MB 100 Ein Witz

Mercedes C-Klasse

Hallo
Habe mit meiner C-Klasse Coupe Verarbeitungsprobleme die nichtmal eines Dacias Verarbeitungsqualität würdig wären ... Was erzähle ich da Lichtjahre weg der Verarbeitungsqualität eines Dacias ,So ein Drecks Müllhaufen wird nie wieder für so viel Geld Von mir erworben. Das Was JMG in seinen Videos zum Besten gegeben hat trifft zu 100% zu !! Was Aber viel schlimmer ist ist die Tatsache das seitens Mercedes kein Interesse besteht das der Kunde , der noch ein Haufen Steine für eine eine Zusatzgarantie bezahlt hat ein mängelfreies KFZ erhält an dem er spaß hat ... So viel Zu Mercedes Und deren Service in Bezug auf ihren Müll ... Zum eigentlichen Thema Auto hat folgende Mängel : Rückspiegel vibriert , Sitzverstellung unten ( Performance Sitz ) Kaputt , Rücksitzbank Löcher am Isofix wo Futter zu sehen ist , Gurte fahren nicht mehr ein , Nur Ester Dacia Logan Boxen Katzen und rauschen , überall klappert was ... Unterm Strich wird jetzt über Garantie nur der Gurt gewechselt ... Na Dankeschön darauf kann ich auch verzichten

Beste Antwort im Thema

Was von der MB100 abgedeckt ist, ist klar definiert. Hättest Du Dich vor Abschluß schlaumachen müssen... Den Rest kann man über Kulanz probieren, zumindest anteilig erstattet zu bekommen.

Dein Schreibstil ist im Übrigen unter aller Sau.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 7. Mai 2019 um 18:16:38 Uhr:


Sehe ich auch so Tolles Ding da tut mir der Euro nicht so weh, wenn da Mal die Qualität net stimmen sollte... Super Sache ich hab schon abgeschlossen mit der Marke Mercedes

Den Euro, den Du dann brauchst, wenn nach 50.000 km das Fahrwerk das erste Mal repariert werden muss.??????

Ich erlebe die MB100 seit Jahren als zuverlässig. Sie zahlt genau das, was in den Garantiebedingungen steht.

Wirklich angenehm ist das, was die MB100 nicht zahlt - diese Lücke wurde bei mir in den letzten elf Jahren immer von Mercedes oder meinem Autohaus geschlossen (Kulanz). Das ist ein Service, den ich als sehr gut empfinde.

Im Gegenzug verlängere ich aber auch brav die MB100 und lasse die Wartung bei Mercedes machen, was pro Jahr ja auch wohl im Schnitt >2.000 € bedeutet (AMG).

Nun, so macht man die Risiken kalkulierbar, sorgt manchmal für einen ruhigeren Schlaf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen