Mazda 6 Modelljahr 2016- Allgemeine Fragen [ehemaliger Titel: MJ 2017]
Hallo Leute,
Derzeit Fahre ich einen Audi A5. Das Auto ist mir aber inzwischen zu klein.... und zufrieden war ich mit dem Auto auch nicht so recht. Bei Audi sind meiner Erfahrung nach nur noch die Preise Premium 🙁
Nun soll etwas größeres her! Auf der Suche nach schönen Kombis, ist mir der Mazda 6 aufgefallen. Soweit ich das sehe, bekommt man ziemlich viel Auto fürs Geld!
Wenn ich mich für den Mazda 6 entscheiden sollte, dann soll es ein Benziner werden. Da ich beruflich ziemlich oft ziemlich schnell fahren muss (Blaulicht auf dem Dach machts möglich), brauche ich privat keine schnellen Fahrten mehr. Auf der Autobahn mache ich bei 130 den Tempomat an und Rolle gemütlich zum Ziel. Daher denke ich, dass der 165PS Benziner mit Automatik genau der richtige Motor für mich ist. Ich habe 10 Km bis zur Arbeit und fahre ab und zu Autobahn. Ein paar mal im Jahr möchte ich auch mein Boot oder einen Anhänger mit dem Auto ziehen.
Ich lege sehr viel Wert auf die Erfahrungen und Tipps des Forums und bitte daher um eure Hilfe.
Wie sind die Erfahrungen mit dem Motor (Automatikgetriebe)? Gibt es Kinderkrankheiten? Sind gewisse Dinge erfahrungsgemäß anfällig?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Mühe!
Viele Grüße
Stefan
76 Antworten
Hey Veci90! Danke für die Tipps! Wäre nett wenn du mir den link schicken könntest 🙂
Wenn es euch nicht zu sehr offtopic ist, würde ich hin und wieder meine Erfahrungen mit dem Auto mitteilen! Die Erfahrungen mit g165 und Automatik sind ja ziemlich rar 🙂
Thema spritverbrauch:
Habe heute zum ersten Mal getankt. Bin mit dem g165 Automatik mit der Tankfüllung 715 km weit gekommen. Profil war jeweils 1/3 Autobahn, Landstraße und Stadt.
Bin bis Restreichweite 5 km gefahren und konnte 52 Liter nachhaken.
Das ergibt einen Verbrauch von der 7,2 Liter. Ich muss dazu sagen, dass ich mit dem Mazda auch ein paar mal richtig Gas gegeben habe (man will ja sein neues Auto mal testen), ansonsten bin ich gemächlich gefahren (130 und Tempomat).
Positiv aufgefallen ist mir, dass der angezeigte durchschnittlichsverbrauch, der im Cockpit angezeigt wird, genau gestimmt hat.
Viele Grüße!
Ich war damal auch sehr überrascht vom 165PSer HS. Hatte damals einen als Ersatzwagen, für zwei Tage mit m.M. Vollausstattung. Bin mit ihm zweimal durch Leipzig gefahren und hatte weniger Verbrauch im BC als ich mit dem 2.2er 163PS GH geschafft habe (7l BC). Habe es aber nich nachgerechnet, da ich ja nichtmal nen halben Tank verfahren habe und nicht wusste ob er 100% voll war usw. War aber echt baff und hatte dann auch überlegt ob ein Diesel hier noch sinn macht...ist dann aber doch ein Diesel geworden. Hauptgrund war eigentlich die Automatik, die hatte mich nicht überzeugt. Vor allem der Verbrauch...war aber auch der 192PSer.
Moin,
was für Wartungsintervalle haben die Mazda 2,0 und 2,5 Ltr - Benziner?
Müssen die nach Kilometern oder Zeit zum Service?
Ich weiß noch von früher, dass mein erster Mzada jedes Jahr oder spätestens nach 15 Tkm zum 🙂 sollte.
Ist das heute auch noch so?
Hallo! Alle 20.000 km /jedes Jahr. Je nachdem was früher eintritt 🙂
Ähnliche Themen
danke für die Info!
wie schade, ich dachte, Mazda wäre inzwischen bei 2-Jahres-Intervallen angekommen.
Sicher? Audi wird sicher höhere Preise haben. Bei uns in der Region kostet eine Inspektion inkl. allem um 200 EUR, da bekommt mein Opa mit seinem Q3 gerade mal den Ölwechsel. Zwei Jahre sind auch eine lange Zeit wo viel kaputt gehen kann was man als normaler Fahrer nicht unbedingt sofort merkt. Da lasse ich lieber 2x schauen.
Der Audi bekam alle 2 Jahre Inspektion + Ölwechsel, was mich 300 Euro gekostet hat. Der Mazda muss jedes Jahr hin und soweit ich mitbekommen habe, kostet das ca 250 Euro. Das sind in 2 Jahren dann 500 Euro! Zudem ist die Versicherung für den Mazda recht teuer. Ich zahle 650 Euro jährlich, der Audi hatte mich 500 gekostet. Bremsen und andere Verschleißteile lasse ich eh bei einer fähigen freien Werkstatt machen.
Ergo ist der Mazda für mich persönlich unterm Strich teurer. Dennoch möchte ich nicht mehr ins Audi Lager zurück 🙂 und ein jährlicher Ölwechsel ist definitiv besser als die longlife plörre 🙂
Mir ist 1 mal im Jahr (20000km) auch viel lieber.
Erste Inspektion ~110€ +Öl (30€)
Zweite Inspektion ~180€ +Öl (30€)
175PS Diesel
Finde die Preis absolut in Ordnung.
Bremsen usw. mache ich alle selber.
wir fahren so wenig mit dem PKW, da brauchen wir nur alle 2 Jahre, alles andere ist für uns too mutch.
Ich habe ja auch nicht nur finanziellen, sondern auch zeitlichen Aufwand.
Das ist auch der Grund, warum ich nun auf GJR wechsel, da in meiner Region HB in der Regel milde Winter sind und wir generell keinen Winterurlaub planen.
Positiv für uns: wir sind nicht aufs Auto angewiesen und machen viel mit dem Fahrrad
Wenn es dich nicht stört, hängt ich mich hier mal ran! 😉
Zitat:
@FrankDrebbin89 schrieb am 16. Juli 2017 um 17:46:19 Uhr:
Hey Veci90! Danke für die Tipps! Wäre nett wenn du mir den link schicken könntest 🙂Wenn es euch nicht zu sehr offtopic ist, würde ich hin und wieder meine Erfahrungen mit dem Auto mitteilen! Die Erfahrungen mit g165 und Automatik sind ja ziemlich rar 🙂
Thema spritverbrauch:
Habe heute zum ersten Mal getankt. Bin mit dem g165 Automatik mit der Tankfüllung 715 km weit gekommen. Profil war jeweils 1/3 Autobahn, Landstraße und Stadt.
Bin bis Restreichweite 5 km gefahren und konnte 52 Liter nachhaken.Das ergibt einen Verbrauch von der 7,2 Liter. Ich muss dazu sagen, dass ich mit dem Mazda auch ein paar mal richtig Gas gegeben habe (man will ja sein neues Auto mal testen), ansonsten bin ich gemächlich gefahren (130 und Tempomat).
Positiv aufgefallen ist mir, dass der angezeigte durchschnittlichsverbrauch, der im Cockpit angezeigt wird, genau gestimmt hat.
Viele Grüße!
Moin Zusammen,
fahre jetzt seit 2 Monaten den G165 Sportsline und bin total zufrieden mit dem Auto.
Sicherlich gibt's hier und da ein paar Kleinigkeiten, aber Licht und Schatten ist ja überall.
Und zum Schatten gehört leider der Verbrauchsrechner im BC.
Mein Fahrprofil liegt bei 20%AB, 30%Stadt und 50% Landstr. Laut BC liegt der Verbrauch bei 6,6l bzw 6,4l.
Als ich die Zahlen sah, habe ich mich gefreut wie Bolle. Aber beim Nachrechnen kam dann ein wenig Ernüchterung. Der reale Verbrauch liegt etwa 0,3l bis 0,4l höher als im BC ermittelt. Nicht weiter tragisch, da der Verbrauch dann immernoch bei knapp unter 7l liegt.
Wie gesagt, nicht weiter tragisch.
Was bei mir aber wunderbar funktioniert, ist die Sprachsteuerung. Sowohl im Navi wie auch im Telefonmodus, versteht das System jedes Wort.
Ab und an liest man ja auch von Verbindungsproblemen der USB-Ports. Das kann ich nicht bestätigen. Habe immer einen Stick mit Musik drin und der wird immer erkannt.
Gruß,
der_Nordmann
@der_Nordmann
mit deinen 7l liegst Du doch ganz gut für einen Benziner, wenn ich mir das auf Spritmonitor so anschaue. Ich verbrauche knappe 5,3l, wie man auf Spritmonitor sehen kann. Ist allerdings auch ein Diesel.
Das mit der Sprachsteuerung, habe ich bei meinem noch gar nicht benutzt.
Beobachte das mal weiter. Der BC im 3er schwankt immer mal ein bisschen. Mal auf 0,0 Liter genau, dann mal 0,3 Liter Abweichung. Kommt bestimmt auch auf die Säule an und ob man noch mal nachdrückt oder nicht.
Hallo Nordmann!
Bei meinen ehemaligen a5 lag der abgezeigte und der tatsächliche verbrauch um 1,5 Liter auseinander 😁.
Nach 3 Monaten 6er musste ich nicht einmal die Adresse oder einen Kontakt per Hand eingeben. Das funktioniert stets auf Anhieb über sprachsteuerung 🙂
Zitat:
@C350CDI4Matic schrieb am 9. September 2017 um 05:44:40 Uhr:
@der_Nordmann
mit deinen 7l liegst Du doch ganz gut für einen Benziner, wenn ich mir das auf Spritmonitor so anschaue. Ich verbrauche knappe 5,3l, wie man auf Spritmonitor sehen kann. Ist allerdings auch ein Diesel.
Das mit der Sprachsteuerung, habe ich bei meinem noch gar nicht benutzt.
Mit dem Verbrauch bin ich auch voll zufrieden. 7l für ein 1.5t Fahrzeug ist schon ne Ansage.
Nur die Berechnung war im Skoda besser. Wenn es mal ne Differenz gab, dann war die nicht großer als 0.1l.
Aber wie schon erwähnt, ist keine große Sache.
Gruß,
der_Nordmann