Mazda 6 Motoren von Ford??

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hi

Bin ja normalerweise nicht hier in diesem Forum aber ein bekannter will sich vielleicht nen gebrauchten Mazda 6 kaufen.

Stimmt es das die Motoren von Ford kommen?
Wenn ja, kommt noch mehr von Ford?

Sind die genauso gut wie die Mazda Motoren?
Hatte selber früher mal nen BJ91 626 und der hatte nie einen Defekt bis auf die Verschleisteile. Bei 125000Km verkauft.

Denke das mit Ford Technik solche Zeiten vorbei sind.

Gruß Souler22

88 Antworten

Also mein 323 läuft sehr sehr gut, und hat auch schon knapp 10 Jarhre und 170t KM runter!
Echt ein soldies Auto!
Man sagt ja, das die Japaner sowieso recht lange halten!

damals war mazd aja noch nicht mit Ford "zusammen" mein 12 JAhre alter 626 hatte 400tkm au fder Uhr, mit dme 1. Motor!!
Mein 1. RX7 war 25 JAhre alt und hatte 320T runter, der aktuelle 209t und geht immer noch (fast) alles.

Das waren noch super autos, nur heute kannste ganz böse elektronik Probleme kriegen und dann wars das mit Fahrspass und geilem auto, ich hab nen Mondeo hier stehen, der alles macht nunr nicht das was er soll 🙁

Ich kann nicht verstehen wie eine Firma wie Mazda die seit Jahrzehnten für solide Technik und Zuverlässigkeit steht ihren Ruf mit Ford Teilen so aufs spiel setzt.

Genau wie Nissan. Würde mir auf grund der Renault Pannenstatistik nie einen Renault kaufen. Jetzt wo Nissan Ranualt Technik hat werd ich mir auch bestimmt keinen Nissan mehr kaufen. Obwohl ich ja mit den 350Z geliebäugelt habe. Aber wenn da Renault drin ist dann lass ich das!

Genauso wenn in den neuen Mazdas echt auch Ford drin ist.

Dann halt paar Euronen mehr und den Lexus her! 😁

Gruß Souler22

Wenn ich das so lese bin ich gleich wieder zufrieden ich habe vor 3 Monaten einen 626 2.5i V6 jahrgang 94 gekauft. Er ist silber met. und die Form gefiel mir einfach. Auch zum Fahren finde ich ihn gut. Hatte vorher immer Opel und viel Probleme, der Mazda gefällt mir weitaus besser.
Gruss Markus

Ähnliche Themen

Bin mit meinem BMW auch ganz zufrieden!
Zwar nicht so zufrieden wie mit dem 91er 626 aber zufrieden. 🙂

Naja ich glaube eher das sich Ford mitdem Ruf von Mazda schmücken will da meiner meinung anch die letzten Fords nix taugen, ich fahre selbe nen Mondeo *grusel*

NAja der Nissan Z war auch bei mir in der engeren Wahl, nach einer Pobefahrt hab ich mich dann für dne RX8 entschieden, da ich in dem NIssan irgendwie das Gefühl hatte in einem Renault Kangoo/Clio zu sitzen, ,und das für 40000EUR, neee danke.

Der MAZDA 626 war sogar so gut das die MAschienn im MX6 und im FORD PROBE 24V verbaut wurden.. meiner Meinung naahc der einzige Ford der vernünftig war... und es immer noch ist...

NAja BMW steht ja aussen vor, es ging um Mazda und "hochwertige" Ford fahrzeuge.. BMW ist gut ujnd das war es auch schon immer....

Mitlerweile ist der einzige unabhänige Japaner Toyota.. ich finde die Autos zwar nicht so schön, aber mein nächster wir dein Avensis Kombi.. hab mehrer Kunden und bekannte die den haben und die haben absolut kweine Probleme und wenn doch mal wa unklar ist bemühen sich auch Händler und Hersteller um eine Lösung...

Wie sind die Hondas?

Zb. Accord Coupe Bj99? Weis das jemand?

Schade das der Mazda 6 wohl damit aus dem rennen fällt. 🙁

Na dann gebe ich meinem 626 schön sorge auf dass er mir noch eine Weile erhalten bleibt.
Noch ne Frage weiss eigentlich jemand wieviele NM der Drehmoment beim V6 ist und wie hoch die Spizengeschwindikeit beim 626 2.5 ist? Bei den PS sind es ja 167 laut Handbuch.
Danke für Antworten
Gruss Markus

zum Honda noch einmal zurück ich hatte einen Honda Civic Bj:95 4türer ,lief ganz gut aber bei 158000Km hatte er einen Motorschaden.

Ich danke euch herzlich für die viellen interessanten Antworten.

Hat vielleicht jemand ein Bild vom letzten Mazda 626 vor dem Mazda 6?

Wie sah der den aus?

www.mobile.de ,Suche mazda 626 Bj:2002, so

Ich fahre seit 15 Monaten einen Mazda 6 Sport 2,3 L
mit 166 Ps.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und kann ihn ohne bedenken weiter empfehlen.
Er sieht gut aus, er ist schnell, er ist spritzig und bis jetzt auch sehr zuverlässig, wie alle Mazdas die ich bis jetzt gefahren habe.

@souler22
"witzbirne"hast du vorne ein anderes nr.schild wie hinten?ansonsten geiles teil!!!
ich fahre den 626 bj97 hatte bislang noch keine probleme nur ölverbrauch 10.000km = 1,5l öl
Der innenraum erinnert leicht an ford.Ich kann mazda nur empfehlen . hab auchnoch keinen japaner mit ner panne gesehen. kann ich von deutschen autos nicht sagen

🙂 ne das eine Bild habe ich auch noch wo anderst und da muß keiner mein Nummernschild wissen. Hatte es halt bearbeitet und so gespeichert

Mazda motoren von Ford

Auch ich bin normalerweise nicht im Mazda Forum aber da ich selbst mal einen 626 2,0i 90PS problemlos gefahren bin schau ich des öfteren mal vorbei. Zu dem Thema Mazda hat Motoren von Ford:
So weit ich weiß war der 121 mit dem Ford Fiesta optisch und auch technisch identisch. Hat also auch sämtliche Prblem wie der Fiesta gehabt. Fahre derzeit Ford Focus 1,8 tddi noch ohne Probleme. Da aber bekannt ist, daß Ford auch noch immer mit viele Qualitätsproblemen kämpft werde ich falls ich Probleme griegen sollte wieder auf japanische Hersteller zurückgreifen. Hätte da den aktuellen Mazda 3 in Aussicht. Was mich von Mazda schon sehr enttäuscht ist die Tatsache dass sie Dieselmotoren von Peugeot zukaufen. Von französischer Motorenbaukunst halte ich so gut wie gar nichts. Mazda wird den Ruf von zuverlässigen Autobauer mit diesen Motoren auf kurz oder lang verlieren. Daher werde ich so leit es mir tut auf Toyota umsteigen. Obwohl Mazda die schöneren Autos baut. Toyota entwickelt das Fahrzeug eigenständig und greift nicht auf so
" marode "Peugeot Motoren zurück die bekannterweise nichts als Erger machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen