Mazda MX 5 NB - Rost Kosten?

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo,

bin aktuell auf der Suche nach einem Mazda MX 5 NB, mein Budget liegt bei ca. 4500€
Von einem Auto habe ich Bilder vom Unterboden.
Was denkt ihr würde es kosten die Schweller zu restaurieren, bzw. den Unterboden zu versiegeln?

Muss dazu sagen das es einer der Besten MX 5 NB ist die ich bisher gesehen habe.
Die die ich bisher gesehen habe hatten weitaus mehr Rost.

http://abload.de/thumb/img_5010sxkz0.jpg http://abload.de/thumb/img_5012eaj2n.jpg

http://abload.de/thumb/img_5017t1jti.jpg http://abload.de/thumb/img_5018qykav.jpg

Grüße
CokeMan

Img-5011
Img-5017
Img-5018
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schlabberohr schrieb am 13. Februar 2016 um 12:44:44 Uhr:


...Was mich gewundert hat:...Öldruckanzeigte bewegte sich immer im mittleren Bereich, keine Ölkontrllleuchte die aufleuchtete.

Hi,

KEIN MX-5 bis inkl. NC Facelift hatte jemals eine Öldruckleuchte!

Bis zum ersten NA Facelift (WIMRE 1994) gab es eine echte Öldruckanzeige, alle anderen Öldruckanzeigen danach waren nur Fake und bekamen ihr Öldrucksignal von einem Öldruckschalter ( Ja/Nein, kein Druckwert).
Beim NC lief das auch noch über das Motorsteuergerät sodaß man bei kaltem Öl einen höheren Zeigerstand vorgaukelte als bei warmen Motor.

Das Problem:
Bis der Zeiger bei geringem Öldruck absinkt UND man das als Fahrer der eine Warnleuchte erwartet bemerkt ist der Schaden meist schon eingetreten. Druckschwankungen die zuerst bei geringem Ölstand auftreten ( =das bekannte Flackern der Ölwarnleuchte) sind bei dieser Zeigeranzeige praktisch nicht erkennbar. Erst der totale Druckabfall und das wird auch erst mit großer Wahrscheinlichkeit zu spät bemerkt.

Grüße

132 weitere Antworten
132 Antworten

.... also für mich käme nur der schwarze Bj. 2001 in Frage , der silberne Bj. 2000 mit dem 140 PS Motor ist preislich schon sehr hoch angesetzt .--- Das mit der nicht funktionierenden Handbremse geht gar nicht ! ( - wieso nicht repariert ? - Bremssattelmechanik Handbremse im Arsch ? --- ....

Der kleine 1,6 langt vollkommen !- ( ich find Schwarz auch schöner als Silber .)
Kostet 3500,- ich würd dem Verkaüfer sagen : 3600 .- und TÜV neu !
Bei dem ist doch einiges Zubehör dabei ,- das Hardtop kannst Du dann in der Bucht verkaufen . ( würd ich so
machen - das Verdeck ist wintertauglich ! - meins trotzt auch Eis und Schnee .... ) - .

anschauen, bevor er weg ist ...
was war denn das für ein Unfallschaden ? ...
schau Dir die Reifen an ,- ob sie auch gleichmäßig abgenutzt sind ( Spurtreue ! ) .

Rainer

Zitat:

@CokeMan schrieb am 14. März 2016 um 22:03:29 Uhr:


So,

nach reichlich Überlegung habe ich ihn nicht gekauft, da wieder zu viel Rost an den bekannten stellen.
Auch unter den Schwellern war Rost, sowie an der Wagenheberaufnahme. Rost am Unterboden, Hitzeschutzblech vom Kat halb weg + Rost an vielen Teilen im Motorraum. Alles in allem zu viel für mich.

Habe jetzt noch die beiden hier gefunden.
http://goo.gl/kRYvHa (NB Bj. 2000 - 1.9 Liter)
http://goo.gl/v56esd (NBFL Bj. 2003 - 1,6 Liter)

Welche technischen unterschieden haben NB + NBFL eigentlich? Ist es wirklich nur das aussehen?

Den 2003er würd ich ignorieren, da mir die Anzeige zu unsympatisch rüber kommt... die Ausstattung und Putzmittelchen werden die ganze Anzeige über angepreist, aber was es mit dem Unfallschaden auf sich hat wird nicht erwähnt.

Der 2000er ist mMn. zu hoch angesetzt dafür, dass er wohl auch Rost haben wird...

Was hälst du von dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist immerhin 2014 geschweißt worden, lackieren sollte nicht die Welt kosten...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?... Hat erst 106tkm drauf und steht beim Händler.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wär zumindest ne Alternative, da die meisten deiner Funde in die Preisklasse rutschen würden. :P

Wie wäre es mit dem hier? Anni

Gruß

Transponder

Na bitte........und der Rost!!!!

Ähnliche Themen

Den wird es geben, aber ich denke, es lohnt sich den mal den genauer zu betrachten.
NB rostlos gibt es nicht!! Kein sichtbarer Rost ist doch schon gut!!😉

Gruß

Transponder

Naja kein sichtbarer ist ja oft der Fall wenn gfk schwellet dran sind wobei an meinem anni tatsächlich an keiner Stelle Rost hat die bekannt ist

Nö, ich meine jetzt ohne GFK-Schweller!

So, habe beim suchen im Internet gerade einen MX5 gefunden der zwei mal angeboten wird.
1. mit 59.000 km und ein zweites mal mit 39.000 km.

Tachobetrug? Könnte aber auch ein Tippfehler sein, möchte da keinem etwas unterstellen.
Oder habe ich da etwas übersehen.

1. 59.985 km --> http://goo.gl/qq3ovy
2. 38.800 km --> http://goo.gl/IV095w

Ist doch sicher das gleiche Auto oder!
Kaufen will ich ihn nicht da viel zu teuer, ging mir nur mal grundsätzlich ums Thema Tachobetrug.

Tachobetrug ist leider echt einfach zumindest beim nb. Da wird der km stand im Tacho gespeichert und an den Tachos gehen manchmal die Platinen kaputt.... Ich würde mir einfach alle tüvberichte wenn vorhanden geben lassen.

Hmmm...die 60tkm scheinen kein Tippfehler zu sein so oft wie der private Verkäufer die Zahl oder irgendwelche Zahlen zwischen 50-60tkm nennt.
Und beim Händler stehen 38tkm auf dem Tacho...

Die 38tkm, würde ich sagen, sind auf jeden Fall absoluter Quatsch 🙂

Das Auto ist in beiden Inseraten das selbe.

Grüße

Zitat:

@CokeMan schrieb am 16. März 2016 um 21:21:09 Uhr:


So, habe beim suchen im Internet gerade einen MX5 gefunden der zwei mal angeboten wird.
1. mit 59.000 km und ein zweites mal mit 39.000 km.

Tachobetrug? Könnte aber auch ein Tippfehler sein, möchte da keinem etwas unterstellen.
Oder habe ich da etwas übersehen.

1. 59.985 km --> http://goo.gl/qq3ovy
2. 38.800 km --> http://goo.gl/IV095w

Ist doch sicher das gleiche Auto oder!
Kaufen will ich ihn nicht da viel zu teuer, ging mir nur mal grundsätzlich ums Thema Tachobetrug.

Scheint das gleiche Auto zu sein....aber das Radios-Cd wurden getauscht??

Der Wagen ist eh über dein Preis Limit oder?

Hier sind zwei verschiedene Autos. Ein mx5 ist in Bayer, das zweite in der nähe von Koblenz.
Grüße

Ist das zweite überhaupt n Silver Blues? Sieht aus als hätte er schwarze Sitze?

Hallo,

nachdem ich noch keinen passenden MX 5 gefunden habe gucke ich gerade bei allen anderen Autos auch auf den Rost.

Hier mal ein paar Bilder von einem Ford Focus Baujahr 2010, was haltet ihr davon?
Vor allem der Schweller setzt etwas Flugrost an, außerdem ist die Halterung hinten am Auspuff stark verrostet.

Kann man die Auspuffhalterung irgendwo nachbestellen, ich denke die wird als erstes abfallen.
Ford ist doch bekanntlich rostfei.... lol

Rost1
Rost2
Deine Antwort
Ähnliche Themen