Mazda 3 Skyactiv-X oder Honda Civic 11 e:Hev?
Liebe Community,
nachdem in meinem vorherigen Post noch (mit Ausnahme des Civics) andere Fahrzeuge zur Auswahl für mein neues Auto in der Kompakt-/Mittelklasse standen, habe ich die Auswahl auf zwei Fahrzeuge eingegrenzt, zwischen denen ich mich definitiv entscheiden möchte:
- Honda Civic 11 e:Hev, Ausstattung "Advance", EZ 12/2022, 17.000 km, für 35.000 €
- Mazda 3 Skyactiv-X, Vorderradantrieb, Ausstattung "Exclusive-Line", für 33.000 € als Tageszulassung
Ich habe beide Autos Probe gefahren und bin von beiden Autos begeistert. Am Honda gefallen mir vor allem der geringe Verbrauch und das Platzangebot. Am Mazda gefallen mir vor allem das Design des Interieurs, die Bedienung des Displays mit den Reglern neben dem Fahrersitz und der niedrigere Preis.
Die Entscheidung fällt mir wirklich schwer, weil die Autos sich in vielerlei Hinsicht ebenbürtig sind: Beide Marken stehen für Zuverlässigkeit, wobei Mazda 6 Jahre Garantie verspricht. Beide haben ein Bose Sound-System. Der Civic hat ein digitales Cockpit, der Mazda hat zwar ein analoges Cockpit, dafür ein Head-Up-Display und den größeren Screen in der Mittelkonsole. Der Civic hat Ledersitze mit Memory-Funktion und Lordosenstütze, der Mazda hat nur Stoffsitze. Vor allem zweifle ich noch am E-CVT-Getriebe und dessen Haltbarkeit und Verschleiß, gerade im Vergleich zum Automatikgetriebe von Mazda...
Der Civic verbraucht zwar weniger, kostet aber mehr. Das sieht man auch bei den beiden Angeboten, denn ich würde für weniger als den Preis des fast zwei Jahre alten Hondas einen neuen Mazda bekommen. Was ich nicht einschätzen kann, ist der Wertverlust. Welches Auto hat den höheren Wertverlust? Kosten für Vollkasko-Versicherung sind beim Honda knapp 60 € höher, dafür ist die KFZ-Steuer niedriger.
Welches Auto würdet ihr empfehlen?
Mein Fahrprofil: 70 % Autobahn, 25 % Stadt, 5 % Landstraße
69 Antworten
@andrea686 Ahh, jetzt verstehe ich. Okay, ich lande dann mit Überführung bei 38.750 €. Ist eine Überlegung wert. Danke!
@MrDurkes die Überführung ist ja im Preis schon drin oder hast du noch etwas an Ausstattung dazu genommen?
@andrea686 Schwarze Lackierung habe ich noch dabei. Dieses helle Grau gefällt mir nicht. Ein dunkles Grau wäre perfekt, gibt es aber leider nicht.
Also 3750€ Preisunterschied zwischen Neuwagen und 2 jährigen sind gerade mal 150 Euro im Monat. Damit kann man sich nicht mal einen anständigen Kleinwagen leasen. Da fährt man sehr günstig mit dem Neuwagen was den Wertverlust angeht.
Ähnliche Themen
@andrea686 Das stimmt. Inzwischen habe ich aber ein besseres (?) Angebot, bei dem ich einen sechs Monate alten Civic mit 5000 km für 37.000 € bekommen würde.
Und? Wie ist es ausgegangen?
Die letzte Preisfindung soll hier nun kein Dauerthema mehr werden.
VG Olli
MT-Mod.
Ich wollte gerne wissen welches Fahrzeug du gekauft hast
@joe17 Ich weiß, ihr werdet lachen... Ich bin beide Autos noch einmal Probe gefahren, aber habe immer noch keine Entscheidung getroffen. Inzwischen sind mir bei der letzten Probefahrt noch folgende Dinge aufgefallen, die die Entscheidung noch mal erschweren:
- Wie wir schon in diesem Beitrag sagten, ist die Geräuschdämmung im Honda einfach nicht gut und macht sich vor allem auf der Autobahn ab Richtgeschwindigkeit bemerkbar. Dafür empfinde ich den Motor als äußerst ruhig. Gerade im Vergleich zum Mazda, der zwar wesentlich besser gedämmt ist, aber dessen Motor auf der Autobahn ab Richtgeschwindigkeit recht laut ist. Insgesamt finde ich den Honda zwar immer noch etwas lauter, aber auch nicht so sehr...
- Ein Kriterium habe ich bislang etwas außer Acht gelassen, und zwar das Fahrgefühl oder den Fahrspaß. Das Automatikgetriebe im Mazda ist irgendwie etwas merkwürdig und mit 6 Gängen sowieso nicht mehr zeitgemäß. Vom Gefühl her schaltet das Getriebe nicht so harmonisch (Schaltgetriebe kommt nicht in Frage). Im Honda hingegen ist das Fahrgefühl unglaublich. Es macht richtig Spaß, die Karre zu fahren. Das Getriebe ist hervorragend, der Wechsel zwischen Elektromotor und Verbrenner kaum wahrzunehmen, gerade im Vergleich zum Toyota Auris Hybrid meiner Mutter, den ich gelegentlich fahre. Ich habe mich so sehr auf Kriterien wie Assistenzsysteme, Preis, Optik etc. konzentriert, dass ich den Fahrspaß vernachlässigt habe.
- Wie man es dreht und wendet: Der Preisunterschied beläuft sich auf knapp 7000 € bei ähnlicher Laufleistung und ähnlichem Alter. Eine Menge Geld. Würden die Autos gleich viel kosten, würde ich mich für den Honda entscheiden. Rational betrachtet muss es der Mazda werden, gerade unter Berücksichtigung meines Fahrprofils, wie @locorella auch gut festgehalten hat. Aber der Honda lässt mich nicht in Ruhe.
Ihr seht, ich brauche noch etwas Bedenkzeit.
Dann schaue doch, ob es den Honda iwann mal im Angebot gibt (Tageszulassung, Vorführwagen, EU-Auto etc.).
Weil, so wie Du von dem Auto schwärmst, hast Du die Entscheidung getroffen... 😉
Zitat:
@MrDurkes schrieb am 26. Oktober 2024 um 15:23:51 Uhr:
Aber der Honda lässt mich nicht in Ruhe.
War bei mir auch so. Aber den Aufpreis zum Advance für meine geliebte Lenkradheizung konnte ich nicht zahlen. Deshalb habe ich dann die Linie Sport gewählt. Lieber das Wunschauto mit kalten Händen fahren als ewig hinterherschwärmen.
Wenn dich überwwiegend die Soundanlage zum Advance zieht kann man da doch auch bei den anderen Linien was nachrüsten beim Profi. Es gibt sogar einen offizielen Kennwood-Nachrüstsatz aus Japan zum bestellen.
Und gegen Abrollgeräusche haben wir schon einige Reifenempfehlungen herausgearbeitet. Gegen Windgeräusche an der B Säule hat bei mir eine 10€ Dichtung für Wunder gesorgt. Muss man halt nochmal tätig werden und etwas Geld in die Hand nehmen.
1. Auch unter Berücksichtigung deiner Fahrstrecke, wirst du immer noch im Schnitt mit dem Honda 1 Liter sparsamer sein.
2. Der Honda bietet sowohl im Fond als auch im Kofferraum mehr Platz. Dadurch könntest du dir in Zukunft mit Nachwuchs den Fahrzeugwechsel und somit eine ganze Menge Geld verbrennen ersparen.
3. Der Honda kostet mir, wird aber auch beim Verkauf mir einbringen, falls du doch ein paar Jahren wechseln möchtest.
4. Der Honda Hybridantrieb fühlt sich einfach viel moderner an. Ich finde es ist auch immer eine kleine Faszination beim fahren. Das ist aber natürlich Geschmackssache.
5. Der Honda ist zwar in der Haftpflicht 3 Klassen höher eingestuft, dafür ist aber der Mazda in der Teilkasko ganze 8 Klassen höher eingestuft. Und in der Vollkasko ist der Mazda sogar 9 Klassen höher eingestuft.
6. Man kann den Honda auch nachträglich dämmen.
Durch den sparsamen Antrieb, günstigere Kasko und besseren Wiederverkaufswert relativiert sich der höhere Kaufpreis. Der Fahrspaß scheint bei Honda größer zu sein und gegen die einzige Kritik (Dämmung) kann man Gegenmaßnahmen ergreifen.
Wieso holst du dir den Honda dann nicht gebraucht, Jahreswagen oder ähnliches? Ich hab gesehen eine Privatverkäufer hat einen sehr lange inseriert, da kannst du schon gewaltig sparen wenn du zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bist.
Und das hast du gut gemacht nochmal probegefahren usw. .. Der Mazda verbraucht als Automatik schon viel und der Sprit wird nicht günstiger in Zukunft.
@Thomasbaerteddy @joe17 Ich würde mir den Civic sowieso nicht als Neuwagen holen. Mir liegt derzeit ein Angebot für den Civic in der Advance Austattung als Jahreswagen mit 10.000 km Laufleistung für 35.000 € vor. Wenn man sich den Markt anschaut, ist das ein recht gutes Angebot für den Civic. Vielleicht wird es in Zukunft noch günstigere Angebote geben, vielleicht auch nicht... Der Mazda 3 als Jahreswagen mit 10.000 km Laufleistung würde übrigens knapp 28.000 € kosten.
@Locorella Darüber habe ich auch nachgedacht, aber eine gute HiFi-Anlage kann auch mal schnell 1000-2000 € kosten. Da denke ich mir, dass sich dann eher die Advance-Austattung lohnt, bei der ich noch die elektrischen Ledersitze, das Panodach und die Lenkradheizung erhalte.
Den Beitrag zu den Reifen muss ich mir mal durchlesen, hört sich interessant an.
Dein Hilfsmittel gegen die Windgeräusche ebenso, muss ich mir auch noch durchlesen.
@Andrea686 Überzeugende Argumente, wenngleich der Unterschied der Spritkosten bei einer Laufleistung von 15.000 km jährlich bei knapp 300 € liegt und kaum in Relation steht zum Unterschied beim Kaufpreis der beiden Autos. Mit einem stabileren Wertverlust beim Civic zu rechnen ist ja erstmal Spekulation. Kann sich auch anders entwickeln. Dafür fehlen einfach noch die Daten.
@MrDurkes natürlich kann man über Wert restwert nur spekulieren. Man kann aber ziemlich sicher davon ausgehen, dass ein Fahrzeug mit höheren kaufpreis auch hören gebrauchtwagenwert haben wird. Man kann davon ausgehen, dass ein Hybrid in Zukunft ziemlich sicher mehr bringt, als ein spritz schluckender Benziner mit Automatik, die noch zusätzlich schluckt. Man hat zwar keine Zahlen zu den aktuellen Modellen, wenn man aber älteren Modelle von Mazda und Honda anschaut, werden die Mazda um einiges günstiger gehandelt. Wie gesagt, es ist auch eine Mischung aus höherer wert, niedrige Kraftstoffkosten, günstigere Versicherung. Ob das am Ende sich gegenseitig aufhebt ist natürlich fraglich, aber zumindest schmälern diese Faktoren den Preisunterschied.