Mazda MX 5 NB - Rost Kosten?

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo,

bin aktuell auf der Suche nach einem Mazda MX 5 NB, mein Budget liegt bei ca. 4500€
Von einem Auto habe ich Bilder vom Unterboden.
Was denkt ihr würde es kosten die Schweller zu restaurieren, bzw. den Unterboden zu versiegeln?

Muss dazu sagen das es einer der Besten MX 5 NB ist die ich bisher gesehen habe.
Die die ich bisher gesehen habe hatten weitaus mehr Rost.

http://abload.de/thumb/img_5010sxkz0.jpg http://abload.de/thumb/img_5012eaj2n.jpg

http://abload.de/thumb/img_5017t1jti.jpg http://abload.de/thumb/img_5018qykav.jpg

Grüße
CokeMan

Img-5011
Img-5017
Img-5018
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schlabberohr schrieb am 13. Februar 2016 um 12:44:44 Uhr:


...Was mich gewundert hat:...Öldruckanzeigte bewegte sich immer im mittleren Bereich, keine Ölkontrllleuchte die aufleuchtete.

Hi,

KEIN MX-5 bis inkl. NC Facelift hatte jemals eine Öldruckleuchte!

Bis zum ersten NA Facelift (WIMRE 1994) gab es eine echte Öldruckanzeige, alle anderen Öldruckanzeigen danach waren nur Fake und bekamen ihr Öldrucksignal von einem Öldruckschalter ( Ja/Nein, kein Druckwert).
Beim NC lief das auch noch über das Motorsteuergerät sodaß man bei kaltem Öl einen höheren Zeigerstand vorgaukelte als bei warmen Motor.

Das Problem:
Bis der Zeiger bei geringem Öldruck absinkt UND man das als Fahrer der eine Warnleuchte erwartet bemerkt ist der Schaden meist schon eingetreten. Druckschwankungen die zuerst bei geringem Ölstand auftreten ( =das bekannte Flackern der Ölwarnleuchte) sind bei dieser Zeigeranzeige praktisch nicht erkennbar. Erst der totale Druckabfall und das wird auch erst mit großer Wahrscheinlichkeit zu spät bemerkt.

Grüße

132 weitere Antworten
132 Antworten

Okay, das sieht nicht wirklich gut aus... Dennoch wäre er für mich noch immer interessanter als die beiden Silberlinge, um ehrlich zu sein 😁

Edit: bei näherer Betrachtung sieht auch der Radlauf vom schwarzen NA nicht toll aus... setz dich mal mit dem 1.9er und dem Phoenix in Verbindung 😉

...hey und guten Sonntag-abend ,

die Preise Deiner beiden sind schon sehr hoch, - Cokeman !
Da gibt es bei den bekannten Anbietern schon günstigere ,- NB !

...ich würde auch einen NA bevorzugen !
der schwarze von Luke mit dem " Handlungsbedarf an den Schwellern " wäre mir zu " fertig " - trotzdem natürlich
wenn Du Bastler bist oder 1000 ,- in der Werkstatt für die Reparatur investieren kannst - super !
... den von shocktone würd ich vom Fleck weg um 2800,- kaufen ! ( er hat sogar ABS und ....
ist das ein Vorluftfilter vor dem LMM im Ansaugtrakt ? ....

Rainer

Der Schwarze ist leider zu stark verrostet, und der Rest sieht nicht viel besser aus. Habe ihn ja schon angeschaut. 🙄

Irgendwann wenn es mir zu viel wird, stehe ich eines Morgens auf und kaufe den MX5 ND der bei mir im Ort beim Mazda Händler im Ausstellungsraum steht. 😁

Nuja, wenn du insgeheim gerne einen Neuwagen möchtest, halte ich das nicht für die unvernünftigste Lösung. Die Dinger sind recht wertstabil, du hättest Garantie, etc.

Ähnliche Themen

....allerdings ist der Kofferraum des ND wahrlich winzig und das Handschuhfach fehlt komplett !

und !...... ( klar ist das eine Geschmacksfrage .... ).

Klappscheinwerfer hat nur der NA ! ..... er reißt die Augen zwar recht weit auf,- grad deswegn is
so schee......

Rainer

Ich sehe das absolut so wie Luke. Die beiden vom TE verlinkten sind viel zu teuer für das Gebotene.

Allerdings ist gerade auch eine EXTREMST schlechte Zeit um einen MX-5 zu kaufen.
Ich habe im März letzten Jahres bei mobile.de eine "Suche" für den 1.9er NB angelegt, so wie ich ihn gerne hätte.
Im Spätfrühling/Sommer/Frühherbst gab es bis zu 30 Inserate, die meinen Kriterien entsprachen, aktuell sind es noch genau 4(!). Auch als ich die Suche im März angelegt hatte waren es unter 10 Treffer.
D.h. das Angebot ist seit dem Sommer um über 85% zurückgegangen.

Also: Vor ich mir so eine völlig überteuerte Rostschüssel auf den Hof stelle würde ich einfach warten bis das Angebot im (Früh)-Sommer wieder größer wird (und das wird es, garantiert). Sonst ärgert man sich im Nachhinein nur. 😉

Ich habe meinen 1.9er NB mit orig 130tkm, vor 20tkm gewechseltem ZR, frischem TÜV mit Hardtop und Winterreifen und ohne nennenswerten Rost (auch nicht in den Längsträgern vorne) für 2250€ geschossen. Nur mal so als Anhaltspunkt. 😉

Allerdings hat meine Suche auch ca. ein halbes Jahr gedauert bis ich den passenden Wagen gefunden hatte.
Und mein Kleiner ist ein NB, kein NBFL.

Grüße

Dsc-0781

Salute Allerseits, noch ne kleine Weisheit am Rande. Neben Rost könnte man auch das Thema Sicherheit etwas beleuchten. Oder sind die Nackenbügel in Chrom und Farbe nur für die Optik?
Gruß und hoffentlich bald einen guten Saisonstart....

20150822-063922
Img-20150823-wa0011
20150826-191917

In aller Regel sind sie das, je nach Unfallszenario können die sogar eher gefährlich werden 😉

Zitat:

Oder sind die Nackenbügel in Chrom und Farbe nur für die Optik?

Die machen den Wagen eher noch gefährlicher als sicherer 😉 Das sind reine Designbügel.
Im schlimmsten Fall klappen die Dinger beim Überschlag nach vorne um und verkleinern deinen ohnehin schon minimalen Überlebensraum noch weiter.

Ein sinnvoller Überrollbügel sieht ungefähr so aus http://images.google.de/url?... und ist mit der Karosserie verschraubt.
Bin da aber nicht so besonders versiert. Diese Chromdinger kannst du aber auf jeden Fall völlig vergessen. Bringen nur unnötiges Gewicht mit sich 😉

Grüße

@Luke: das hatte AutoBild anno 19xx ausführlich getestet und irgendwie doch als sinnvoll empfohlen. Frag jetzt bitte nicht in welcher Ausgabe. Ging um Henkelmänner Golf und Kadett vs ohne Henkel im MX oder Spider....
mir gefällt der Chrom jedenfalls 🙂
Also Umbau als Rallykäfig kommt nicht in Frage... schauderlich 🙁

@ Unverwuestlich

Die Bilder vom gelben MX 5 sind von dir oder?
Wenn ich mich nicht täusche habe ich den vor ein paar Wochen auf Mobile gesehen.
Hast du den gerade gekauft ?

@ Unverwuestlich: schau dir mal das von HalbesHaehnchen verlinkte Bild an. Das ist ein stabiler Überrollbügel, der sich an festen Karosserieteilen, z.B. am Wagenboden, abstützt und massiv verschraubt ist. Sowas kann dir als Fahrer den Hals (und alles aufwärts) retten. Diese Chromteile sind oft dünnwandig und mit zwei bis vier M6-Schrauben in Bleche an der Gurtaufnahme gespaxt. Im Zweifelsfall mal kräftig dran wackeln, eine Tonne tragen die eher nicht. Also lieber nicht überschlagen, wär auch echt schade um den Wagen 😁

Zitat:

@CokeMan schrieb am 22. Februar 2016 um 00:56:02 Uhr:


@ Unverwuestlich

Die Bilder vom gelben MX 5 sind von dir oder?
Wenn ich mich nicht täusche habe ich den vor ein paar Wochen auf Mobile gesehen.
Hast du den gerade gekauft ?

HI,
hab den kleinen letztes Jahr gekauft.... war auch ne laaaang Suche.

@Luke: ich fühle mich mit dem Kleinen auf der Straße wirklich ganz wohl 🙂 läuft wie auf Schienen.

Gruß
Ingo

... also ehrlich, ich finde diese Chrombügel,- die echt null " Stütze " im Falle eines Überschlags bringen , auch nicht schön.- eher häßlich und zu klotzig ! ....
abbauen und sich freuen, daß der Wagen ursprünglicher und " normaler " ist !-- die echten Überroll-
bügel find ich auch nicht wirklich gut ! - und ob die dann helfen - da bin ich skeptisch !
---- wenns passiert, dann .... ----

@unverwuestlich = das Lochblech in dem Maul Deines " LOS - EI 20 " - hindert das nicht den ungebremsten Luftzug auf die Kühlerlamellen ? ---- würd ich rausbauen ! . - der Kühlwirkung zuliebe !

Grüße

Rainer

Zitat:

@CokeMan schrieb am 21. Februar 2016 um 18:10:20 Uhr:


Hallo,

ich habe zwei weitere angeguckt.

1. MX 5 - 2004 (kein Rost, Dach OK --> Felgen gefallen mir nicht + Hagelschaden)
hhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
- TÜV AU neu

2. MX 5 - 2002 http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Unterboden Video --> https://www.youtube.com/watch?v=uNZ6Emg4ato
- Etwas Rost (Bilder sind angehängt)
- Dach hat ein paar Risse, müsste mal gemacht werden
- TÜV AU neu

Beim zweiten MX 5 denke ist ist beim Preis noch mehr Verhandlungsspielraum (evtl. für 4500€), dafür müsste das Dach irgendwann neu gemacht werden sowie Rost entfernt werden.

Beim ersten wird der Preis sich wohl nicht groß verhandeln lassen, (ca. 5800€) dafür mit Hagelschaden und ich bräuchte evtl. Winterstahlfelgen + evtl. neu Sommerfelgen.
Was denkt ihr, hat jemand erfahrung mit dem Ausbeulen von einem leichten Hagelschaden.
Evtl. mit dieser Technik --> https://www.youtube.com/watch?v=jGOb0SsogJw

Beim günstigeren hätte ich noch ca. 1500€ Spielraum für Dach und Rost übrig.
Beim teuren mit Hagelschaden bleibt kein großer Spielraum mehr 😉

Ganz ehrlich, ich denke beide sind deutlich zu teuer, selbst wenn dort noch Verhandlungsspielraum ist.

Was besonderes find ich in der Suche auch nicht... der NA sah zwar auf den 1. Blick interessant aus, aber auf dem großen Bild meine ich zu sehen, dass der Schweller schon knusprig ist.

Definitiv würde ich jedoch dazu raten einen um die 2000€ zu suchen und die Reparatur fest einzuplanen, anstatt an einem 4000€+ MX-5 versuchen im Budget zu reparieren.

Hast du mal im Autoscout24 gesucht? Von dort habe ich meinen auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen