Mazda 2 vs. Opel Corsa
Meine Mutter will sich im Laufe des nächsten Jahres ein neues Auto kaufen, in die engere Wahl sind jetzt der Opel Corsa D 1.2 sowie der Mazda 2 1.3 gekommen.
Fahrleistung ist ca. 10-12 Tkm pro Jahr, meist Landstraße. Auf Spitzenfahrleistungen kommt es nicht an, das Auto soll sicher und zuverlässig sein!
Ich nenne jetzt mal so die Punkte, die mir aufgefallen sind:
pro Corsa:
- Motor hat sich bewährt (schon seit 2005 verbaut)
- Mutter kennt sich mit Corsa aus, da sie z.Z. einen C fährt (vorher B & A)
- in Deutschland gebaut
contra Corsa:
- mit 4 Metern eigentlich schon zu groß für den Zweck (wobei der Mazda ja auch nur 10 cm kürzer ist)
pro Mazda:
- vier Türen serienmäßig
- ESP ohne Aufpreis
- Preis wäre am Ende etwas günstiger
- Alufelgen Serie
contra Mazda:
- neuer Motor (?) --> Probleme?
Wäre nett, wenn ihr mal eure Meinung (Erfahrungen?) hier kundtun könntet!
Ich poste diesen Threat sowohl im Opel als auch im Mazda-Forum, um mir eine objektive Meinung zu bilden!
89 Antworten
Ist ja logisch das der Mazda eher auf 100km/h kommt, wiegt ja auch weniger. Und wer in Physik gut aufgepasst hat, weiß das Beschleunigung und Masse irgendwie zusammenhängen...
Aber das sich der Mazda trotz des geringeren Gewichts mehr Sprit gönnt als der Corsa, das ist eben Fakt (wenn man den Tests glauben kann). Somit hat der Corsa den effizienteren Motor!
Hallo Leute.
Ich bleibe bei meiner Meinung.
Ausser beim Motor hat der Mazda nichts entgegenzusetzen.
Vor allem das Cockpit des Opel besteht aus höherwertigeren Materialien.
Mir kam es im Mazda vor als ob ich in eiem Wagen Sitze das eine Klasse tiefer angesiedelt ist.
Wie gesagt das ist meine persönliche Meinug.
Übrigens habe ich den Corsa nicht mehr. Ich brauch also keine Schleichwerbung zu machen.
Wie schon gesagt.
Mein Favorit ist der Corsa mit einem Diesel da für mich persönlich der 1.2 zu schwach war.
Ein 1.3 mit 75 fährt da besser. besser noch der mit 90PS.
Beim Innenraum kann ich nicht viel sagen, da ich noch in keinem Corsa D gesessen bin. Aber auf Bildern sieht der Innenraum schon hochwertiger aus. Jedenfalls, wenn man Klavierlack und quietschige Farben mag. Also mir gefällt der D da auch besser, als der 2er. Leider ist es so, dass Mazda nur die volle Palette an Ausstattung in Japan anbietet und man hier mit viel weniger auskommen muss.
http://www.carview.co.jp/.../default.asp?p=12
Das mit dem Verbrauch wird man am besten in einem halben Jahr mit Spritmonitor vergleichen können. Das finde ich um einiges aussagekräftiger, als 3 Tests, bei denen jeweils ein anderer Verbrauch rauskam.
Das der Corsa mehr Raum bietet ist auch wieder klar. Nur muss man sich fragen, was man eigentlich will. Wenn ich einen Kleinwagen will, dann hat man nun mal weniger Platz, als in dieses kleinen Kompaktwagen, wie eben Corsa, Punto und 207.
Mazdachecker: Dein Name ist Programm, ok.
Woher kommst du auf 5,4 L/100 Km?
In den meisten Tests hat der Mazda mehr verbraucht, trotzallem dass er leichter ist.
Die Materialien gefallen mir im Corsa auch besser, auch dass äussere Styling finde ich zeitloser und einfach schöner.
Was bleibt? Der Mazda, wie auch der Corsa, Polo oder Clio liegen relativ weit zusammen. Der persönliche Geschmack entscheidet. Wenn vielen eben der Corsa besser gefällt, ist es eben so und dann ist es kein "Scheiss oder dummes Geschwätz"!
Der Mazda ist bestimmt ganz ok, aber er ist es nicht wert, ihn mit solchen Worten zu verteidigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
In den meisten Tests hat der Mazda mehr verbraucht, trotzallem dass er leichter ist.
Mehr als was? Mehr als andere oder mehr als EU-Verbrauch?
Ja, das wars dann auch schon.
Bei AB, Autozeitung, ADAC...verbraucht er bei gleicher Leistung weniger (AB) oder bei mehr Leistung gleich viel (Autozeitung) bzw. weniger (ADAC).
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Welch tolle Argumentation. Ist ja fast wie:"Ich kauf den Opel...denn der ist ROT!" 🙄
wiegt die rote farbe 100kg?
man man!
Fakt ist aber leier auch, dass er der Mazda bei dem einen Test mehr verbraucht, beim anderen gleichauf liegt und mal etwas weniger, nennt man es zusammenfassend Messtoleranzen.
Aber wo liegt dann jetzt der Vorteil des geringeren Gewichtes, wenn nicht beim Verbauch?
Ich denke mal es ist, wie es schon am Anfang festgestellt wurde, die Kleinen liegen allesamt mittlerweile sehr dicht zusammen, da geht es um das Gesamtpaket, einfach um das Gefallen, sich reinsetzen, wohlfühlen, dass Äussere muss stimmen und da ist halt nun mal der Corsa und Polo sehr erfolgreich, beides sind sehr gute Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Aber wo liegt dann jetzt der Vorteil des geringeren Gewichtes, wenn nicht beim Verbauch?
Die Frage meinst du jetzt nicht ernst, oder?
Ansonsten stimmts schon, die Autos liegen allesamt sehr dicht beisammen, so das man objektiv keine Entscheidung treffen kann.
Allerdings fällt Mazda bei dem Vergleich auch völlig aus dem Rahmen angesichts der Tatsache, das beim Modellwechsel weder die Außenmaße noch das Gewicht explodiert sind. 😉
Ich wollt jetzt au nochmal was schreiben, da manche denken, mein Name hätte etwas mit meiner Entscheidung zu tun. Das stimmt auf jeden fall nicht, da wir selbst mal einen Corsa hatten und jetzt einen Mazda 3 fahren. Der Mazda 3 ist zwar eine klasse höher, allerdings ist er viel zuverlässiger als der Opel, wenn ich bedenke, wie oft wie mit dem Opel in der Werkstatt waren. Unser Mazda sieht die Werkstatt meistens nur im vorbeifahren und wenn er doch mal in der Werkstatt steht, dann liegt dass am Kundendienst.
Ich bleib bei meiner Meinung und der Verbrauch ist einfach niedriger. Laut mazda verbraucht der 1.3l mit 75PS nur 5,4l Super bleifrei. Und knappe 5 liter verbrauch ist meiner Meinung nach schon fast Diesel-Nivoue.
Da Aussehen ist geschmacksache, mir persönlich gefällt keiner der beiden wirklich gut, aber die Fahrleistungen, Verbräuche etc. sind die Fakten, die für mich zählen.
Gruß
Laut den Herstellern verbrauchen sie alle nicht viel, ich denke mal auch du weist, dass diese Werte meist nichts mit den Alltagswerten zu tun haben.
Wo du dass so nett mit dem Mazda darstellst, dass geht mir mit meinem Astra G Caravan CDTI genauso, seit 153000 Km, nur einmal die Bremsen vorne und bei 150000 Km den ersten Zahnriemen. Alle 30000 Km eine "günstige Inspektion" und sonst halt nichts. Warum sollte ich mir dann einen Mazda kaufen, muss nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Laut den Herstellern verbrauchen sie alle nicht viel, ich denke mal auch du weist, dass diese Werte meist nichts mit den Alltagswerten zu tun haben.
Wo du dass so nett mit dem Mazda darstellst, dass geht mir mit meinem Astra G Caravan CDTI genauso, seit 153000 Km, nur einmal die Bremsen vorne und bei 150000 Km den ersten Zahnriemen. Alle 30000 Km eine "günstige Inspektion" und sonst halt nichts. Warum sollte ich mir dann einen Mazda kaufen, muss nicht sein.
Stimmt. Auf den Durchschnittsverbrauch laut Werk kann man meistens 1-1,5 Liter/100 km im Schnitt hinzurechnen. Zum Thema Zuverlässigkeit bei Gebrauchtwagen liest man in vielen Fachzeitschriften das die Qualität bei Opel ab Astra G und Corsa C teilweise besser als VW o.ä geworden sein soll. Die Zukunft wird es bei meinem Cosa EZ 10/07 zeigen.....
Zitat:
Aber wo liegt dann jetzt der Vorteil des geringeren Gewichtes, wenn nicht beim Verbauch?
Bei den deutlich lebendigeren Fahrleistungen im Vergleich zum elendig lahmen Corsa.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_509238_13987.hbs?...
Kannst du es nicht langsam mal gut sein lassen?
Viele finden eben den Corsa besser und gut ist doch. Das Thema Gewicht wurde doch nun schon lange genug hier durchgekaut.
omileg