Mazda 3 Modell 2017 Benziner
Neukauf 2017
Mazda ja oder nein?
Als Audi-/BMW-fahrer stelle ich mir die Frage. Weiterhin einen Audi/BMW Kaufen?
Mögliche Fahrzeuge wären für mich Audi A3, 1er BMW, Honda Civic, Mazda 3, Hyundai 130, Volvo V40, Seat Leon.
Die Autos sollten ziemlich voll ausgestattet sein. Was bei Audi und BMW recht kostspielig ist.
Momentan ist der neue MAZDA 3 (Modell 2017) mein Favorit. Preis/Leistung mit Vollausstattung sehr gut. (wenn die neuen Preise ähnlich 2016 bleiben)
Wichtige Aspekte für mich:
Sportlichkeit (ab 150 PS) Benziner
Kofferraumgröße gut beladbar
Design, gute Ausstattung
Wer hat sich ähnliche Gedanken gemacht?
Beste Antwort im Thema
Wir haben heute unseren MJ17 übernommen 🙂 (Österreich!)
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1075541/mazda-3-3-bm
142 Antworten
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:18:13 Uhr:
Das erklärt dann auch die ... erm ... individuelle Farbwahl 😁
Mut zur Individualität 😉
Auf der Homepage von Mazda Österreich sind jetzt alle Preise und Details verfügbar.
http://www.mazda.at/modelle/neuer-mazda3-sport/
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:06:30 Uhr:
Auf der Homepage von Mazda Österreich sind jetzt alle Preise und Details verfügbar.http://www.mazda.at/modelle/neuer-mazda3-sport/
Danke.
Leider nur nicht direkt mit Deutschland vergleichbar, da unterschiedliche Ausstattungslinien. Die Fotos passen aber. Und warum man das Topmodell beim 4-Türer im Ösiland nicht mit Automatik ordern kann, weiß wohl nur der Herrgott 😁
Bin mal auf die Ausstattungslinien in D gespannt.
Was mir auffiel bei der Konfiguration auf der österr. Mazda-website beim 5-türer: wer Adaptives Kurvenlicht und den Fernlichtassistenten haben will, muß zur höchsten Ausstattung Revolution Top greifen.
Optimal finde ich das wahrlich nicht. Gerade diese beiden Sachen könnte man mehr auch in niedrigeren Ausstattungen einbauen. Denn diese machen echt Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:58:26 Uhr:
Bin mal auf die Ausstattungslinien in D gespannt.
Bleibt im wesentlichen bei den bekannten, allerdings mit einigen ebenfalls unlogischen Kombinationen.
Zitat:
@JeanLuc69 schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:50:47 Uhr:
Zitat:
@Alfons007 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:58:26 Uhr:
Bin mal auf die Ausstattungslinien in D gespannt.Bleibt im wesentlichen bei den bekannten, allerdings mit einigen ebenfalls unlogischen Kombinationen.
...um so mehr kommt es darauf an, Mazda D (über Mein Mazda) zu signalisieren, was man denn gern hätte. Von nichts, kommt nichts.
Die Ausstattungsvarianten für die einzelnen nationalen Märkte legt nicht Mazda in Japan fest, sondern Mazda Europe mit den darin angeschlossenen nationalen Niederlassungen. Das sieht man schließlich sehr gut an den unterschiedlichen Angeboten in GB, Österreich, D, Schweiz, aber dann auch in Übersee.
Denn eine Mazda-Limo mit 4 Türen und Automatik ist woanders überhaupt kein Hit - als Beispiel.
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 11. November 2016 um 08:53:23 Uhr:
In Österreich sollte/müsste der Start früher sein.Ich poste ein Bild wenn er da ist 🙂
Auf der österr. Mazda-website kann man auch schon konfigurieren und Broschüre laden. Da hat man dann auch schon einen Eindruck zu den neuen Farben.
Ich rate zu BMW , kann man einfach nicht mit Mazda vergleichen .
Ich fahre allerdings jetzt einen uralt Mazda .
Weil er billig ist . 1000 Euro gebraucht .
Grüße
Zitat:
@Bastler9977 schrieb am 16. November 2016 um 13:28:31 Uhr:
Ich rate zu BMW , kann man einfach nicht mit Mazda vergleichen .
Ich rate von BMW ab. Preis/Leistung: ungenügend. Aber wenn man ein Auto zur Kompensation benötigt, letztlich genau das richtige.
Zitat:
@Bastler9977 schrieb am 16. November 2016 um 13:28:31 Uhr:
Ich rate zu BMW , kann man einfach nicht mit Mazda vergleichen .
Stimmt, wenn man einen BMW und einen Mazda aus dem selben Preisbereich vergleicht, dann ist der BMW nämlich in jeder Hinsicht chancenlos 😛