Mazda 2 vs. Opel Corsa

Opel Corsa D

Meine Mutter will sich im Laufe des nächsten Jahres ein neues Auto kaufen, in die engere Wahl sind jetzt der Opel Corsa D 1.2 sowie der Mazda 2 1.3 gekommen.
Fahrleistung ist ca. 10-12 Tkm pro Jahr, meist Landstraße. Auf Spitzenfahrleistungen kommt es nicht an, das Auto soll sicher und zuverlässig sein!
Ich nenne jetzt mal so die Punkte, die mir aufgefallen sind:

pro Corsa:
- Motor hat sich bewährt (schon seit 2005 verbaut)
- Mutter kennt sich mit Corsa aus, da sie z.Z. einen C fährt (vorher B & A)
- in Deutschland gebaut

contra Corsa:
- mit 4 Metern eigentlich schon zu groß für den Zweck (wobei der Mazda ja auch nur 10 cm kürzer ist)

pro Mazda:
- vier Türen serienmäßig
- ESP ohne Aufpreis
- Preis wäre am Ende etwas günstiger
- Alufelgen Serie

contra Mazda:
- neuer Motor (?) --> Probleme?

Wäre nett, wenn ihr mal eure Meinung (Erfahrungen?) hier kundtun könntet!

Ich poste diesen Threat sowohl im Opel als auch im Mazda-Forum, um mir eine objektive Meinung zu bilden!

89 Antworten

Na Altfisch, man meint ja fast, du hast sie beide getestet, so ein halber oder ganzer L Sprit wird es schon sein, kann auch sein, dass mehr, oder auch dass weniger, oder.............................
Wildes einschätzen oder freie Vermutungen bringen hier doch keinen weiter.

Wenn man den Corsa C wieder produziert, dann kommt man wahrscheinlich mit den aktuellen Motoren auch auf die Fahrleistungen und Verbräuche vom Mazda 2...und hat wohl trotzdem noch mindestens genausoviel, wenn nicht sogar mehr Platz und Komfort...

Nun ja,
 
im Heft 01/2008 der Auto-Motor-Sport hat der "Mazda 2 1.3 MZR Impression" den höchsten Testverbrauch gehabt.
Getest wurden der oben genannte Mazda gegenüber dem "Peugeot 207 95 VTi Sport" und dem "Corsa 1.2 Edition".
 
Klar, der 130kg bzw. 200kg leichtere Mazda (gegenüber Corsa und Peugeot - der Peugeot am schwersten) liegt bei den Fahrwerten vorne (außer bei der Elastizität - da war er der Schlechteste von den Dreien).
Leider aber auch (im negativen Sinne) beim Testverbrauch: 8.2L beim Mazda, 8.0L für den Peugeot und 7.8L beim Corsa.
 
Auch wird das "sportliche Fahrwerk" mit starkem Komforteinbußen erkauft (Federungskomfort: letzter Platz).
Auch bei der passiven und aktiven Sicherheitsausstattung belegt der Mazda, mit Abstand, den letzten Platz (der Corsa den hingegen den Ersten).
Verzicht spart halt Gewicht.
 
Auch im Bremsenkapitel belegt der Mazda den letzten Platz: Er ist der Einzige, der bei der µ-Split-Bremsung aus 100km/h (links und rechts unterschiedlich griffiger Straßenbelag) über die 150m lange Teststrecke hinausschießt und somit als Testwert ">150m" erhält (Peugeot: 133m und Corsa: 112m).
 
Zudem wurde das Ablendlicht beim Mazda deutlich schlechter bewertet (Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung, Eigenblendung bei Regen/Nebel durch hohen Streulichtanteil).
 
Bei den Kosten liegt der Mazda ebenfalls hinten: Grundpreis, Wiederverkaufschancen, Festkosten, Wartung und Reparatur und Kraftstoffkosten werfen ihn hinter den Corsa, welcher der Günstigste im Unterhalt ist (und die geräumigste Karosserie bietet).
Dafür ist der Corsa eine Spaßbremse beim Motor (kleinster Hubraum gepaart mit hohem Gewicht).
 
Im Test belegt der Mazda den letzten Platz (der Peugeot den Ersten).
Positiv beim Mazda: Hohe Fahrdynamik, gute Ausstattung (außer bei der Sicherheit) und günstiger Preis.
 
 
In der AutoZeitung 22/2007 belegt der Mazda 2 1.5 MZR (gegenüber dem Corsa 1.4, Peugeot 207, Renault Clio, Skoda Fabia und VW Polo) in den Kapiteln "Karosserie" und "Fahrkomfort" ebenfalls deutlich den letzten Platz.
Hier scheint Mazda auch an Dämmmaterial gespart zu haben (spart ja auch Gewicht): Er hat dem mit Abstand lautesten Innenraum.
 
Dafür wird er "Gesamtzweiter", da hier die Kategorien "Autozeitungpreis" (Anschaffungskosten mit bestimmter Ausstattung), Fahrdynamik (Fahrwerk und Fahrwerte) und Garantien höher gewichtet werden.

Genau, er staub nämlich bei letztem Vergleich die Kategorie Motor/Getriebe, Fahrdynamik und Umwelt/Kosten ab. Übrigens landet der Corsa in den Kapitel Karosserie und Fahrkomfort (bei denen der M2 auf den letzten Platz kommt) auf Platz 4 bzw 5, also auch keine Leuchte. Dazu ist jedes Kapitel mit 1000 Punkten gleich stark gewichtet.

Somit wäre klar, worauf das Auto ausgelegt ist. Und wie ich weiter oben schon geschrieben hab. Ein Auto, das 2,5s schneller auf 100 ist, bei gleichem Verbrauch, wie ein anderes. Wie viel Verbrauchsverbesserung soll denn noch kommen.

In den Regionen, in denen sich Kleinwagen verbrauchsmäßig aufhalten, sind nun mal keine großen Sprünge zu erwarten.

Und nochmal zum Wiederverkauf: http://www.auto-reporter.net/artikel.las?artikel=22521

Ähnliche Themen

Was für ein quatsch. Toll, dann ist das Auto halt 2,5 Sekunden schneller von 0 auf 100 bei gleichem Verbrauch. Dafür scheint der trotzdem nicht weniger zu verbrauchen, wenn man ihn normal fährt.

Und die Autozeitung ist bei Fahrkomfort immer sehr unentschlossen. Mal wird ein Wagen als Sänfte gelobt, im nächsten Test ist er dann plötzlich wieder zu hart...die sind noch schlimmer als die Kollegen der Autobild.

Das wird sich ja später zeigen.

Bin auch nicht unbedingt so auf das Verbrauchsthema aus, aber manche quasseln da ja gern drüber.

Wie gesagt, haben beide ihre Vorzüge und kommen sich beim Kundenfang überhaupt nicht in die Quere, da sie einfach unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

....

ganz klar:

Mazda 2!

alleine schon wegen den geringerem Gewicht!!!

Sehe ich auch so.

Ich auch.
 
Gruß

Welch tolle Argumentation. Ist ja fast wie:

"Ich kauf den Opel...denn der ist ROT!" 🙄

Ich kann eigentlich nicht verstehen das man den Mazda mit dem Corsa vergleicht.

Ich habe den Corsa 1.2 gehabt (leasing). Der Motor etwas schwach. Diesel sind besser.

Bei der IAA sah ich mir den Mazda 2 an.
Weder Qualität noch Design, vorallem Innenraum, kein vergleich.

Der Corsa ist für mich eine Klasse höher.

Das Cockpitt vor allem viel hochwertiger.

Den Mazda kann man sich angucken wenn man einen Lupo oder Agila kaufen möchte.
Das ist meine Meinng dazu.

Ey kolin,

fahr den mazda 2 erstmal bevor du hier so einen scheiss erzählst. Der Opel ist für mich eine Klasse höher, so ein dummes geschwätz!! Mag ja für dich sein, auf jeden fall ist die Verarbeitung des Mazda mindestens genau so hochwertig wie die des Opel.

immer wieder schön zu beobachten, wie persönliche Meinungen mancher hier,
von anderen unqualifiziert niedergeschmettert werden! 🙄

Hier darf doch wohl jeder mal sein objektives empfinden äußern, ohne gleich "scheiße", oder "geschwätz"
an den Kopf geworfen zu bekommen!
Mehr Toleranz ist das Stichwort!😉
Objektiv statt Emotional!

Zum Thema!
Ich hatte mir vor dem Kauf meines D Corsas, auch einen Mazda 2 angesehen, weil mich das wenige Gewicht auch gereitzt hatte, nur dann musste ich leider auch feststellen, dass für MICH der 2er nicht in Frage kommt, weil er im Innenraum mich zu sehr an meinen C Corsa erinnert, rein von der Größe her!
Ich wollte gern ein wenig mehr Platz haben und so kam in der Klasse (auch aufgrund meiner relativ guten Erfahrungen mit Opel) für mich nur der Corsa D in Frage!
Auch die Materialanmutung, auch wenn sie im Corsa nicht aussieht, wie bei einem Maybach, gefiel mir im Opel besser als im Mazda!

Gruß Boktrae

ja das mit dem "geschwätz" tut mir leid🙁
 
es stimmt schon, der mazda ist im innenraum schon kleiner als der opel, ist aber von der qualitätsanmutung des innenraums genau so gut. Auch die Fahrleistungen überzeugen. Der Corsa verbraucht mit seinem 80PS Motor so viel wie der Mazda mit seinem 103PS Motor. Die 2,5 sek. auf hundert, die der Mazda schneller auf 100km/h ist als der opel, sind schon ein argument, allerdings glaube ich nicht, dass die Käuferrin einen "Sportwagen" sucht. Allerdings ist der Mazda 2 mit seinem kleinsten motor, der immerhin 75PS leistet, mit nur 5,4 liter Super bleifrei schon sehr sparsam, denn Benzinder verbrauchen imm etwas mehr als ein diesel. Deswegen ist das schon ein guter wert, vorallem jetzt, wo der Kraftstoff immer teurer wird.
 
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen