Mazda 6 Modelljahr 2016- Allgemeine Fragen [ehemaliger Titel: MJ 2017]
Hallo Leute,
Derzeit Fahre ich einen Audi A5. Das Auto ist mir aber inzwischen zu klein.... und zufrieden war ich mit dem Auto auch nicht so recht. Bei Audi sind meiner Erfahrung nach nur noch die Preise Premium 🙁
Nun soll etwas größeres her! Auf der Suche nach schönen Kombis, ist mir der Mazda 6 aufgefallen. Soweit ich das sehe, bekommt man ziemlich viel Auto fürs Geld!
Wenn ich mich für den Mazda 6 entscheiden sollte, dann soll es ein Benziner werden. Da ich beruflich ziemlich oft ziemlich schnell fahren muss (Blaulicht auf dem Dach machts möglich), brauche ich privat keine schnellen Fahrten mehr. Auf der Autobahn mache ich bei 130 den Tempomat an und Rolle gemütlich zum Ziel. Daher denke ich, dass der 165PS Benziner mit Automatik genau der richtige Motor für mich ist. Ich habe 10 Km bis zur Arbeit und fahre ab und zu Autobahn. Ein paar mal im Jahr möchte ich auch mein Boot oder einen Anhänger mit dem Auto ziehen.
Ich lege sehr viel Wert auf die Erfahrungen und Tipps des Forums und bitte daher um eure Hilfe.
Wie sind die Erfahrungen mit dem Motor (Automatikgetriebe)? Gibt es Kinderkrankheiten? Sind gewisse Dinge erfahrungsgemäß anfällig?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Mühe!
Viele Grüße
Stefan
76 Antworten
@der_Nordmann
das hatte ich zu der frühen Stunde überhaupt nicht richtig gelesen. Aber was das betrifft, kann ich dir sagen zeigt meiner 5,2l über die gefahrene Distanz von fast 24TKM und das ganze ohne Reset.
Laut Spritmonitor sind es 5,26l. Das empfinde ich jetzt nicht wirklich als große Abweichung, oder als ungenau.
Hallo,
ich möchte mal nach ca drei Monaten mit meinem 6er eine Rückmeldung geben und aufzählen, was mir gut, bzw. nicht gut gefällt.
nicht gut gefallen mir:
- Coming Home / leaving Home (funktioniert nicht auf der Stellung "Automatisch"😉
- Mittelarmkonsole nicht verstellbar und zu weit hinten
- Normale Glühbirnen in Innenraum, Kofferraum und Tür, warum keine LED?
- Leichte Windgeräusche ab 130 km/h (nicht überaus laut, aber dennoch hörbar)
- Tempomat: Keine 10er Schritte möglich
gut gefallen mir:
- zuverlässiges Navi
- Absolut klasse Musikanlage (habe kein Bose)! Satter Bass und klare Töne.
- super Verarbeitung -> kein Knarzen, kein Klappern
- LED Scheinwerfer leuchten die Kurven wunderbar aus
- Geringer Spritverbrauch
- Saubere Schaltung
- Assistenzpaket funktioniert tadellos (Tote-Winkel-Warner ist zuverlässig, Start-Stop ist kaum spürbar)
- MZD funktioniert wunderbar, alle Lieder des USB-Sticks werden angezeigt, Spotify über Bluetooth geht auch problemlos
- Innovativer Skyactive Motor! Jeder Besitzer sollte sich mal damit beschäftigen, inwieweit sich der Motor von anderen unterscheidet! Hut ab an Mazda für die Eier in der Hose, sowas gegen den Strom durchzuziehen!!!
Fazit: Man sieht dass die positiven Aspekte überwiegen! Meine aufgezählten negativen Aspekte sind teilweise etwas penibel, aber sie sind vorhanden 🙂 Bin sehr zufrieden und hoffe, dass das Fahrzeug einige Jahre hält!
Vielleicht hilft dieser Thread dem ein oder anderen, da die Testberichte im Internet über den 6er sehr rar sind 🙂
Viele Grüße
Das der Tempomat nicht in 10er Schritten zählt ist aber jammern auf sehr hohen Niveau. Würde er 10er Schritte zählen, würdest du wahrscheinlich bemängeln das er nicht fein genug dosierbar ist 😉
Ist wahrscheinlich ne Gewöhnungssache 🙂 beides wäre sehr schön, das empfand ich im Audi als sehr angenehm! Ja meckern auf hohem Niveau, aber das spricht ja wiederum für den Mazda 😉
Ähnliche Themen
Bei meinem 3er ist es aber so wenn ich mehrmals kurz hintereinander drücke der dann anfängt 5er Schritte zu machen 😁
Nein, nein, glaube 3 mal ganz kurz hintereinander, dann ist jeder weitere Druck ein 5er Schritt.
@FrankDrebbin89
also was verstehe ich da jetzt falsch. Bei meinem Tempomat sind 10er Schritte möglich. Ich halte die Taste nur etwas länger am Lenkrad gedrückt. So springt er z.B. von 120km/h auf 130km/h
Gruss
Hallo, sehr merkwürdig! Geht bei mir definitiv nicht! Und ich hatte heute einen Mazda 3 als Ersatzwagen, da ging es auch nicht!
Tempomat in 10 Schrittfn probier ich morgen auf dem Weg zur Arbeit aus!
Laute Windgeräusche ab 130 kann ich nicht feststellen, ist sagen es mal so, der Mazda ist nicht lauter als der Octavia, den ich vorher hatte.
Ja, die Armlehne ist eine ergonomische Katastrophe, und verdient das Wort Armlehne nicht.
Nach 2 Monaten und knapp 1500km ist mir aber nichts weiter negativ aufgefallen. Bin bis jetzt total Happy mit meinem ersten Japaner.
Gruß,
der_Nordmann
Edit: Was ich besonders schön finde, man sieht den Mazda6 nicht an jeder Ecke, und das obwohl der jetzige schon seit über 4 Jahren auf dem Markt ist.
Wo ist der Unterschied zwischen Nakama und Kizoku Modellen?
Meines Wissens Nakama = 2016er Modell, Kizoku = 2017er Modell. Über die Feinheiten und Unterschiede des Inhalts der Pakete kann ich jetzt aber nichts sagen.
Der Unterschied zwischen den Sondermodellen ist der Name....
Die 10er Schritte beim Tempomaten funktionieren wenn man länger auf der Taste bleibt.
Erkenne ich das 2017er Modell am Lenkrad? 2017er Chromumrandung um die Lenkradtasten und 2016er ohne.
JA, anderes Lenkrad mit Heizung, Sitzheizung auf den Rücksitzen und andere Außenspiegel. Das war es dann mit der Optik...