Mazda 3 MPS

Mazda 323 3 (BW)

Moin Leute,

neues Modell, ca. 3 Monate im Besitz. Keine Mängel, vollste Zufriedenheit. Ein echter Wolf im Schafspelz, sehr schön.

Mein 3er MPS in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=Olu74Rc9ZII

Bis denne
Olliver

Beste Antwort im Thema

Außerdem ist ein Z4 ein Frauenauto.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Ihr müsstet mal den Vergleich haben mal nen fast gleichstarken Wagen bei hohem Tempo bergauf zu fahren.
Hatte die Möglichkeit mit nem Mitarbeiter. Haben beim Händlerkollegen ein Auto geholt - ( er M3 2,0 CD 143PS / ich M3 2,0 Sauger 150PS ) Ob ihr es glaubt oder nicht, ich hab an der Steigung "alles" gegeben, und er zog einfach weiter davon. Habe ca. 30 km/h dabei verloren, das sah bei ihm nicht so aus! Also daran kann man schon erkennen, das Leistung nicht alles ist. Kombiniert man diese jedoch noch mit einem ordentlichen Drehmoment, hat man die tollen Eigenschaften die der M3 MPS hat.

Hi Oliver,

lass Dich nicht ärgern; die Leute wissen es einfach nicht besser - noch nie in einem MPS gesessen und die brachiale Beschleunigung erfahren.

Ich fahre seit genau einem Monat einen MPS 3; nach hinundher überlegen,ob es ein Impreza, S3, R32 oder ST sein sollte, habe ich mich zum Glück für den MPS entschieden.

Das Wagen ist das reinste Vergnügen, alles stimmt!

Ich kann allen nur raten, setzt euch einfach mal (Probefahrt?) und geniesst den Wagen einfach nur.

Ich wurde auch schon mal von einem 911 S4 abgehängt auf der Autobahn - aber 4 mal mehr bezahlen???

cu

sarbas

@Sarbas:

Kann Deine Mail bestätigen. Das Preis-Leistungsverhältnis des MPS ist fantastisch. Viel Spaß mit Deiner Rakete.

Viele Grüße
Olliver

"aber viermal mehr bezahlen"

Eben!
Wo gibt es soviel Leistung für den Preis?
Den Mazda bekommt man mit brauchbarer Grundausstattung für 25.600 €. Für einen nackten 3er BMW mit nur 143 PS zahle ich 3.000 € mehr - bei ähnlichen Platzverhältnissen. Ein Golf R32 schlägt mit mindestens 33.675 € zu buche. Dabei hat er weniger Grundausstattung und schlechtere Fahrleistungen. Ein Porsche Boxter mit ähnlichen Fahrleistungen kostet ab 45.309 €, ein 911er Carrera in der Basis geht bei 81.128 € los. Der geht dann zwar etwas besser, kostet aber schon mehr als das Dreifache!
Selbst so eine Güllepumpe wie der Ford Focus ST kostet nicht weniger als der Mazda. er hat mit 25.600 € dengeichen Basispreis, dafür gibt es aber nur 3 Türen, weniger Austattung, 35 PS weniger und beschissene Fahrleistungen. Will ich beim Focus - wie beim Mazda - 5 Türen haben, muß ich schon 26.250 € auf den Tisch legen.

Und das Wichtigste: Der Mazda strahlt Understatement aus!
Ich hasse diese Prollkarren, die mit diversem Plastikgedöns auf sich aufmerksam machen wollen.

Ähnliche Themen

Hi,

also kann meinen Vorrednern nur zustimmen!

Zum Händler gehen, probefahren, überwältigt sein und kaufen 😉

ich bin mit meinem seit 15.600km rundum zufrieden und hab nur 23.200€ bezahlt inkl. xenon und bose!!!

für den preis versuch mal was vergleichbares zu finden.

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von TimoKiel


Wo gibt es soviel Leistung für den Preis?

Nirgends sonst wo. 🙂

Zitat:

Ein Golf R32 schlägt mit mindestens 33.675 € zu buche. Dabei hat er weniger Grundausstattung und schlechtere Fahrleistungen.

Schlechtere Fahrleistungen, die nur bei direkter Gegenüberstellung auffallen, also "Jammern auf hohem Niveau". Von Autoquartett-Spielchen (von wegen "Ein MPS ist 0.4 Sekunden schneller auf Tempo 100 als ein R32"😉 halte ich nichts. Lass den Untergrund feucht sein und die Kräfteverhältnisse drehen sich um.

Was ein fabrikfrischer MPS beispielsweise nicht kann:
... Lustvoll wie ein R32 aus den Abgasendrohren trompeten.
... Mit viel Gas anfahren, ohne die Traktionskontrolle in Verlegenheit zu bringen.
... Einen prozentual so hohen Wiederverkaufswert erreichen.

Ich find einfach das Preis/Leistungsverhältnis einfach nur *Bombe* den Golf R32 find ich etwas *Wuchtig* bzw. zu dick aufgetragen (Golf gefällt mirr generell nicht) Der Mazda 3 hingegen ist nicht zu extrem beschwellert und bespoilert (ein richtiger Wolf im Schafspelz)
@Rigero jetzt zu deinen (lächerlichen) Argumenten
"Lustvolles" (in meinem Fall wäre es nerviges) dröhnen, leicht mit einer neuen Auspuffanlage zu erreichen....
Zitat:"Mit viel Gas anfahren, ohne die Traktionskontrolle in Verlegenheit zu bringen" wozu ist die Traktionskontrolle dann da????
Wenn ich mir ein Neuwagen kaufe denke ich erstmal nicht an den Verkaufswert dafür ist der Einkaufswert des Mazdas niedriger also gleicht es sich aus!!!!

@Onkelandy: Verständlich, die Worte unter Deinem Avatar lassen einen kritischen Vergleich beider Fahrzeuge oder Konzepte (V6 gegen R4 mit Aufladung, Frontantrieb mit Sperrdiff gegen Allradantrieb) nicht zu. 😉

Allerdings sollte der wunschlos glückliche MPS-Fahrer dennoch akzeptieren, dass andere einen großvolumigen V6 in ihrem Kompaktwagen zu schätzen wissen, der seine Kraft auf alle vier Räder verteilen kann ... und der dank Sebring-Abgasanlage auch noch nach "Nitromethan" anstatt "Normalbenzin" klingt (... ja, für mich klingt es "betörend", für Dich "nervig"😉.

Der MPS ist ein bombastisches Angebot, während der R32 von VW preislich einen Hauch zu selbstbewusst angeboten wird. Dennoch sind manche gerne so "meschugge" und ordern einen R32 ... wobei sich Kompaktautos mit weit über 150 kW Motorleistung ohnehin mit kaum einem Wort der Vernunft erklären lassen. 😁

Was ein R32 nicht kann ....

- Leise auf der bahn mit 200 fahren ( VR6 schön am dröhnen)

- Sparsam fahren (meiner braucht auf der bahn 10L auf landstraße (8-9)
der R32 braucht im schnitt 3L mehr weil 200KG schwerer und allrad (möchtegern allrad - Haldex mist)

Was die R32 fahrer gut können...

- Sich schön ärgern wenn nichts mehr kommt und ein roter peinlicher mazda einen VW überhollt...

- Mazda schlecht machen (Wahrscheinlich weil die Ingeneure den Job besser gemacht hat als vw)

Übrigens ist der mps auf der motorvision teststrecke ein tick schneller als der R32 , natürlich bei trockener Fahrbahn nicht zu vergessen...

Wahr ist auch das der R32 einen hochen wiederverkaufswert hat ...
fragt sich aber noch wie lange wenn das teil im schnitt 15L schluckt und die spritpreise weiter steigen...
Übrigens kostet der mazda gute 10t eu weniger...

Das bedeutet auch das man später nicht mehr bekommt als man hingelegt hat 😉

edit//

Falls ein R32 fahrer mal aus irgendeinem grund doch einen mps überhollen sollte ... sei es doch nur weil er einen pferdeanhänger hinter sich zieht...

Dann kann man dank simpler ladedruckerhöhung die leistung deutlich steigern...

Wie ging das nochmal beim sauger mit der leistungssteigerung ? 😉

hehe, ich hab schon nem r32 und nen mps3 auf der bahn gezeigt, wer die schönsten rückleuchten hat. 😎

wenn man power UND styling zum günstigen tarif haben will, kommt man am leon cupra nich vorbei, no way.

Dazu müsste man eben nur wissen, ob die anderen auch mitmachen wollen. Und wahrscheinlich dachte beide: "Komm, lassen wir den Seat durch, damit wir endlich anfangen können zu spielen." 😉

Und wenn Styling gleich vanartiges Design heißt, dann hat wohl fast kein kompakter Sportler ein Styling. 😁

der mps sieht nach nix aus.

dagegen sieht ein leon mit 100 ps schon hot aus.

http://www.youtube.com/watch?v=1Lym_Uw2x6o&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=nUoeLUFRbUo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-gcl15fL3Gw&feature=related

Also die Videos sind lustig sag ich mal so!!!Der VW hat zu 100% chiptuning weil ein normaler GTI nur 200ps hat und der MPS 260 und das ist schon ein großer unterschied.

Letztes wochende war ich in Oldenburg und vor mir stand ein GTI und ein MPS. Ampel auf grün und bei beiden nur rauch aus den Reifen😁. Der MPS hatte ganz klar die Nase vorn!!! Bin natürlich hinterher ( mit meinen 115 ps 😁😁) aber wollte halt nur wissen welches der beiden Autos schneller ist .

MfG A.

Zitat:

Original geschrieben von Rasender Wueterich


der mps sieht nach nix aus.

Genau. Und genau das lieben die Besitzer an ihm. Extremer "Wolf im Schafspelz"-Wert.

Ich vertrau da eher auf Fakten.

http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500882_14469.hbs

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Ich vertrau da eher auf Fakten.
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500882_14469.hbs

Ahh, der berühmte Vergleichstest, wo der 3 MPS ein Testverbrauch von

16,8l/100km

😰 hingelegt hatte, ganze 2,6l mehr als der 130i im Test! Turbo läuft, Turbo säuft.

Übrigens hatte der 3 MPS dort 19,6s von 0-180kmh benötigt, zum Vergleich:

Z4 3.0i mit 231PS, 0-180kmh
19,5s in sport auto 05/2005
19,7s in ams 06/2005
19,6s in sport auto 5/2003

Soviel zum Ursprungsthema, der 3 MPS würde am Z4 3.0i vorbei fliegen. Leute, hört einfach auf zu träumen .... 😮

mfg
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen