Mazda 3 Kaufberatung.

Mazda

Hallo, bin hier um für meinen Schwiegervater Meinungen für den Mazda 3 einzuholen.
Wunsch wäre der Mazda 3 als 5 Türer in der Sportsline Ausstattung, 120 PS Benzin, Schalter. Am liebsten in obsidiangau. Habe ein Angebot für diesen Mazda erhalten. Endpreis wäre 17750€ was sagt ihr dazu?

Bin für alle Anregungen offen.

Beste Antwort im Thema

Hey danke für euer Feedback! Habe zugeschlagen: Zusätzlich Winterreifen auf Alu für 400 € + Zulassung & Schild + erste Inspektion inklusive + 2 Jahre Garantieverlängerung.

Beratung und Verhandlung lief sehr gut, ist ein sehr freundliches Familienunternehmen.

Nächsten Samstag darf ich ihn abholen 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

"Center + TOU-P + LI-P + 18" + HUD + Bose + Keyless = Sportsline."

iEloop ist beim Sportsline auch noch drin...
und verglichen mit dem StartStop im Audi A4 B7 2.0 TDI hab ich es mit dem iStop noch nicht geschafft das Auto abzuwürgen. Manchmal lass ich es sogar an.

Muss zur Demontage der vorderen Stoßstange laut Mazda Werkstattbuch der Schlossträger demontiert werden?

Zitat:

@EmptyVision schrieb am 4. August 2015 um 09:13:10 Uhr:


- Tagfahr-LED ist dabei und Xenon ist klasse, auch wenn da nix "mitlenkt" (sind oft eh nur die Nebelscheinwerfer, die anspringen und so verschlissen werden)

Du verwechselst Kurven- mit Abbiegelicht. Nur bei letzterem gehen die Nebler an/aus. Kurvenlicht funktioniert erst bei größerer Geschwindigkeit und lenkt die Scheinwerfer. In meinem ex-Altea konnte ich es gut sehen, wenn ich nach einer engeren Kurve gerade gelenkt habe und die Scheinwerfer etwas hinter her hingen mit dem zurücklenken. Für mich (fuhr/fahre mit Xenon: Renault Laguna, Ford Focus 2, Seat Altea, 3er BMW) würde auch Halogen reichen (so viel schlechter als die BiXenon beim 3er BMW können's nicht sein), da sie so günstig waren, haben's wir allerdings beim M3 mitbestellt. Wer gern mal Lichthupe gibt und nicht immer mit aktiven Xenon fährt, sollte über Halogen nachdenken.

Zitat:

@Alfons007 schrieb am 3. August 2015 um 20:01:03 Uhr:


2 Jahre ? Mazda gibt 3 Jahre !!! Oder steht der M3 schon 1 Jahr beim Händler ?

Für Unterboden und Hohlraumkonservierung habe ich bei meinem Händler 221,- € bezahlt, fairer Preis.

Selbst machen, wenn man weiß wie und die Geräte hat, dann sicher ja. Aber wer hat diese Spritzpistole mit verlängerter Düse ?

Der Link zeigt auf einen Jahreswagen von

08/2014

mit etwas

über 20 TKM

. Relatiert auch etwas den Preis 😉

Ähnliche Themen

Der M3 scheint ja wohl kommendes Jahr in der Versicherung RICHTIG teuer zu werden. 🙁

Update: ähm, wohl doch nicht. BL war wohl der Vorgänger (2009-2013).

Aus dem Mazda 3 wurde ein Astra mit exklusivausstattung.

Zitat:

@campr schrieb am 25. August 2015 um 21:21:06 Uhr:


Der M3 scheint ja wohl kommendes Jahr in der Versicherung RICHTIG teuer zu werden. 🙁

Update: ähm, wohl doch nicht. BL war wohl der Vorgänger (2009-2013).

Ja der G120 um 5 Klassen. Mein G165 in KH +1 und VK +2.

campr - leider nicht, die 5 Klassen in der VK betreffen exakt Deinen und meinen 😠 .

Astra stand bei mir auch zur Wahl - aber war mir dann doch etwas schwer und "zu gewöhnlich".

Da mein M3 die nächsten Wochen kommen soll, hab ich mich mal schlau gemacht, was die Versicherung (nach aktuellen Klassen) kosten würde. Die günstigsten gingen bei mir (SF 20) bei 460 EUR los, die von mir präferierte HUK lag bei 535 EUR. Vorhin besuchte ich dann meinen Händler und er konnte mir ein Prospekt übergeben, dass Mazda mit Kravag aktuell kooperiert. Dort würde ich, für 3 Jahre fix, 420 EUR/anno zahlen (SB: 500/150), was ich gerade mit Hinblick auf die gestiegenen Typklassen als äußerst faires Angebot betrachte. Leider (für euch) gilt das Angebot nur für Neufahrzeuge.

Bei meinem BMW kam ich bereits auf den Geschmack (30 EUR/Monat bei 1000 EUR SB VK), sodass ich solchen markengebundenen Versicherungen durchaus aufgeschlossen gegenüber stehe.

Hallo Leute,

morgen habe ich einen Termin bei Mazda zu diesem Wagen:
http://auto-lotspeich.de/go.to/modix/3,2,s1bexrw9/vorfuehrwagen.html

Hier gibt es die Garantieverlängerung auf 5 Jahre inklusive.

Was sollte ich bei dem Termin beherzigen? Habt ihr gute Tipps für mich? Wie sollte ich verhandeln?

Danke und Grüße

Hallo DiLazzaro,

ja der sieht ja aus wie neu, ist ja auch neu :-)
Preis sollte so um die 25% unter Liste sein, bei einem Vorführer,

Grüße rzz

Hey rzz,

Naja ganz neu ist er ja nicht 🙂

Soll heißen der Preis ist in Ordnung?

Grüße DiLa

Hallo DiLazzaro,

ja Preis ist ganz ok, sind 25% unter LP, vielleicht kannst du noch 300.- bis 400.- runterhandeln oder 1. Inspektion kostenlos dazu,

Viel Erfolg,
Grüße rzz

Danke für das Feedback.

Ich dachte noch an Winterreifen oder Unterboden Versiegelung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen