Mazda 626 Türverkleidung demontieren

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Tach zusammen,

ich wollte in meinen Mazda 626 GF/GW Baujahr 01
neue Lautsprecher einbauen da die Originalen nur 25W haben.
Die sind mir zu leise 🙂

Jetzt habe ich folgendes Problem :
Türschloss habe ich runter genau wie die Plastikschrauben und die
Klickis rings rum. Die verkleidung ist oben nur eingehackt, auch kein Problem.
Aber ich kann die Verkleidung nicht komplett abbauen da sie mittich noch
irgendwie befestigt ist und ich nicht sehen kann wie bzw wo genau sie befestigt ist...
Da ich mein Auto nur ungerne auseinanderbreche wollte ich fragen ob jemand
schonmal vor dem gleichen Problem stand.

Danke schonmal für eventuelle Hilfen

23 Antworten

kabel neu ziehn is für mich ja kein thema.. is nur blöd das die ganze türverkleidung ab muss.. eigendlich kann ich doch auch das lochplastik wegschneiden und dann an die box kommen odeR?

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 Racer


kabel neu ziehn is für mich ja kein thema.. is nur blöd das die ganze türverkleidung ab muss.. eigendlich kann ich doch auch das lochplastik wegschneiden und dann an die box kommen odeR?

Hey Kollege-laß den MIST und glaubs mir-bin nämlich auch vom Fach(IT-Systemelektroniker) :-) . Ich habs vor 2 Monaten erst gemacht wie weiter vorne schon beschrieben. Hab die Original-Quäker gegen JBL 180Watt(60RMA) getauscht. Die Kabel die drinnen sind reichen auch völlig aus und die Verkleidung ist ungelogen in ein paar Minuten ab, also laß das Rumgeschneide am Kunststoff-du würdest es bereuen! (Falls du noch ne Anleitunng brauchst oder ich bilder machen soll, geb bescheid)

Du mußt die Türverkleidung später eh abnehmen, wenn du die Türen dämmst. UND glaube mir: mit stärkeren Boxen WILLST du sie dämmen! Die Tür schwingt nämlich derart stark mit, daß du beim Anfassen meinst, du faßt den Lautsprecher selber an - vom Aussenspiegel mal gar nicht zu sprechen. :-)

Grüße L

hm okay.. was ham die boxen gekostet? 4x7 zoll hab ich hier aufgeschnappt.. und wo hast du sie her? mit der anleitung.. wär nich schlecht...

naja tür dämmen.. xD hat mich nie gestört das vibriere.. xD

naja. andere frage mal...

woo zum teufel.. soll ich mit dem subwoofer hin.....

Reserverad mulde ist blöd wegen der metalplatte.. will da kein holz haben....

und ich mag das feature die rücksitzbank zu nem ""bett"" machen zu können.. is ganz nett wen man mal lust hat 😉 xD
also fällt hinterm sitz auch weg...

wisst ihr waS?

mfg

timo

also, hab nochmal nachgeschaut - das sind 5x7 Zoll. Hab die hier drinnen: http://www.jbl.com/.../ProductDetails.aspx?PID=GTO8628

Bei Ebay hab ich die für 30€ bekommen, zwar gebraucht, aber in Ordnung. Da ist richtig Druck im Gegensatz zu den originalen Papp-Tröten!

Ein krasses Phänomen ist, daß wenn ich im Auto die Musik gut laut habe, es kaum einen Unterschied ausmacht, ob die Tür offen, oder zu ist. Die Lautstärke bleibt fast gleich Hab sowas noch nie erlebt. Immer, wenn ich das jemanden Zeig, gibts erstauntes Gelächter.
Beim ersten Mal dachte ich, daß da noch ein Fenster offen ist, aber nein - es ist so, als ob die Tür den Schall nicht im Auto halten kann-das ist auch nach dem Dämmen der Vordertüren noch so! Komisch!

Hab auch nen Sub geplant-wird als Box im Kofferraum platz finden (Kabel sind schon alle gelegt)-die kann man bei Platzbedarf auch schnell mal rausnehmen.
Jetz bräucht ich nur noch Zeit für die Bastelarbeit :-)

Anleitung hab ich ja weiter vorne schonmal geschrieben...Bilder kann ich evtl nachreichen(je nach Freizeit)
Gruß L

Ähnliche Themen

bilder wären vllt nicht schlecht.. ich glaub ich bin wirklich zu blöd.. krieg die dumme verkleidung nicht ab.......

hat das originale radio (hab dieses grün beleuchtete doppel din radio) eigendlich nen chinch ausgang? das ding is ja eigendlich ganz geil weils gut aussieht.. aber kein MP3 kann das stört mich mega.... kein USB is ja noch zu verkraften.... und anderes doppel din radio sind recht teuer.. einfach din will ich nich weil sieht ganz und gar nicht toll aus...

sind die boxen in den hinteren türen genau so groß wie die in den vorderen?

und wie tief is die maximale einbautiefe? vorne wie hinten?

mfg

timo

ok, ich mach heut bilder und stell ne anleitung rein!....
hatte nur die türverkleidung vorne ab-hinten weiß ich nicht....

Mit der Tiefe solltest du keine Probleme bekommen - auch die scheibe ist nicht im weg...mach dir keine sorgen.

du hast ein doppeldin-radio??? bei mir war ein standardschacht-kasettenradio drinnen... :-(
schau mal nach "mp3 FM transmitter" bei google vielleicht ist das was für dich!

Gruß L

ja an nen fm transmitter hab ich auch schon gedacht.. ja ich hab das doppel din radio.. wenn ich ma ne cam hab mach ich mal bilder.. ich weiß ncihtmal welche austattunsg linie ich hab... ich mag mein auto auch wenn es schon 275 tausend kilometer drauf hat

ich brauch noch nen neuen llk.. wo krieg ich nen passenden?

Hallo!
Hatte bei mir vor ein paar Tagen die Verkleidung ab. Im Handgriff der Tür sin zwei Schrauben die du herrausdrehen mußt, vorher mußt du aber eine verblendung im Handgriff ausklipsen "Aber vorsichtig"

Zitat:

Original geschrieben von lilinator 2009


Hi, also zu der Türverkleidung: die kleinen grauen Plastikschrauben raus, die kleine Schraube beim Türöffner raus, dann läßt sich beim Ziehen des Türöffners die Schale entfernen.
Unter der Armlehne in der Tür hats ne kleine Plastikkappe-da ist ne dicke Schraube drunter und dann mußt du noch vorsichtig die Konsole der Fensterheber von hinten her hochhebeln und entfernen-dadrunter ist die letzte Schraube. Die schwarze, dreieckige Kunststoffabdeckung vor dem Aussenspiegel noch vorsichtig heraushebeln. Nun kannst du die komplette Türverkleidung nach oben abnehmen.

Glaub die Maße für die Boxen sind 4x7 Zoll.
Gruß L

jou-einfach so machen, wie ich es damals beschrieben hab-in max.5 minuten is die Verkleidung ab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen