Mazda 6 (GJ Facelift) Windgeräusche
Hallo,
hab eine Probefahrt mit einem Mazda 6 GJ Facelift (aktuelles Modell) gemacht. Der Wagen hat mir sehr gut gefallen, nur leider zeigten sich ab 130-140 km/h starke Windgeräusche, im Internet findet man dazu ein paar Beiträge auch beim Facelift. Aber da werden die Windgeräusche als nicht so dramtisch aufgefasst. Für mich war es schon sehr deutlich, bis 120 km/h war der Wagen schön ruhig und sehr angenehm und wie gesagt ab ca. 130 km/h kamen dann massive Windgeräusche dazu. Hörte sich nach den Außenspiegel an. Ich meine auf der Beifahrerseite die gleichen Geräusche gehört zu haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. merkt von den Geräuschen her kein großen Unterschied zwischen ob er 120 oder 140 fährt?
Mir ist klar das Windgeräusche normal sind, man hört auch bis 120 km/h Windgeräusche aber die sind nicht sehr ausgeprägt bzw. störend.
Da ich das Auto sonst sehr gut finde, wollte ich einfach wissen ob die Geräusche normal sind oder der Mazda irgendwie defekt war.
Generell finde ich den Mazda (wie beschrieben) bis 120 km/h angenehm leise, auch im Vergleich mit anderen Autos (z.B skoda oktavia).
Im Vorraus schon mal vielen Dank für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Also wenn du dir Ärger ersparen willst, kauf lieber was von einem deutschen Premiumhersteller.
Das ist mal eine Aussage,da kann ich aus persönlicher Erfahrung nur mit den Kopf schütteln.Ob Audi,Bmw oder wie sie heißen,da gibt es auch Fälle von Murks,wie ebend gerade bei dir...........................
43 Antworten
Ja muss ich mal machen. Ich hatte früher den 94er Xedos 9 und das war ein echt schönes Auto. Und weil die neue 6er Limosine dem Xedos etwas ähnelt würde ich den gerne kaufen.Der Accord wird leider auch nicht mehr angeboten,also bleibt nur der 6er oder Lexus IS
Ja, der Honda Accord läuft aus. Der Lexus IS ist ein Exot hierzulande, aber dies soll seine Qualität nicht in Abrede stellen. Der Mazda 6 ist sonst sehr schön und der Facelift von innen noch mal netter. Sehr gutes P/L Verhältnis.
Kleinere oder grössere Dinge gibt es halt immer. Beim Lexus kann schon deine nächste Werkstatt 100 KM weg sein.
Ne nicht wirklich,Lexus Werkstatt 25km Mazda Werkstatt 15km und bei Mazda arbeiten zwei Mechaniker die ich gut kenne.
Ja die Preise sind richtig gut,ein neuer 2.5er ab 27.000€
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:38:02 Uhr:
Ne nicht wirklich,Lexus Werkstatt 25km Mazda Werkstatt 15km und bei Mazda arbeiten zwei Mechaniker die ich gut kenne.
Ja die Preise sind richtig gut,ein neuer 2.5er ab 27.000€
2.5 er gibt es ja nur mit Automatik. Wenn Du Automatik magst, sind 27 TEURO ein prima Schnäppchen für einen Neuwagen/TL (?). Ich glaube den gibt es ja nur ab Exclusive Line oder sogar noch drüber.
Ähnliche Themen
So, die Windabweiser sorgen wie gedacht für eine andere Windverteilung beim Fenster! Ist jetzt natürlich nicht geräuschlos, aber zumindest anders 😮). Als nächstes mach ich Silikonfugen auf das schwarze Dreieck im Fenster vorne unten...
Aber: Der 6er ist ein prima Auto zum annehmbaren Preis (nach Rabatt). Und das ist jammern auf hohen Niveau. Aber ich hab halt 40 Tkm Autobahn im Jahr...
Hallo
Audi + VW sind extrem unfreundlich für den Mechaniker....
Hier eine Info von Mazda aus epss:
Beschreibung:
Bei einigen Fahrzeugen besteht die Möglichkeit, dass beim Fahren mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h oder höher ein Windgeräusch vorn an der Vordertür (im Bereich des Außenspiegelsockels) auftritt.
Ursache:
Das Windgeräusch kann auftreten, wenn Luft durch kleine Schlitze zwischen der Vorderkante der Vordertür und dem gegenüberliegenden Karosserieblech strömt. Änderung der Serienproduktion Die Konfiguration der Fensterschachtzierleiste und anderer Teile in dem Bereich wurde geändert, um die Schlitze zwischen Tür und Karosserieblech zu verkleinern.
Abhilfe: Direkt bei Mazda (Garantie?)
mfg
.... und,....ist es nun behoben? Oder nur erklärt, was es sein könnte?
Hallo,
...also ich fahre seit Dezember 2015 einen neuen Mazda 6 2,5 Benziner Sportsline und kann definitiv keine Windgeräusche feststellen.
Nicht bei niedrigen und auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten.
Gruß
Jumpkat
Seit September den Kombi, leiser als der GH, ein top Auto für den Preis
Fahre das FL und kann keine untypischen Windgeräusche feststellen.
ich fahre auch das FL Sportsline und habe ebenfalls keine Windgeräusche
Windgeræusche habe ich bei der Probefahrt mit den M6 auch bemerkt,das bei 80-100 km/h,war irgendwie komisch,das das so Laut war,dachte mir aber nichts bei, selbst mein alter Benz ist ruhiger,da hørt man nur den Motor,was bei Mazda wiederrum nicht der Fall war.
Werde das aber auch noch mal Checken bevor ich mir einen M6 hole.
Zitat:
Fahre das FL und kann keine untypischen Windgeräusche feststellen.
Hallo
Kombi oder Limo?
Zitat:
@FEA schrieb am 2. März 2016 um 11:15:42 Uhr:
Fahre das FL und kann keine untypischen Windgeräusche feststellen.
Hallo
Kombi oder Limo?