Mazda 323 säuft ständig ab! HILFE!

Mazda 323 3 (BW)

Hallo liebe Gemeinde ;-)

Habe ein mehr oder weniger großes Problem.

Habe mir vor 3 Tagen einen Mazda 323 BG bj. 1991 84PS gekauft.
Nun habe ich festgestellt, dass wenn der Wagen warm gelaufen ist, der Motor manchmal hoche Drechzahl (~1500) hat und manchmal wieder normal läuft (700-800). Aber ich habe keinen Blassen schimmer warum? Wenn er warm ist, dann soll der doch normal laufen oder? Außerdem habe ich noch das GROßE Problem, dass wenn der Wagen warm ist und ich im Stand ohne einen Gang eingelegt zu haben vollgas gebe (kickdown) er bis 2000 umdrehungen geht und dann fast absäuft und dann nach etwa 1 sec voll aufdreht.

Ich habe irgendwie das Gefühl gehabt, dass der Motor evtl. erstickt und der Luftfilter getauscht werden muss. Nun ist da ein neuer Filter drin und der Wagen macht immernoch so welche Probleme.

Bitte helft mir. Ich weis wirklich keinen Rat mehr.

26 Antworten

Hallo

Das problem scheint auf jeden Fall Elektrisch zu sein... Das hat nichts mit dem Luftfilter zu tun den du da ausgetauscht hast...

Du solltest du mal den Luftmengen- oder Luftmassen-messer kontrollieren lassen ( je nachdem was du drin hast ), Zündkerzen und Kabel, Rotor und Verteilerläufer... Ansonsten ist irgendein Fühler defekt...

Wenn das nicht hilft würd ich den Wagen zurückgeben und was aktuelleres kaufen das weniger probleme hat...

gruss

Radioiran

alle ansaugschläuche hinterm lmm checken.... klingt nach falschluft (oder defektem lmm)

vielleicht ist auch nur nen Kabel am LMM ab...
Hast du nen Marder drin gehabt...? Könnten auch die Zündkabel sein!

Ansonnsten schließe ich mich Cab.. an 🙂

MFG
TEEEE

Was ist LMM

Was ist der LMM und wo sitzt das Teil.
Ein Mader war auf jeden fall drin. Ich hab nen Korken von einer Weinflasche auf dem Motorblock gefunden und die Watte ist angefressen.
Der Luftmengenmesser ist doch das Teil auf dem Luftfilterkasten oder?

Leider war das ein Privatkauf und ich kann den Wagen nicht mehr zurückgeben. Ich habe auch leider keine Zeit mir einen neuen zu suchen.

Zündkerzen sind alle neu. Ölwechsel hatte der Wagen auch vor kurzem.
Zündkabel sind nicht korrodiert und scheinen auch richtig drauf zu sitzen.

Was ich noch festgestellt habe ist, dass wenn der Wagen mir fast abgesoffen ist. Russt der ziemlich heftig aus dem Auspuff. Aber nur Kurz. Wahrscheinlich nicht oder falsch verbranntes Benzin oder?

Kann man in einer Mazda Werkstatt die Fehlercodes auslesen lassen und evtl. so mehr über den Fehler erfahren?

Ähnliche Themen

Re: Was ist LMM

Zitat:

Original geschrieben von tomek2k1


Was ist der LMM und wo sitzt das Teil.
Ein Mader war auf jeden fall drin. Ich hab nen Korken von einer Weinflasche auf dem Motorblock gefunden und die Watte ist angefressen.
Der Luftmengenmesser ist doch das Teil auf dem Luftfilterkasten oder?

Leider war das ein Privatkauf und ich kann den Wagen nicht mehr zurückgeben. Ich habe auch leider keine Zeit mir einen neuen zu suchen.

Zündkerzen sind alle neu. Ölwechsel hatte der Wagen auch vor kurzem.
Zündkabel sind nicht korrodiert und scheinen auch richtig drauf zu sitzen.

Was ich noch festgestellt habe ist, dass wenn der Wagen mir fast abgesoffen ist. Russt der ziemlich heftig aus dem Auspuff. Aber nur Kurz. Wahrscheinlich nicht oder falsch verbranntes Benzin oder?

Kann man in einer Mazda Werkstatt die Fehlercodes auslesen lassen und evtl. so mehr über den Fehler erfahren?

Ja machen tun die bi Mazda alles... ist nur frage von Geld 🙂

Der LMM ist der Luftmengenmesser.. das ist das teil auf dem Luftfilter...bei dem BG sollte er rechts vorne sitzen ist eckig...

Ich würde aber wenn du nen Marder drin hattes einfach mal die Zündkabel tauschen..kostet nicht die welt und du hast ruhe auch im Winter..mit kriechströmen und so. Du kannst nämlich auch nur nen Biss im Zündkabel haben dann leigt vielleicht das kabel nur etwas frei und du kriegst wasserdrauf und schon geht nix mehr... tausch mal die Kabel...

MFG
TEEEE

Re: Was ist LMM

Zitat:

Original geschrieben von tomek2k1


Was ich noch festgestellt habe ist, dass wenn der Wagen mir fast abgesoffen ist. Russt der ziemlich heftig aus dem Auspuff. Aber nur Kurz. Wahrscheinlich nicht oder falsch verbranntes Benzin oder?

Kann man in einer Mazda Werkstatt die Fehlercodes auslesen lassen und evtl. so mehr über den Fehler erfahren?

wenn ich das recht interpretiere...

dann gibts du deinem motor soviel kraftstoff durch "kickdown" das er das garnicht verbrennen kann...

daher auch die rußbildung und das absaufen...

tret mal langsam durch...

dann wird er bestimmt rußfrei hochdrehen und nich absaufen...

Zu viel sprit

Ja das kann ja sein, dass er zuviel Kraftstoff bekommt, aber wenn ich an der Ampel stehe und dann im ersten Gang anfahren möchte will er ja "manchmal!" auch nicht.

D.h.: Ich gebe langsam Gas und er säuft trotzdem fast ab. Ich muss also fast immer mit dem Gaspedal spielen bis er sich wieder einkrigt und ich losfahren kann.

weigesagt falschluft checken (lassen)... könnte aba sein, dass die lamb(a)dasonsde *G* falsche werte liefert, und der motor daher im falschen moment anfettet /abmagert (würde dann mit sehr hohem verbrauch einhergehen)

gruß cabbiman

Also da isn 45 Liter Tank drin. Bin jetzt knapp 200km gefahren. In der Stadt. Ohne rumzuheizen. Und mein Tank ist bei 45%. Irgendwie kann da ja was nicht stimmen. Oder? Vieleicht kommts ja doch hin? 11L/100KM? 1,6 Liter Hub!

@TEEE: Die Kabel sind in Ordnung. Hab sie mir genau angeschaut.

Macht ATU auch so ne Computer Diagnose? Dann kann ich da heute Nachmittag hinfahren und sag euch dann gleich beischeid was es nu iss!

Zitat:

Original geschrieben von tomek2k1


Also da isn 45 Liter Tank drin. Bin jetzt knapp 200km gefahren. In der Stadt. Ohne rumzuheizen. Und mein Tank ist bei 45%. Irgendwie kann da ja was nicht stimmen. Oder? Vieleicht kommts ja doch hin? 11L/100KM? 1,6 Liter Hub!

@TEEE: Die Kabel sind in Ordnung. Hab sie mir genau angeschaut.

Macht ATU auch so ne Computer Diagnose? Dann kann ich da heute Nachmittag hinfahren und sag euch dann gleich beischeid was es nu iss!

Okay... dann vielleicht doch der LMM oder die Lamdersonde

Aber fahr leiber zum Mazda händler als zu ATU...die wissen besser bescheid als ATU.. Erfahrungen!

Also wenn ich meinen ordentlich trete komme ich auch auf 13-15 Liter aber ist auch nen Turbo.. .)
hast schon recht ist nit normal...

Viel Glück

MFG
TEEEE

klemm halt ma die sonde ab und guck obs besser ist... dann fehlerspeicher löschen lassen und wenn besser neue sonde

gruß cabbiman

Alles wieder ok!

Hallo Leute!

habe eine gut Nachricht für mich und andere die das gleiche Problem haben.

Ich hab mir mal aus spass nen Reparaturhandbuch gekauft und mir das reingezogen.

Da ist eine Tabelle drin. In dieser steht, wenn dieses Problem auftritt ist es LMM, CO-Einstellung, Lambdasonde oder ein Thermostat der die Wassertemperatur im Motorkreislauf misst.

Und ratet mal was es war! Es war der Thermostat.
Dieser gibt dem Steuergerät die aktuelle Temperatur des sich im Motorkreislauf befindlichen Wassers und erreichnet dann die Mischung!
Ich hab das Thermostat getauscht und alles ist wieder gut!

Um zu testen ob der Thermostat wirklich im eimer ist, reicht es, ihn abzuklemmen. Aber Vorsicht! An kalten Tagen wird der Wagen mit dem abgeklemmten Thermostat nicht anspringen, weil das Steuergerät davon ausgeht, dass der Motor warm ist und somit die Mischung zu mager ist!

Nochmals vielen dank, dass ihr euch so lieb um mich gekümmert habt ;-)

Bis zum nächsten Problem,

Tomek

Hi!

Ich bin mir sicher du meinst den Thermofühler (Wassertemperaturfühler)... den kannst du einfach abklemmen aber das Thermostat nicht. 😉

Greetz
Abigor

Ja klar! Sorry! Danke für die Korrektur :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen