Mazda 6 Benziner
Hi !
Stehe kurz vor einem Autokauf und bin mir nicht schlüssig welchen ich nehmen soll.
1,8 oder den 2,0 Benziner ....
Könnte ihr mir mal PRO und CONTRA aufzeigen ?
26 Antworten
der diesel macht mir jedenfalls mehr spass beim fahren wie der benziner... liegt am turbo ^^ allerdings solltest du dich beim diesel mit der filterproblematik befassen (probleme bei häufiger kurzstrecke !!!)
Hallo Zusammen,
ich stand vor einer ähnlichen Wahl. Mein Galaxy2.3 mußte weg. Also hin zu Mazda (Ford Angebote waren uninteressant - gebranntes Kind :O( ) und als erstes bin ich den M6 2.0Diesel mit 140PS probegefahren. War 'ne echte Rakete gegenüber vorher 143-Benzin-VAN-PS. Danach bin ich den 2.0 gefahren. Okay. Der Durchzug ist 'türlich schlechter - siehe Drehmoment. Alles in Allem muss ich aber sagen, ist die Leistungsentfaltung beim Benziner wesentlich harmonischer, das nutzbare Drehzahlband aufgrund Technologie breiter und den Ausschlag für den Benziner gab letztendlich die Nutzung .... Mama mit 2 Kindern, viel auf Kurzstrecke und nur ab und zu lange Touren (siehe auch DPF-Problematik beim Diesel). Seit letzte Woche Mittwoch haben wir nun den "NEUEN" und ich muß sagen ...... ich kann mich gar nicht mehr von losreissen :O) . Im oberen Drehzahlbereich wirkt der M6-Benziner etwas brummiger als der Diesel, allerdings hat man dafür ein Soundsystem *hehe*. Bin die ersten paar-100-km mit durchschnitt 8,7l gefahren, was für 1,5t Gewicht m.e. Okay ist - bin natürlich VAN-versaut 😮/. Bis jetzt hab ich die Wahl nicht bereut, würde aber unbedingt zum 2,0-Motor raten, denn 'ne Giftspritze ist auch dieser Motor nicht, was soll da der 1,8l bringen? Vom Preis her macht's auch nicht viel aus, bei den aktuellen September-Angeboten.
Sry, war'n bisserl lang
Mittlerweile liegt die Entscheidung ja zwischen 2,0 Diesel und 2,3 Benziner (nur diese gibt es als Active Plus)
Da wir eher Kurzstreckenfahrer sind bleibt wohl nur der 2,3er übrig.
Geh mal spassenshalber auf www.mazda-forum.info
Den Ausschlag für 'nen Benziner waren die vielen-vielen Posts bzgl. Diesel, Kurzstrecke, DPF usw. und kein einziger bzgl. Benziner. Ökologischer sind die Benziner auch :O)
Ähnliche Themen
Zum Diesel wirst Du in diesem Thema (Mazda 6 Benziner) eher weniger Feedback bekommen.
Wenn Du nicht regelmässig (1x pro Woche) eine grössere Strecke fährst rate ich vom Diesel ab. Das gilt übrigens bei allen Marken und Modellen mit Partikelfilter.
Ich bin den 1.8 gefahren und war doch überrascht, wieviel Durchzug vorhanden ist. Selbst bei leichten Steigungen fahre ich mit 50 km/h im 5. Gang!
Verbrauch hat sich bei ca 6.4l eingependelt wobei natürlich Vollgas auf (deutscher!) Autobahn einigen Mehrverbrauch bedeutet. In der Schweiz mit Limit 120 km/h und häufig dichtem Verkehr - wo dann nicht mal 120 gehen - ist der Verbrauch trotz vorausschauender Fahrweise für ein Fahrzeug dieser Klasse jedoch ziemlich erstaunlich.
Zitat:
Original geschrieben von rolmok
Bin die ersten paar-100-km mit durchschnitt 8,7l gefahren, was für 1,5t Gewicht m.e. Okay ist - bin natürlich VAN-versaut 😮/. Bis jetzt hab ich die Wahl nicht bereut, würde aber unbedingt zum 2,0-Motor raten, denn 'ne Giftspritze ist auch dieser Motor nicht, was soll da der 1,8l bringen?
also von den momentanen Sprit preisen bei den Tanlstellen würde ich den Diesel abraten..
Außerdem kannst du beim Benziner einen geilen Remus auspuff Montieren und einen Geilen sound rausholen
Kommt halt auch wider drauf an was für ein fahrstiel das du hast.
MFG Marcel
uuuuhhh geil geil geil ><---
geilen sound gibts nich aus so kleinen triebwerken ^^
und mir zumindest isses lieber wenn eine karre möglichst leise is... und das bei souveränen fahrwerten... und das macht meine salatölschüssel auf BAB und Landstrasse irgendwie sehr gut o0
Hallo Headi
Schau dich auf dem Gebrauchtmarkt um. Dort gibt es 6er mit 121 PS Diesel und 6 Gang.
Der Diesel ist zum Teil 20 Cent günstiger und im Verbrauch locker 3 L weniger wie der Benziner.
Ich selbst fahre ein 6er Kombi in der Activeausführung mit 121 Diesel. Echt geil.
Hallo
Ich habe 3 Jahre einen 6er Kombi mit 141 PS, Benziner gefahren.
Hat richtig Spaß gemacht.
Als Leihwagen habe ich einen Fließheck mit 120 PS, Benziner gefahren.
Wie lahm, nie wieder.
Gruß
Harald