Mazda 323 S

Mazda 323 3 (BW)

Hallo

leider ist mir gestern jemand auf meinen Mazda 323 FBG aufgefahren,
lt. Gutachten 9000 euro schaden, bekomme nur den restwert ausbezahlt.

Deswegen muss nun ein neuer her.
Ich schau mir die Tage den Mazda 323 S an.

Was haltet ihr von dem 323 S?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vwzdc4mjecun

28 Antworten

Schau mir an Samstag einen 323 f BA ( Baujahr 95 ) in Köln an.
Hat etwa 146000KM runter. TÜV & AU sind im Januar neu gemacht worden.

1900 euro soll der wagen kosten-

motor?

1,5 mit 88 ps

sehr guter motor, aber bissl schwach auf der brust. aber lass dir von niemandem sagen : "der braucht min. 8 liter!" ist nämlich schwach sinn, den kannste fahren wie du willst, ob ich jetzt mal recht schnell unterwegs bin oder nur rumcruise, bin ich immer zwischen 6 und 7 litern. ist also recht gut.
was geil ist.... der schafft 100 im 2. ist sehr praktisch zum überholen, das holt die wenige ps wieder raus^^
aber so ein echt klasser wagen
MFG Fox

Ähnliche Themen

ok

weißt du zufällig welche Typklasse der BA hat 🙂

ka müsste ich nachscheuen kann ich morgen machen wenn ich dran denk....
MFG Fox

Haftpflicht ist meist bei allen 19.

Typlklassensuche mit Schlüsselnummer

323 BA 1994–1998 (323P 1997–2000)
Modell HSN TSN PS/KW ccm
BA 323S 7118 455 73/54 1324
BA 323C 7118 456 73/54 1324
BA 323S 7118 457 88/65 1489
BA 323C 7118 458 88/65 1489
BA 323F 7118 459 144/106 1995
BA 323F 7118 460 88/65 1489
BA 323S 7118 463 114/84 1840
BA 323C 7118 464 114/84 1840
BA 323F 7118 465 114/84 1840
BA 323S DIESEL 7118 471 82/60 1686
BA 323P 7118 475 73/54 1324
BA 323P 7118 476 88/65 1489
BA 323P DIESEL 7118 477 71/52 1998
BA 323S DIESEL 7118 478 71/52 1998

ok danke

dürfte ja nicht mehr kosten als beim 323 fbg

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


..... aber lass dir von niemandem sagen : "der braucht min. 8 liter!" ist nämlich schwach sinn, den kannste fahren wie du willst, ob ich jetzt mal recht schnell unterwegs bin oder nur rumcruise, bin ich immer zwischen 6 und 7 litern. .....
MFG Fox

Also bei dem Wagen ist von 6-11 Liter alles drin. Je nach Fahrweise natürlich.

1900€ hört sich ja so nicht schlecht an. Was hat der denn an Extras (EFH, Klima...)?Achte mal auf den Zahnriemen und ob der Öl verliert in höhe der Zündspule. (Typische Krankheit beim F BA). Ist auf jeden Fall ein schickes und sehr zuverlässiges Auto. Meiner geht stark auf die 200tkm zu und bisher keine Probleme.

Zitat:

Also bei dem Wagen ist von 6-11 Liter alles drin. Je nach Fahrweise natürlich.

kann mir nicht helfen... aber als ich meinen neu hatte bin ich regelrecht gerast.oft schnelle sprints hingelegt und sehr hochtourig gefahren, und hab 7,5 l gebraucht ca. also 11 l kann ich mir im besten willen nicht vorstellen, höchstens 1. gang vollgas von ampel zu ampel^^

MFG Fox

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988



Zitat:

Also bei dem Wagen ist von 6-11 Liter alles drin. Je nach Fahrweise natürlich.

kann mir nicht helfen... aber als ich meinen neu hatte bin ich regelrecht gerast.oft schnelle sprints hingelegt und sehr hochtourig gefahren, und hab 7,5 l gebraucht ca. also 11 l kann ich mir im besten willen nicht vorstellen, höchstens 1. gang vollgas von ampel zu ampel^^
MFG Fox

Sonntags, A-45 Sauerlandlinie, linke Spur und Vollgas. Dann sind auch 11 Liter machbar. :-)

hm..... ok kommt hin..... hab den verbrauch nur auf landstraße bezogen^^
MFG Fox

HaBb den wagen gekauft und fahr ihn Morgen anmelden und abholen

lt. dem Vorbesitzer. verbraucht er ca 8 Liter, das ist ja ganz ok.

Zahnriemen wurde bei 94000KM gewechselt.

Hat also auch noch Zeit bis zum nächsten Wechsel.

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Wirst sehr viel Freude damit haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen