MB 100 Anschluss Garantie für C450 Preise

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
ich bin neu hier und habe eigentlich nur eine Frage und zwar wieviel zahlt man für eine MB 100 Anschlussgarantie für einen C450 AMG (nicht der 43er).
Bitte um Preisangaben, da man irgendwie nichts konkretes lesen kann.
Vielen Dank im Voraus.

27 Antworten

Hi,

ich habe einen C43 und bei mir endet die 2 Jahre Junge Sterne Garantie am Dienstag. Ich kann für 1229 Euro ein Jahr verlängern. Kann man da eigentlich am Preis was machen? Ich habe in Erinnerung, dass man wohl hier und da Rabatte kriegen kann oder es generell günstiger kostet, wenn man die Verlängerung der Garantie zb. mit einem Service/Inspektion kombiniert usw.. Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 8. Februar 2021 um 02:33:09 Uhr:


Hi,

ich habe einen C43 und bei mir endet die 2 Jahre Junge Sterne Garantie am Dienstag. Ich kann für 1229 Euro ein Jahr verlängern. Kann man da eigentlich am Preis was machen? Ich habe in Erinnerung, dass man wohl hier und da Rabatte kriegen kann oder es generell günstiger kostet, wenn man die Verlängerung der Garantie zb. mit einem Service/Inspektion kombiniert usw.. Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Die Inspektion ist zur Verlängerung der Garantie sogar zwingend erforderlich. Hier sehe ich also keinen Verhandlungsspielraum.
Habe mich aufgrund des hohen Preises dagegen entschieden. Bin nun seit einem halben Jahr aus der jungen Sterne Garantie raus und schlafe deswegen auch nicht schlechter... 😉

Gruß Marc

Zitat:

@HWaldi schrieb am 7. Februar 2021 um 22:24:08 Uhr:


Hallo! Der C450 ist ein AMG und läuft darunter! Ich mach diesen monat die mb 100 und bezahle 1299.-!
So wie din v43 kostet und die dauer geht 1 jahr!

Stimmt nicht, der C450 ist günstiger. Ich habe beim Kauf nach der Jungen Sterne Garantie eine Garantieverlängerung MB100 für drei weitere Jahre abgeschlossen für insgesamt irgendetwas um knapp über 1300,- Euro.

Hatte ich hier schon mal beschrieben. Die Verkäuferin wusste das nicht und hat es erst nach Eingabe in den Computer bestätigt bekommen.

Gruß Jens

Dann zeige das mal bitte. Ein Bild von der Rechnung. Vielen Dank Fahre selbst ein c450 und weiß was abgerechnet wird... nämlich c43 . Und das ist auch ok... sind ja fast gleiche Fahrzeuge . Bis auf 9 gang und blink blink.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marc-1988 schrieb am 8. Februar 2021 um 11:10:31 Uhr:



Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 8. Februar 2021 um 02:33:09 Uhr:


Hi,

ich habe einen C43 und bei mir endet die 2 Jahre Junge Sterne Garantie am Dienstag. Ich kann für 1229 Euro ein Jahr verlängern. Kann man da eigentlich am Preis was machen? Ich habe in Erinnerung, dass man wohl hier und da Rabatte kriegen kann oder es generell günstiger kostet, wenn man die Verlängerung der Garantie zb. mit einem Service/Inspektion kombiniert usw.. Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Die Inspektion ist zur Verlängerung der Garantie sogar zwingend erforderlich. Hier sehe ich also keinen Verhandlungsspielraum.
Habe mich aufgrund des hohen Preises dagegen entschieden. Bin nun seit einem halben Jahr aus der jungen Sterne Garantie raus und schlafe deswegen auch nicht schlechter... 😉

Gruß Marc

Also das mit der Inspektion meinte ich so, dass wenn du zusammen mit der Inspektion eine Verlängerung machen willst, dass der Händler dir dann ein wenig entgegenkommen könnte vlt., weil man eben viel Geld auf einmal bezahlen wird.

Hmm, ok. Ich wollte es eigentlich auf jeden Fall machen, bin aber seit paar Tagen am überlegen. Man soll die Junge Sterne bzw. MB100 Garantie ja nicht wieder machen können, wenn diese einmal abgelaufen ist. Stimmt das?

Ich dachte mir, lieber jetzt mehr bezahlen und verlängern, sodass man später wenn man den den Wagen verkaufen sollte, dementsprechend etwas mehr verlangen kann. Und der Verkäufer hätte halt immer noch die Möglichkeit später weiter zu verlängern, falls er möchte, was er eben nicht mehr können soll, wenn ich die Garantie jetzt ablaufen lasse. Und auch sonst, ist man selber halt abgesichert, wenn man den Wagen ein Jahr lang nicht verkaufen sollte.

Was dagegen spricht: Ich hab seit fast zwei Jahren ein summendes Geräusch in gewissen Geschwindigkeitsbereichen, welches nach zwei maligem "Reparieren/Austauschen" auf Garantie, nicht richtig geholfen hat. An sich habe ich durch diese zwei Werkstattbesuche ca. 2500-3000 Euro gespart, was ja an sich sehr gut ist, jedoch ist das Geräusch halt immer noch da und somit hätte ich auch ohne Garantie mich einfach mit dem Geräusch zufrieden geben können. Aber morgen werde ich den Wagen wieder abgeben wegen dem Geräusch. Wer weiß, was die dieses mal finden und wie viel es kosten wird. Damit ich dieses mal wieder nichts bezahlen muss, sollte ich die Garantie halt eig. morgen, übermorgen wieder verlängern.

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 8. Februar 2021 um 18:52:26 Uhr:


Dann zeige das mal bitte. Ein Bild von der Rechnung. Vielen Dank Fahre selbst ein c450 und weiß was abgerechnet wird... nämlich c43 . Und das ist auch ok... sind ja fast gleiche Fahrzeuge . Bis auf 9 gang und blink blink.

1299,- Euro waren es.

Ich habe ein Bild angehängt u den Rest einigermaßen geschwärzt.

10cdea2c-833e-4fdb-b94a-4dac3b9ba85d

Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 8. Februar 2021 um 18:58:48 Uhr:



Also das mit der Inspektion meinte ich so, dass wenn du zusammen mit der Inspektion eine Verlängerung machen willst, dass der Händler dir dann ein wenig entgegenkommen könnte vlt., weil man eben viel Geld auf einmal bezahlen wird.

Hmm, ok. Ich wollte es eigentlich auf jeden Fall machen, bin aber seit paar Tagen am überlegen. Man soll die Junge Sterne bzw. MB100 Garantie ja nicht wieder machen können, wenn diese einmal abgelaufen ist. Stimmt das?

Ich dachte mir, lieber jetzt mehr bezahlen und verlängern, sodass man später wenn man den den Wagen verkaufen sollte, dementsprechend etwas mehr verlangen kann. Und der Verkäufer hätte halt immer noch die Möglichkeit später weiter zu verlängern, falls er möchte, was er eben nicht mehr können soll, wenn ich die Garantie jetzt ablaufen lasse. Und auch sonst, ist man selber halt abgesichert, wenn man den Wagen ein Jahr lang nicht verkaufen sollte.

Was dagegen spricht: Ich hab seit fast zwei Jahren ein summendes Geräusch in gewissen Geschwindigkeitsbereichen, welches nach zwei maligem "Reparieren/Austauschen" auf Garantie, nicht richtig geholfen hat. An sich habe ich durch diese zwei Werkstattbesuche ca. 2500-3000 Euro gespart, was ja an sich sehr gut ist, jedoch ist das Geräusch halt immer noch da und somit hätte ich auch ohne Garantie mich einfach mit dem Geräusch zufrieden geben können. Aber morgen werde ich den Wagen wieder abgeben wegen dem Geräusch. Wer weiß, was die dieses mal finden und wie viel es kosten wird. Damit ich dieses mal wieder nichts bezahlen muss, sollte ich die Garantie halt eig. morgen, übermorgen wieder verlängern.

Also die Garantie (MB100) kannst du meines Wissens immer wieder abschließen, auch mit Unterbrechungen. Voraussetzung ist die frische Inspektion und dass der Wagen nicht zu alt ist oder zu viele Kilometer hat. Die genauen Werte habe ich gerade allerdings nicht zur Hand.

Wenn der Fehler vor Ende der Garantie erfasst wurde, müssen sie auch noch nach Ablauf der Garantie bezahlen.

Gruß Marc

Zitat:

@jensman76 schrieb am 8. Februar 2021 um 19:22:20 Uhr:



Zitat:

@HavannaClub schrieb am 8. Februar 2021 um 18:52:26 Uhr:


Dann zeige das mal bitte. Ein Bild von der Rechnung. Vielen Dank Fahre selbst ein c450 und weiß was abgerechnet wird... nämlich c43 . Und das ist auch ok... sind ja fast gleiche Fahrzeuge . Bis auf 9 gang und blink blink.

1299,- Euro waren es.

Ich habe ein Bild angehängt u den Rest einigermaßen geschwärzt.

Für den Preis hätte ich auch gerne 3 Jahre Garantie für den 43er 😉...

Über dieses Thema muss ich mir so langsam Gedanken machen, EZ Juni 2016 inkl MB100 für 3 Jahre gekauft. Mittlerweile bin ich bei 92.000km und bin bis Juni sicherlich über 100.000km.
Macht es dann überhaupt noch Sinn die MB100 zu ordern, oder gibt es dann anteiliger Abzug ?

@jensman76 zum Jesinger fahre ich mal. Da gibts gute Preise wie es aus schaut 😉 dein Preis bekomme ich für mein c450 für 12 Monate in Fellbach Gruß

Zitat:

@HWaldi schrieb am 7. Februar 2021 um 19:34:27 Uhr:


Ich glaube das ist falsch!
Der C450 ghet unter AMG er ghet auch unter c43. ich habe das bekommen:
1 Jahr 1199.- euro

Der C450AMG kostet ab dem 7. Jahr 609€ jährlich. Hab ich heute schriftlich bekommen

Hab gerade eben meine MB-100 verlängert. Das sind also die Preise die stand heute aus dem System von Mercedes Deutschland kommen.
Da steht nur 35er/45er/43er/53er.
Wenn die dann den 450er als 43er bepreisen, würde ich direkt verlangen die Performance Klappenabgasanlage zu ersetzen 😁

Eb396090-a9ad-48b0-a963-1ece81af19fb

Heftige Erhöhung wenn man das hiermit vergleicht.

https://www.lueg.de/.../...-Paket-Verlaengerung-und-Wiedereinstieg.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen