Mazda CX-60 6-Zylinder-Modelle

Mazda CX-60

In diesem Thread sollen Infos und Erfahrungen mit den 6-Zylinder-Modellen gepostet werden.

In Kürze soll der 3,3 l R6-Diesel bestellbar sein - liegen bereits Infos zum Preis vor?

515 Antworten

Zur Zeit 16,25% bei 6 Monate Kurzeitzulassung und sofort nutzbar oder 14% Privat über Internet vermittelt. Wird sehr schwer beim hiesigen Händler gleiche Konditionen zu bekommen.

Da der CX-60 mit R6 ein attraktives Fahrzeug mit gutem Preis-Leistungsverhältnis darstellt, wird es in absehbarer Zeit wohl keine Rabatte über 20 % geben. Evtl. lässt sich ja noch die AHK aushandeln, wenn beim Rabatt nicht allzu viel geht. Wer Lieferzeiten in Kauf nehmen kann, hat die besseren Möglichkeiten für einen guten Rabatt.

Aber selbst 15 % sind für ein neues Modell mit tollem R6 und gutem Preis-Leistungsverhältnis ordentlich.

Heute die Nachricht bekommen, dass ich meinen D200 Homura am Dienstag abholen kann. Bestellt Mitte Oktober 2023. Bin sehr gespannt...

Weisst du, ob im Hecktriebler ein (elektronisches) Sperrdifferenzial verbaut ist?

Ähnliche Themen

Das kann ich beantworten: Nein, leider nicht. Mit deaktivierem TCS geht die gesamte Leistung einfach in Luft auf. Das Diff hat auch so wenig Widerstand, dass man ihn selbst bei feuchter Straße nur mit Gewalt (Lastwechsel, etc) quer bekommt.

Mit aktiviertem TCS regelt das dann alles weg.

Zitat:

@Schefbe schrieb am 27. April 2023 um 22:11:07 Uhr:


Heute die Nachricht bekommen, dass ich meinen D200 Homura am Dienstag abholen kann. Bestellt Mitte Oktober 2023. Bin sehr gespannt...

Geil! Zurück in die Zukunft!

Hoppla... 2022 natürlich

Falls jemand mal wieder einen aktuellen Vergleichstest haben will. Aktuelle Autozeitung kaufen, da ist er gegen X3, XC60 und Tarraco gebenchmarkt. Wohlgemerkt als Diesel in der 254 PS Variante.

Er schließt auf Rang 3 ab. Wobei der Motor durchaus Potential für Rang 1 eröffnet hätte. Beste Fahrleistungen und niedrigster Verbrauch im Vergleich zu den Testprobanden. An der Stelle ist man voll des Lobes. Leider gibt es allerdings wieder wie auch beim PHEV ziemliche Punktabzüge bei der Fahrwerksabstimmung und vor allem bei der Getriebeabstufung & Schaltung. Scheint also doch nicht so zu sein, daß der Diesel im Vergleich zum PHEV alle Probleme behoben hätte und "butterweich" und problemlos schalten würde.

Also das Potential für mehr ist da, bleibt zu hoffen daß Mazda hier irgendwann die Kurve bekommt. Ich hab ja schon das neue Fahrwerk, damit kann ich leben. Im Juli steht dann wieder ein längerer Serviceaufenthalt an. Dann sollen Updates für Getriebe und einige andere Steuergeräte verfügbar sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.... :-)

Ich denke, dass spätestens mit der Einführung des R6-Benziners nochmals Feinschliff in diversen Bereichen erfolgen wird, sodass man ab 2024 ein "ausgereiftes" Fahrzeug erhält.

Selbst wenn der CX-60 noch so gut wäre und das Preis-Leistungsverhältnis noch besser wäre, würde er in deutschen Magazinen keinen Vergleichstest gewinnen können.

Da werde ich mir wohl mal die aktuelle Autozeitung kaufen müssen…

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Mai 2023 um 13:08:49 Uhr:


Ich denke, dass spätestens mit der Einführung des R6-Benziners nochmals Feinschliff in diversen Bereichen erfolgen wird, sodass man ab 2024 ein "ausgereiftes" Fahrzeug erhält.

Selbst wenn der CX-60 noch so gut wäre und das Preis-Leistungsverhältnis noch besser wäre, würde er in deutschen Magazinen keinen Vergleichstest gewinnen können.

Ja, hast du sicher Recht. Bevor die einen Hersteller gewinnen lassen, der deutlich weniger Anzeigen in der Presse schaltet, geht noch viel Wasser der Rhein runter. ......

Und ich bin auch auf den 6-Zylinder Dissotto gespannt. Der Motor zusammen mit einer größeren Batterie und einer realistischen Elektro-Reichweite um die 100KM als PHEV. DAS WÄRS.... :-)

Krass finde ich auch, daß in den USA der neue Inline-6 Zylinder Benziner in der Topversion Turbo S im CX-90 in der Basisversion schon ab 36.500€ nach aktuellem Wechselkurs verkauft wird.....

In Amiland Steuer nicht vergessen!

Zitat:

@z36 schrieb am 3. Mai 2023 um 13:48:51 Uhr:


In Amiland Steuer nicht vergessen!

Welche aber in gewissen Bundesstaaten bei 0% liegt.

In welchem Bundesstaat ist das so? Oder verwechselst Du "State Income Tax" (die tatsächlich in Alaska, Florida, Nevada etc. bei null liegt) mit der lokalen und der staatlichen Tax (entspricht unserer Mehrwertsteuer), die an der Kasse bezahlt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen