Mazda 3 BP - Skyactiv X - Reichweite
Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage zum Verbrauch meines Mazdas, da ich heute doch sehr ernüchternd am Urlaubsort angekommen bin.
Ich fahre einen 3er BP mit Skyactiv X, 186PS und Automatikgetriebe. Der hat jetzt 5000 Kilometer auf der Uhr und heute bin ich das erste Mal eine wirklich lange Strecke mit Fahrrad auf dem Fahrradträger gefahren. Ich hatte vollgetankt (E10) und nach etwas über 500 Kilometern musste ich dann mit einer Restreichweite von 20 Kilometern an die Tanke…errechneter Durchschnittsverbrauch: 8 Liter auf 100 Kilometer und ehrlicherweise bin ich damit nicht zufrieden. Ich weiß nicht ob ich unrealistische Vorstellungen oder sowas hatte aber ich bin vorher einen Leon E-Hybrid gefahren und der hatte trotz immer leerem Akku und einem 11 Liter kleineren Tank eine größere Reichweite.
Wir sind sehr früh morgens losgefahren, daher war es weder heiß noch voll auf der Autobahn, ich bin maximal 130 gefahren, tendenziell eher etwas weniger und auch dieses lästige Runterschalten des ACCs habe ich durch den manuellen Modus quasi verhindert. Ich wüsste also wirklich nicht, wie ich bei den gegebenen Verhältnissen effizienter hätte fahren können.
Die Frage ist also: stimmt am Auto potentiell etwas nicht? Ist das ein normaler Verbrauch und ich muss quasi damit leben?
Danke euch schonmal!
46 Antworten
Hab nie Behauptet Automaten verbrauchen mehr als Handschalter.
Aber selbst wenn ws so wäre! Um das zu Vergleichen muss man auch gleiche Fahrzeuge unter gleichen Bedingungen vergleichen. Deswegen meine Frage wie dein Auto hier in die Diskussion passen soll.
Was du als Weisheit betiteltst ist Schwarmwissen von Spritmonitor. Nur muss man bei solchen Daten immer Ausreißer ausblenden.
Ist im übrigen das Selbe wie in einem Forum. Gibt gute/weiterhelfende Posts und eben die Ausreißer.
Edit: dein Auto hat einen Tankvolumen von 64l und nicht 71l
https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/mazda/6/typ-gg-gy-gg1/technische-daten/
Ist aber so, dass Automaten mehr brauchen.
Das ist so pauschal falsch!
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 28. Juni 2025 um 23:40:09 Uhr:
Ist aber so, dass Automaten mehr brauchen.
Ja, vor 40 bis 50 Jahren war das tatsächlich so.
Da hatten die Wandlergetriebe auch nur 3, oder 4 Schaltstufen.
Die heutigen Wandlergetriebe haben oft mehr Schaltstufen, als ein Schaltgetriebe.😉
Ähnliche Themen
Das hat nur wenig Relevanz.
Und ob das relevant ist. Es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen einer alten US-Automatik mit 2 oder 3 Gängen oder einer modernen 10- 12-Gang Automatik.
Erstere waren tatsächlich Spritfresser, und daher kommt auch noch die alte Horrorgeschichte. Letztere verbrauchen 0,5l weniger als ein Handschalter, denn so präzise kann man eine 4-5-Gang Handschaltung gar nicht anpassen. Mein alter Opel Omega hatte eine 4-Gang Automatik und verbrauchte damals noch 0,5l mehr als der Handschalter.
Mit euren pauschalen Aussagen kommt ihr nicht weiter.
An den verlinkten Beispielen könnt ihr sehen, dass es möglich ist, dass ein Automat mehr oder weniger/ gleich als ein Handschalter verbraucht.
Mal die Wandler im Mazda 6 sowie DSG im Passat.
Oder aber der Automat ist im VW gleichauf bzw. beim Hybriden sogar im Verbrauch günstiger als der Handschalter.
Mazda 3 und VW Golf
BTW: 10-12Gang Automaten in PKW? Die Dinger sind wohl eher im Nutzfahrzeugen oder Luxussegment zu finden. Max Mustermanns VAG,BMW,Mazda etc etc kann sich über max. 8Gänge freuen!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 30. Juni 2025 um 18:26:18 Uhr:
BTW: 10-12Gang Automaten in PKW? Die Dinger sind wohl eher im Nutzfahrzeugen oder Luxussegment zu finden. Max Mustermanns VAG,BMW,Mazda etc etc kann sich über max. 8Gänge freuen!
In der Tat, für uns Normalos müssen 7-8 Gänge reichen.;-)
Jaguar z. B. hat eine 12-Gang Automatik und verbraucht damit 0,5l weniger als die Ausführung mit Handschalter.
Naja, selbst 8 Schaltstufen sind zwei mehr, als ein Schaltgetriebe hat und damit effizienter und bequemer, als die Handrührer.😉
8 Gang Automaten sind zur Zeit das höchste was man an Automaten bekommt.
Tatsächlich werden aber noch etliche Neufahrzeuge/Typenzulassungen mit 6-7Gängen in den Markt gebracht.
Gerade in Kombination mit einem Hybrid-Antrieb kann das zu sehr sparsamen Verbräuchen führen.
Und wenn man richtig vergleichen will, müsste man auch noch die unterschiedlichen Arten von Automatikgetrieben berücksichtigen.
Ein DGK ist zum Beispiel m Verbrauch effizienter als ein Wandler.
Welcher Jaguar hat eine 12Gang Automatik? Mir ist keiner Bekannt!
Mercedes hat seit vielen Jahren die 9 Gang AT. Camaro, Mustang fahren mit 10 Gängen.
...der Mazda 3 hat aber nun mal deutlich weniger.....😱😀
Wir sind mit der Automatik zufrieden ob Sie nun ein viertel Liter mehr oder weniger braucht, ist bei dem Fahrvergnügen und interessant☺️👱♂️.
Zitat:
@Wolfgang_II schrieb am 30. Juni 2025 um 18:55:52 Uhr:
In der Tat, für uns Normalos müssen 7-8 Gänge reichen.;-)
Jaguar z. B. hat eine 12-Gang Automatik und verbraucht damit 0,5l weniger als die Ausführung mit Handschalter.
auf dem Papier oder im Alltag?
und nicht vergessen, manche Automaten haben im Vergleich extra Spritsparmaßnahmen um eben den Mehrverbrauch der Automatik aufzufangen. Zb bei VW das e System und Freilaufmotoraus
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 1. Juli 2025 um 03:40:54 Uhr:
...der Mazda 3 hat aber nun mal deutlich weniger.....😱😀
Wir sind mit der Automatik zufrieden ob Sie nun ein viertel Liter mehr oder weniger braucht, ist bei dem Fahrvergnügen und interessant☺️👱♂️.
Darau kommt es an. 👍
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 1. Juli 2025 um 08:23:12 Uhr:
auf dem Papier oder im Alltag?
und nicht vergessen, manche Automaten haben im Vergleich extra Spritsparmaßnahmen um eben den Mehrverbrauch der Automatik aufzufangen. Zb bei VW das e System und Freilaufmotoraus
Ein Freund hat sich ein Jahreswagen Automatik-Mercedes B--KLasse gekauft und könnte kotzen wegen diesem Freilaufmotoraus! 😫
Der ist zudem nicht wegzubekommen.... DANKE Brüssel!! 😙