MB 290T Turbodiesel

Mercedes E-Klasse W210

Hallo W210-Gemeinde,

habe mir vor kurzem einen E290T TD, Bj. 1998 mit
Automatikgetriebe gekauft; das Auto stammt aus
Italien und ist 228.000 km gelaufen. Dem Zustand
nach zu urteilen ist der KM-Stand durchaus nachvoll-
ziehbar.

Der Mercedes hat keine Dellen, (noch) keinen Rost
und nur einen kleinen Kratzer, das Getriebe schaltet
butterweich und das Fahrwerk ist topp.
Für 3.200 EUR war der Wagen ein echtes Schnäppchen.

Ich stamme aus der FORD-Ecke und habe in den letzten
Jahren bei MT über die Erfahrungen mit meinem
Mondeo 1.8TD (Kröte) berichtet; den FORD habe ich
kürzlich mit über 571.000 km zum Verwerter gebracht,
leider beendete der TÜV unsere Liaison 🙁

Als W210-Neuling habe ich ein paar Fragen zu meinem
Fahrzeug:

Frage1
Der 290er Motor ist, vor allem wenn er die Betriebstemp.
noch nicht erreich hat unvorstellbar brummig und laut,
ist das normal oder liegt ein Defekt vor?

Frage2
Ich hätte gerne ein BOSE-Soundsystem eingebaut,
gebraucht gibt es das System schon ab 400 EUR
vom Verwerter. Wie schwierig gestaltet sich der
Einbau, ist es überhaupt sinnvoll, ein BOSE-System
einzubauen zumal das "normale" Audiosystem
schon recht gut ist?

Frage3
Ich möchte mir eine guterhaltene Lederausstattung
vom Teilehändler holen und einbauen, was ist hier
zu beachten (habe keine Airbags in den Sitzen)?

Besten Dank schon mal für die Antworten

Schöne Grüße
ARBE

Mb-290-t-25-05-2011-kompr
Beste Antwort im Thema

Hallo,
aktueller Km-Stand 409.500.

Bei Km 401.345 habe ich einen Liter Motoröl 10 W 40 teilsynthetisch nachgefüllt,
danach machte der Turbo keinen "Mucks" mehr.

Gestern, bei Km 409.241 habe ich wieder einen Liter Öl 5 W 40 vollsynthetisch
draufgegossen. Jetzt funktioniert der Lader wieder tadellos.
Das erklär mir mal einer ...

Als Dankeschön bekommt die Kröte morgen 4 neue Reifen 😉

Beste Grüße
Arbe

185 weitere Antworten
185 Antworten

Hättest du für uns ein Foto von deinem 300 TD mit der Dreipunkthydraulik und Zapfwelle? Das muss man gesehen haben!

Bist du durchs Differential durchgangen oder hast du ein 4MATIC-Verteilergetriebe zwischengebaut und dort abgegriffen? 😎

Zitat:

Hättest du für uns ein Foto von deinem 300 TD mit der Dreipunkthydraulik und Zapfwelle? Das muss man gesehen haben!
Bist du durchs Differential durchgangen oder hast du ein 4MATIC-Verteilergetriebe zwischengebaut und dort abgegriffen? 😎

Es liegt hier ein Mißverständnis vor . Ich habe nirgends davon gesprochen , daß mein 300 TD bereits

für seine neuen

potentiellen

Einsatzbereiche umgebaut worden

ist

, im Rahmen eines umfassenden Survival - Konzeptes mache ich mir aber schon meine vorausschauenden Gedanken . Die

Amis sind uns diesbezüglich übrigens weit voraus !

Dementsprechend kann ich natürlich noch nicht mit photographisch belegbaren , fertigen Lösungen dienen. Das würde mich als Nicht - Techniker außerdem völlig überfordern !

Ich hoffe stattdessen auf die wesentlich höhere technische Problemlösungskompetenz meiner
Ingenieur - Freunde hier im Forum ! Gemeinsam können wir es schaffen ! 😉

Die Zeit drängt ! Obama , Merkel , Barroso und Co . geben bereits ihr Bestes , damit die erwähnten Finanzfuzzies ihr Geld nicht umsonst in Ackerland investieren !

Gruß

DSD

War doch bei der letzten Inflation schon so...die Bauern
und Grossgrundbesitzer hatte es nicht so hart getroffen
wie die gemeinen Arbeiter...
Im Grunde kann man momentan nur in Besitz investieren.
Da ist man auf der sicheren Seite.

Wer nichts hat, hat auch keine Sorgen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Wer nichts hat, hat auch keine Sorgen!

Nicht ganz : Nichts zu haben , ist dann seine Hauptsorge !😁😎😁

Habe hier gerade das mit Ackerbau & Viehzucht , sowie 4Matic mit Dreipunkthydraulik verfolgt.Also vom Hektar/Stunde  - verbrauch her könnte es klappen. Aber wenn schon dann einen MB - Truck und den gleich als 1600er ( Leistung satt). Den bekommt auch noch inclusive Luftfederung am Fahrersitz , Klima & Standheizung , sowie ordentlich Ladefläche hinter Kabine. Und dranhängen kann man jede Menge auch noch. Dank 2 Kreisdruckluftbremsanlage. Mit einem schönen großen Stern an der Haube vorne. Ach ja und mancher hat sich als Punkt auf das I also auf den Stern noch ordentlich Soundanlage von Becker mit Einbaun lassen, so hat man erst nach dem Wendepunkt am Ende von Feld gemerkt das die 6m Saatbeetkombination nicht mehr dran ist 😕 . Ist doch klar bei dem Sound aus den Boxen und der Power unter langen Fronthaube , vielleicht noch der Auspuffrohr ohne Dämpfer.................. ups................ da geht was................. Gut mit Verbräuchen zwischen 5,4 -  7,5 Liter kann man halt dann nicht mehr rechnen, aber dafür hat man ein echt schicken Einkaufswagen der auch noch im tiefsten Winter sich durch wühlt. Nicht zu vergessen bei Hochwasser kanns ruhig 1,50 hoch werden............ nix problem............😁 🙂 😉
Spässle gmacht..............
Hier noch ein Link was so ein Prachtstück betrifft , bitte mal durchlesen vorallem Baujahr und Ausstattung.............🙄
http://www.truckscout24.de/.../detail.asp?...

<style type="text/css">FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}</style>

<style type="text/css">FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}</style>

Zitat:

Habe hier gerade das mit Ackerbau & Viehzucht , sowie 4Matic mit Dreipunkthydraulik verfolgt.Also vom Hektar/Stunde - verbrauch her könnte es klappen.

Sag' ich doch !😁

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Zitat:

Habe hier gerade das mit Ackerbau & Viehzucht , sowie 4Matic mit Dreipunkthydraulik verfolgt.Also vom Hektar/Stunde - verbrauch her könnte es klappen.

Sag' ich doch !😁

Na Ihr seit heute aber hier lustig.............. nur gut das das Forum zu dieser Stunde keine Oberlehrer Online hat,,,,,,,,,,,,,, gruß auf den Acker äh ich meinte in die Nacht...........😛

<style type="text/css">FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}</style>

Zitat:

Na Ihr seit heute aber hier lustig

Sind wir immer , sonst wäre das alles ja unerträglich !😎

Die Oberlehrer und Zuchtmeister sind von hier schon lange ausgewandert, wir haben hier ungestört unseren Spaß -- und zur Sache wissen wir auch schon ein paar "Oberflächlichkeiten".

!!! BOOOOOOOOAAAAAHHHH !!! Leute OFF TOPIC vom feinsten 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Shotgun2009


!!! BOOOOOOOOAAAAAHHHH !!! Leute OFF TOPIC vom feinsten 🙄🙄🙄

na und? deswegen schreist so???😁😕

Hallo,
hab jetzt bald die 250.000 km voll und bin
mit dem Wagen seit Kauf ca. 22.000 km gefahren.

Für meine Begriffe sind 250.000km gerade mal
eingefahren, seit ein paar Wochen macht aber
das Automatikgetriebe zunehmend Probleme.

Gebe ich bei langsamer Fahrt etwas mehr Gas,
schaltet der Automat an der nächsten Ampel
nicht mehr zurück und die Karre fängt an wild
zu vibrieren. Dann ein metallischer Knall und
alles ist wieder gut.

Ausserdem stinkt der Motorraum fürchterlich
nach Diesel und unter dem Wagen befindet sich
nach jedem Halt eine Pfütze Treibstoff.

Steht das Auto mal 3 Tage, ist ausserdem
die Batterie leergesaugt. Die LIMA ist neu,
daran kann es nicht liegen. Die Werkstatt
kann sich auch keinen Reim darauf machen.

Kommt das öfter vor und hat jemand ähnliche
Erfahrungen gemacht?

Schöne Grüße
ARBE

Hallo Arbe,

hast du bei deinem Dicken das Automatikgetriebeöl schon wechseln/spülen lassen bzw. selbst gewechselt?
Falls noch nicht geschehen unbedingt erledigen, danach erkennt man sein Automatikgetriebe nicht mehr wieder😉. Hierzu kannst du die Suchfunktion benützen, da dieses Thema schon zig tausend mal diskutiert wurde.
Falls sich danach noch nichts gebessert hat, ist ein Defekt am Automaten zu vermuten, bei deiner Laufleistung ganz häufig der Fall.

Zu deiner leeren Batterie: Lasse doch mal den Ruhestrom messen, da wird bestimmt ein Verbraucher sein, welcher die Batterie leersaugt.

Zum Dieselverlust deines Wagens kann ich leider nichts sagen, da es viele Ursachen haben kann (Leitungen, Leckölleitungen, Einspritzpume etc.) das musst du auch überprüfen lassen.

Grüße

Hallo,

Automatiköl hab ich vor 20.000km gewechselt.
Bin zu 95% auf Landstraßen und der Autobahn
unterwegs, da gibt es keine Probleme mit der
Automatik.

Heute früh macht es nur noch KLICK, wahrscheinlich
ist der Anlasser defekt, ausserdem leuchtet die Anzeige
für das Vorglühen nach jedem Start für 1 min auf.
Die Spritzwasserdüsen tropfen nur noch, vielleicht
ist nur der Schlauch ab oder gerissen.
Jetzt kommt er mal in die Werkstatt, bin gespannt was
als nächstes kommt.

So recht Spass macht die Kiste bisher nicht.

Grüße
ARBE

Deine Antwort
Ähnliche Themen