Mazda MX 5 NB - Rost Kosten?
Hallo,
bin aktuell auf der Suche nach einem Mazda MX 5 NB, mein Budget liegt bei ca. 4500€
Von einem Auto habe ich Bilder vom Unterboden.
Was denkt ihr würde es kosten die Schweller zu restaurieren, bzw. den Unterboden zu versiegeln?
Muss dazu sagen das es einer der Besten MX 5 NB ist die ich bisher gesehen habe.
Die die ich bisher gesehen habe hatten weitaus mehr Rost.
http://abload.de/thumb/img_5010sxkz0.jpg http://abload.de/thumb/img_5012eaj2n.jpg
http://abload.de/thumb/img_5017t1jti.jpg http://abload.de/thumb/img_5018qykav.jpg
Grüße
CokeMan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schlabberohr schrieb am 13. Februar 2016 um 12:44:44 Uhr:
...Was mich gewundert hat:...Öldruckanzeigte bewegte sich immer im mittleren Bereich, keine Ölkontrllleuchte die aufleuchtete.
Hi,
KEIN MX-5 bis inkl. NC Facelift hatte jemals eine Öldruckleuchte!
Bis zum ersten NA Facelift (WIMRE 1994) gab es eine echte Öldruckanzeige, alle anderen Öldruckanzeigen danach waren nur Fake und bekamen ihr Öldrucksignal von einem Öldruckschalter ( Ja/Nein, kein Druckwert).
Beim NC lief das auch noch über das Motorsteuergerät sodaß man bei kaltem Öl einen höheren Zeigerstand vorgaukelte als bei warmen Motor.
Das Problem:
Bis der Zeiger bei geringem Öldruck absinkt UND man das als Fahrer der eine Warnleuchte erwartet bemerkt ist der Schaden meist schon eingetreten. Druckschwankungen die zuerst bei geringem Ölstand auftreten ( =das bekannte Flackern der Ölwarnleuchte) sind bei dieser Zeigeranzeige praktisch nicht erkennbar. Erst der totale Druckabfall und das wird auch erst mit großer Wahrscheinlichkeit zu spät bemerkt.
Grüße
132 Antworten
So kommt der Wagen auf 8000€, wenn alles gemacht wird und das ist definitiv viel zu viel Geld für das Auto!!!!
Gruß
Transponder
Hallo, nur zur Info habe den MX nicht gekauft, hatte ich vergessen zu schreiben.
Aber es gibt ja noch einen Plan B.... auf dem Rückweg bin ich kurz an einem Kadett D angehalten, in meiner nähe steht noch ein Audi 80, also Autos mit H-Kennzeichen. Vielleicht wirds ja eher ein Jungtimer für 3500€ oder so.
Mal schauen was sich so ergibt....
Ja was willst den nun? Wertanlage? Fun? MX5?
Audi 80 Cab auch sehr schick z.b . Aber kann man nicht mit dem mx vergleichen.
Erst wissen was man möchte und dann fragen.
Wenn dich nun der preis für den NB im gemachten Zustand abschreckt,dann bitte neu kaufen.
Es ist immer sicherer wenn man was selber macht oder in Auftrag gibt.
Zitat:
@CokeMan schrieb am 26. Februar 2016 um 14:40:38 Uhr:
Hallo, nur zur Info habe den MX nicht gekauft, hatte ich vergessen zu schreiben.Aber es gibt ja noch einen Plan B.... auf dem Rückweg bin ich kurz an einem Kadett D angehalten, in meiner nähe steht noch ein Audi 80, also Autos mit H-Kennzeichen. Vielleicht wirds ja eher ein Jungtimer für 3500€ oder so.
Mal schauen was sich so ergibt....
Es ist schwer dir zu helfen, wenn die Spanne so groß ist.
Kadett D / Audi 80 (mal von exzessiven Umbauten abgesehen) haben so überhaupt nichts mit Fahrspass zu tun, während der MX-5 grade dafür bekannt wurde.
Wenn es nur um unkomplizierten Fahrspass geht, würde ich dir sachen wie z.B. den e36 (e30 haben schon den Klassiker-Preis, wenn sie nicht vermurkst sind) mit nem 6 Zylinder empfehlen, oder nen Subaru Impreza etc. Vielleicht wäre auch ein Linkslenker dein Fall, welche idR. recht niedrig gehandelt werden und die "echten" MR2 dürften auch noch im Budget sein (is allerdings nicht ohne bei Nässe).
Der MX-5 ist halt das non+ultra in Sachen bezahlbarem Fahrspass, wenn er einem nicht grade weg rostet, und er versucht nicht einen umzubringen sobald er Regen sieht. 200SX, Silvia usw. haben wir in Deutschland nur zum Exoten-Preis und wenn was dran ist wirds auch schnell teuer.
Edit: Eben den letzten gesehen den du gepostet hast... so in etwa sehen viele MX-5 aus, ggf. etwas besser... allerdings in der ~1000-2000€ Preisklasse.
Ähnliche Themen
Gerade bei unkompliziertem Fahrspaß steht der MX-5 doch ganz vorne. Durchschnittliche E36 und Impreza sind auch keine solideren Autos 😉
Ich würde als Kontrastprogramm mal einen 1500€-Wagen besichtigen, der sieht u.U. auch nicht anders aus. Wenn man dann nochmal den Kaufpreis in die Hand nimmt, hat man auch ein nettes Spielzeug.
....da haben die Kollegen allesamt recht ! -- Deine " Kandidaten " sind wirklich ausnahmslos zu teuer und recht vergammelt . ( bei dem aktuellen Beispiel u.a. die hinteren unteren Dreieckslenker oder der Auspuff ! ,
der Schweller hinten geht gar nicht ..... ). ---- lass Dich nicht von den Bilstein.Stoßdämpfern blenden ---
.... es gibt durchaus Angebote um die 2500,- mit guter Substanz . - Und wenn Du dann einen an der Angel hast , - sofort hin ! und handeln....
Rainer
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 26. Februar 2016 um 22:09:10 Uhr:
Gerade bei unkompliziertem Fahrspaß steht der MX-5 doch ganz vorne. Durchschnittliche E36 und Impreza sind auch keine solideren Autos 😉Ich würde als Kontrastprogramm mal einen 1500€-Wagen besichtigen, der sieht u.U. auch nicht anders aus. Wenn man dann nochmal den Kaufpreis in die Hand nimmt, hat man auch ein nettes Spielzeug.
Dass der MX-5 unkompliziert ist habe ich ja nicht bestritten, aber er hat nunmal mit der braunen Pest zu kämpfen und ich kann verstehen wenn jemand keine Lust mehr auf MX-5 hat, wenn er sich zig vergammelte für nen relativ hohen Preis angeschaut hat... auch wenn überall geschrieben wurde, dass er sich billigere anschauen soll und die Reparatur einplanen...
Ich dachte nur, dass die anderen Wagen näher am Fahrspass sind als Youngtimer wie Kadett D oder Audi 80... nen B4 2.8 hab' ich selbst hier stehn (muss weg) aber Fahrspass kommt bei dem Wagen mMn nicht auf, einzig zum entspannten Cruisen is er gut - im Vergleich zum MX-5 aber die reinste Schlaftablette.
Naja, der E36 bspw. rostet auch gerne, und wenn, dann oft an allen Ecken und Enden, da ist ein MX-5 richtig harmlos dagegen. Ich finde das Problem allgemein recht überhypt, zumindest beim NA. Ja, Radläufe und Schweller können knusprig sein (+ Längsträger und Heckklappe beim NB), aber das wars auch. Kein Vergleich zu Benzen (etc.) gewisser Baujahre, wo jedes Karosserieteil gammelt. Ein Problem ist m.E. eher, dass MX-Fahrer eitel sind, Reparaturen daher perfekt und damit teuer sein müssen. Bei nem alten Golf sind Farbunterschiede etc. eher mal egal, und damit wirds billiger 😉
Hallo,
hier mal meine Mobile Suche im Umkreis von 150 Kilometern.
Ich hoffe der Link funktioniert bei euch.
Mobile http://goo.gl/iuH1d6
Autoscout http://goo.gl/Syd6y0
Zum Thema MX \ Fahrspaß \ Joungtimer
Ich bin durchaus auch bereit ein anderes Fahrzeug zu nehmen, ein zweitwagen an dem ich selber schrauben kann. Bzw. mit dem Schrauben anfangen kann, am Sonntag bischen durch die Gegend fahren und fertig.
Ich habe jetzt, und zwar wirklich, ne Stunde lang geschaut...sogar mit auf 200Km erweitertem Suchradius....aber nichts gefunden was ich hier verlinken wollen würde. Gar nichts. Das Angebot ist zzt einfach absolut, wirklich ABSOLUT am Boden (vermutlich weil gerade viele einen NB suchen zur neuen Saison aber nur wenige einen verkaufen).
Der hier ist der einzige, den man guten Gewissens hier verlinken kann. Der schaut recht gepflegt aus (aber beim Preis stellts mir die Haare zu Berge): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sowas bekommt man im Sommer für 3000-4000€...
In meiner Trefferliste bei mobile.de sind nun nur noch 4 Treffer...und alle 4 sind seit Herbst 2015 oder schon noch länger inseriert (also völliger Schrott oder es wurde vergessen das Inserat zu entfernen). Im Gegensatz zu über 30 im Sommer...
Ich kann es nicht oft genug sagen 😁 Das Angebot ist seit dem Sommer von ~30 potentiellen Kaufkandidaten für mich auf ~0 potentielle Kaufkandidaten gesunken!
Grüße
Zitat:
@CokeMan schrieb am 27. Februar 2016 um 13:20:44 Uhr:
Hallo,hier mal meine Mobile Suche im Umkreis von 150 Kilometern.
Ich hoffe der Link funktioniert bei euch.Mobile http://goo.gl/iuH1d6
Autoscout http://goo.gl/Syd6y0Zum Thema MX \ Fahrspaß \ Joungtimer
Ich bin durchaus auch bereit ein anderes Fahrzeug zu nehmen, ein zweitwagen an dem ich selber schrauben kann. Bzw. mit dem Schrauben anfangen kann, am Sonntag bischen durch die Gegend fahren und fertig.
Der Miata NA hat noch den 116PS 1.6er, welcher sehr gesucht ist und an den Schwellern/Radläufen scheint was gemacht worden zu sein. Das kleine Nummernschild sieht am MX-5 deutlich besser aus mMn. und wenn ich mich recht entsinne müsste die U.S. Version das LSD haben. Auf 1500€ geht er sicher runter und er sieht zumindest deutlich besser aus als jene, die du für über 4000€ gepostet hast.
http://ww3.autoscout24.de/classified/265763557?asrc=st|as
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 27. Februar 2016 um 14:48:14 Uhr:
Ich habe jetzt, und zwar wirklich, ne Stunde lang geschaut...sogar mit auf 200Km erweitertem Suchradius....aber nichts gefunden was ich hier verlinken wollen würde. Gar nichts. Das Angebot ist zzt einfach absolut, wirklich ABSOLUT am Boden (vermutlich weil gerade viele einen NB suchen zur neuen Saison aber nur wenige einen verkaufen).
Der hier ist der einzige, den man guten Gewissens hier verlinken kann. Der schaut recht gepflegt aus (aber beim Preis stellts mir die Haare zu Berge): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Sowas bekommt man im Sommer für 3000-4000€...
nein, wenn der wirklich an den Schwellern und Längsträgern rostfrei ist bekommt man einen Wagen mit der geringen Laufleistung und Klima und Hardtop in Top-Zustand nicht unter diesem Preis, der ist absolut fair für das Gebotene!
Komplettes Scheckheft bei Mazda kann man auch so und so sehen, ist für viele aber auch ein Kriterium.
Zitat:
In meiner Trefferliste bei mobile.de sind nun nur noch 4 Treffer...und alle 4 sind seit Herbst 2015 oder schon noch länger inseriert (also völliger Schrott oder es wurde vergessen das Inserat zu entfernen). Im Gegensatz zu über 30 im Sommer...
Ich kann es nicht oft genug sagen 😁 Das Angebot ist seit dem Sommer von ~30 potentiellen Kaufkandidaten für mich auf ~0 potentielle Kaufkandidaten gesunken!Grüße
Das stimmt, momentan entleert der Markt sich mal wieder seines Bodensatzes. Ich denke aber auch dass durch die vielen Publikationen über den ND und die darin enthaltenen Lobeshymnen auf den NA dieser im Preis gerade wieder etwas anzieht, und wer keinen mehr abbekommt oder etwas moderneres haben will greift dann zum NB der davon auch profitiert (wenn auch nicht so stark).
Der NC hingegen ist im freien Fall was die Preise angeht...
Zitat:
nein, wenn der wirklich an den Schwellern und Längsträgern rostfrei ist bekommt man einen Wagen mit der geringen Laufleistung und Klima und Hardtop in Top-Zustand nicht unter diesem Preis, der ist absolut fair für das Gebotene!
Komplettes Scheckheft bei Mazda kann man auch so und so sehen, ist für viele aber auch ein Kriterium.
Gut, da hast du durchaus recht. Dennoch ists ein schnöder 1.6er aus 2.Hand von Privat ohne TÜV. 6400€ sind da schon happig 😉
Für 3000-4000€, wie ich es oben sagte, bekommt man so einen aber nie. Das war maßlos übertrieben von mir (vermutlich weil ich frustriert war wegen der weitgehend erfolglosen Suche über eine Stunde.. 😁).
Ich, wäre ich der TE, würde DEN anschauen gehen. Bei dem habe ich ein gutes Gefühl und am Preis geht sicher auch noch ein bisschen was (oder zumindest frischer TÜV).
Dazu finde ich die Farbe sehr sehr geil 😎
Grüße