Mazda MX5 NA
Hallo!
Ich bin 16 Jahre alt und schraube liebendgern an Autos rum!
Ich habe vor mir nächste Woche einen MX5 (NA) mit 115PS Motor zu kaufen.
Der Mixer hat einen Seitenschaden wofür ich eine neue Tür kaufen muss und ein neues Seitenblech einschweißen muss.
Dazu kommt noch lackieren.
Ich habe vor alles selber zu machen, dabei rechne ich um die 300EUR Materialkosten.
Was meint ihr zu dieser Preisvorstellung, und generell zu diesem Projekt?
Das Auto möchte ich für mich fertig machen.
Da ich auf dem Land wohne, ist es für mich kein Problem den ab und zu zu fahren.
Mit Heckantrieb habe ich auch schon ein paar Erfahrungen, da ich mit dem Auto von meinem Vater fahre ( Heckantrieb).
Ich habe nicht vor den am ersten Tag mit Vollgas gegen den nächsten Baum zu fahren, falls das jetzt manche wegen meines Alters denken. Also bitte verschont mich mit Aufsätzen über Heckantrieb... Fahranfänger...heizerauto usw ( in anderen Foren genug gelesen) 🙂
Es wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und Tipps hättet.
Wenns Interesse gibt kann ich ja mal ein paar Fotos hochladen. 🙂
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Nette Geste Kurt! Martin, Du hättest wahrscheinlich sonst Probleme bekommen, das sieht doch recht gebraten aus, aber ich bewundere Deinen Mut und mach weiter so. Wenn man weiß, wie viel Herzblut in so einem Auto steckt, dann fährt man es später mit einem ganz anderem Gefühl und mit Stolz, dass man den MX zum Laufen gebracht hat.
Gruß
Hubert
159 Antworten
Also.
Habe die seitenwand jetzt arschglatt bekommen.
Bin zufrieden.
Eben kurz grundierung drauf und gut.
Jetzt noch paar fragen.
Wie viele dosen lack brauche ich ungefär für tür und seitenwand??
Ich möchte nass zu nass lackieren und deshalb möchte ich alles bereit haben. Kann nämlich nicht mal eben zum baumarkt.
Und ist es schlimm wenn sich so ne art riss in spachtel gebildet hat?
Ist glaube ich nur der übergang von 2 schichten. Würde sonst einfach füller rüberhauen
Hier noch bilder.
Bin echt gespannt wie es wird.
Sonst noch letzte Tipps vorm lacken??
Mfg.
Ps: den "riss" sieht man auf dem ersten bild unter der rille links.
Moin, ich kann auch nicht lackieren, habe nur die Erfahrung gemacht, das nacher noch viel mehr Unebenheiten zu sehen sind als vorher. Da wuerde ich nochmal drüber. Grüsse
Den Riss kriegst Du auch mit Füller nicht zu. Der kommt immer wieder hoch. Am besten den ganzen Rotz nochmal runter und neu machen. Willst Du das mit Sprühdosen lackieren? Lass es, das sieht man immer! Wenn Du es ordentlich haben willst, such Dir nen ordentlichen Lacker, der das für dich macht (der macht auch evtl. noch Stellen weg, die Du nicht hingekriegt oder übersehen hast)
Ich würd aus eigener Erfahrung nicht sagen dass man eine Sprühdosenlackierung immer sieht. Aber die Vorarbeit ist dieselbe wie sonst auch, Schleifen, schleifen, schleifen und zwischen den Sprühgängen immer wieder schleifen.
Wenn man das nicht beherzigt, dann kanns nix werden, leider.
Davon ab verbraucht man durchs vorsichtige Nebeln so viele Dosen - da könnte man sich dann auch fast gleich ne Halle mieten und das Ganze da lackieren.
Ähnliche Themen
Habs jetzt übergespachtelt.
Heute noch nass schleifen und dann lacke ich ihn.
Es soll nicht perfekt werden... aber gut
Bin vor 5min fertig mit dem lackieren geworden.
Es sind staubkörnchen und läufer drin.
Bin aber ganz zu Frieden. Wenn man nicht weis das etwas dran war sieht mans auch nicht.
War echt anstrengend.
Habe für alles ca 3.5 stunden gebraucht.
Wann darf ich den schon polieren???
Hier mal bilder
Schönen abend noch.
Schleifeeeeeeen! Schleifen schleifen schleifen zwischen jedem Durchgang, ich nehm immer 600er, dann zu den letzten Durchgängen hin 1000er, finish dann mit 1500er und 2000er
Und lieber zu wenig (also nicht deckend) sprühen als zu viel, dann gibts auch keine Läufer.
Braucht natürlich wegen Overspray mehr Farbe, für ne Stoßstange gehen schonmal 4 Dosen drauf, sieht dann aber auch gut aus 🙂
Würde ich gerne! Klarlack ist schon drauf.
Aber diese dosen sind TEUER!!
Es reicht mir so wie es ist. Und diese pickel oder körner lassen sich rauspolieren da sie auf dem klarlack sitzen.
Ich finds gut genug
Ist doch ganz gut geworden, man muss ja auch sehen, dass die Kosten im Rahmen bleiben!
Ich habe an der stoßstange kratzer und schrammen angeschliffen.
Lassen sich diese stellen rauspolieren?
Ich kann fotos machen wenn ich zu hause bin.
Mfg.
Hab jetzt alles poliert.
Die stoßstange habe ich Punktlackiert und direkt überpoliert damit kein übergang sichtbar ist.
Hat jemand ahnung wie man sprühnebel, dass dummerweise aufs verdeck gekommen ist entfernt? :&.
Ansonsten ist alles gut gelaufen. Nur noch die tür und ich bin fertig.
Schönen abend noch.
Moin leute.
Wäre nett wenn mir jemand bei diesem problem helfen könnte.
Als erstes habe ich ein bild von meinem auspuff gemacht.
Denkt ihr dieses geschweißte loch ist tüvzulässig?
Da ich da wohl ein bisschen übertrieben habe.
Und wo kann ich erkennen wie der auspuff heist?
Möchte nähmlich gucken ob der serie ist oder nicht.
Da er einen nicht so schlechten klang hat.
Danke für eure unterstützung.
Da ich sehe dass du mit Herzblut dabei bist würde ich Dir meine org.Anlage ab Kat schenken,glaube aber es liegen an die 1000km dazwischen.
Ich rüste meinen NA auf eine Edelstahlanlage um.
Gruss Kurt
Das ist echt ein nettes angebot!
Danke allein dafür!
Ich schreibe dir mal eine PN. ( wenn ich wüsste wie das geht 😉 )
MFG