Mazda 6 (GJ Facelift) Windgeräusche
Hallo,
hab eine Probefahrt mit einem Mazda 6 GJ Facelift (aktuelles Modell) gemacht. Der Wagen hat mir sehr gut gefallen, nur leider zeigten sich ab 130-140 km/h starke Windgeräusche, im Internet findet man dazu ein paar Beiträge auch beim Facelift. Aber da werden die Windgeräusche als nicht so dramtisch aufgefasst. Für mich war es schon sehr deutlich, bis 120 km/h war der Wagen schön ruhig und sehr angenehm und wie gesagt ab ca. 130 km/h kamen dann massive Windgeräusche dazu. Hörte sich nach den Außenspiegel an. Ich meine auf der Beifahrerseite die gleichen Geräusche gehört zu haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. merkt von den Geräuschen her kein großen Unterschied zwischen ob er 120 oder 140 fährt?
Mir ist klar das Windgeräusche normal sind, man hört auch bis 120 km/h Windgeräusche aber die sind nicht sehr ausgeprägt bzw. störend.
Da ich das Auto sonst sehr gut finde, wollte ich einfach wissen ob die Geräusche normal sind oder der Mazda irgendwie defekt war.
Generell finde ich den Mazda (wie beschrieben) bis 120 km/h angenehm leise, auch im Vergleich mit anderen Autos (z.B skoda oktavia).
Im Vorraus schon mal vielen Dank für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Also wenn du dir Ärger ersparen willst, kauf lieber was von einem deutschen Premiumhersteller.
Das ist mal eine Aussage,da kann ich aus persönlicher Erfahrung nur mit den Kopf schütteln.Ob Audi,Bmw oder wie sie heißen,da gibt es auch Fälle von Murks,wie ebend gerade bei dir...........................
43 Antworten
Ich vermute die Windgeräusche sind nicht "serienmässig". Es gibt da ein paar typische Stellen, die solche Geräusche ab 120 - 140 kmh gerne hervorrufen können. Kleine Unregelmässigkeiten bei den Türen und deren Dichtungen, Seitenspiegel, ggf. auch Dachfenster, etc. Die Motorhaube vermutlich eher nicht.
Ist bei Serienanläufen auch recht häufig zu hören bzw. zu beobachten. Es sind häufig Kleinigkeiten, die dann im Gegenwind echt "Krach" machen und den Autobahnfahrer hierzulande natürlich stören und nerven.
Was mich verwundert hat, dass ich die Windgeräusch auch von der Beifahrerseite meine gehört zuhaben. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es "nur" eine Kleinigkeit ist. Zu dem war ich wahrscheinlich nicht der erste, der das Auto jenseits von 120 km/h bewegt hat.
Sollten Händler nicht darauf achten ein möglichst perfektes Auto dem Kunden zu zeigen?
Ja, sollten diese. Ich meine mit "Kleinigkeit" nicht die Wirkung, sondern die mögliche Ursache.
Beim Anlauf des F10 (BMW 5-er) gab es zB. diverse Probleme, die deiner Beschreibung ähneln. Hilft dir nicht. Aber ich glaube solche Probleme sind lösbar.
Nicht bzw. sehr schwer lösbar sind dagegegen andere teure Probleme. Bei Mazda 6 zähle ich das Nockenwellen-Thema etwa dazu, welches durchaus Auswirkungen hatte. So ein Gebrauchtwagen, würde ich nicht kaufen aus der Charge. Auch die elendige Rost-Thematik ist ein solches. Wer nicht vorsorgt, hat tatsächlich irgendwann ein Problem. Weil Mazda offenbar für Florida baut. Trotzdem vermutlich insgesamt ein brauchbares Auto. Gutes P/L Verhältnis und hübsch ist er auch.
So, habe nun auch nen FL und muss sagen, dass mich die Windgeräusche schon sehr stören. Hat jemand schon Abhilfe bekommen? Ich geh Donnerstag mal zum Freundlichen... kommt die Standheizung rein. Und weil wir gleich beim nörgeln sind: Die LED Lichter sind ab Werk sehr niedrig eingestellt....
Ähnliche Themen
Je schneller du fährst desto höher/weiter gehen die LEDs.
War mir gar nicht bewusst, dass ich so ein Schleicher bin 😮)
Es mehren sich schon etwas die Berichte von den Windgeräuschen,
- http://www.mazda-forum.info/.../...hiede-gj-und-fl-gh-ab-3-2015-a.html
- http://www.motor-talk.de/.../...at-alles-was-spass-macht-t5455056.html
auch wenn es noch nciht viele sind.
@erbirn bei welcher Geschwindigkeit treten sie bei dir auf? Steigern sie sich langsam oder setzen sie "spontan" ein?
Es wäre nett, wenn du hier berichten könntest, was der Freundliche dazu sagt. Meiner war sehr verwundert und meinte das kann ja nicht sein. Auch eine Anfrage an Mazda ergab leider nichts konkretes.
Wir dürfen nicht vergessen, Deutschland ist das einzige Land in dem es legal ist schneller als 140 km/h zu fahren, für Mazda machen wir wahrscheinlich nur, weltweit gesehen, maximal 5-10% des Umsatzes aus.
Hi zusammen,
habe ebenfalls das Facelift 2015 und kann die recht lauten Windgeräusche bestätigen.
Ich empfinde es zwar nicht als störend, aber sie sind aber ca. 130-140 km/h wahrnehmbar und ab ca. 200 schon recht laut. Im Ausgleich dazu hört man den Motor quasi nicht mehr (2,2 Diesel 150 PS). 😁
Hatte die letzten 2 Tage einen Leihwagen..... und der hatte das gleiche Problem. Geht so ab gut 110 los. Scheint wohl leider Serie zu sein! Versteh ich jedoch bei den heutigen Möglichkeiten im Windkanal nicht wenn sowas in den Markt geht.
Mach ich eben die Mucke lauter.....
hallo leute.
der mazda 6 gh bzw. gj hat deffinitiv windgeräusche die aus dem vorderen bereich des seitenfensters kommen.
wenn einer das gegenteil behauptet, ist er einfach nicht so empfindlich.
die geräusche kommen schon ab ca. 80 stundenkilometern.abhilfe dafür hat mazda keine!
das mit der flatternden motorhaube kann man in der werkstatt beheben lassen.da gibt es andere luftführungen welche die luft von der motorhaube abwenden.wohlgemerkt unter der motorhaube :-)
wenn ihr euren federbein dom anschaut,dann werdet ihr feststellen das die motorhaube auch ganz leichten kontakt mit dem dom hat.auch das lässt sich durch leichtes anheben der motorhaube korrigieren.
das die musik auf eurem usb stick nach jedem mal zündung bzw. motorabstellen immer wieder von vorne anfängt abzuspielen,lässt sich durch ein software update beim händler korrigieren.
Scheint auch beim Facelift nicht abgestellt zu sein, dieses Geräuschproblem. Offenbar wirklich Serie.
Ich hab heute mal climair Windabweiser montiert. Meine Hoffnung ist, dass sich die Luft nun ggf. anders verwirbelt und das nervige Geräusch sich abmildert. Wobei das wirklich Premiere wäre: Ein Auto welches durch Windabweiser leiser wird als ohne...... Montag geht´s auf die Bahn. Ich werde berichten
Optisch aber nicht gerade ein Leckerbissen.Aber wenn es helfen sollte,kann man sich ja bei längeren Autobahnfahrten sowas verbauen.Berichte weiter!
Oh man. Der 6er Facelift sollte mein nächstes Auto werden,aber wenn ich das hier lese,dann wird es wahrscheinlich nichts
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 24. Januar 2016 um 10:34:35 Uhr:
Oh man. Der 6er Facelift sollte mein nächstes Auto werden,aber wenn ich das hier lese,dann wird es wahrscheinlich nichts
Probiere doch erst mal aus, ob es dich sonderlich stört.