Mazda 2 vs. Opel Corsa

Opel Corsa D

Meine Mutter will sich im Laufe des nächsten Jahres ein neues Auto kaufen, in die engere Wahl sind jetzt der Opel Corsa D 1.2 sowie der Mazda 2 1.3 gekommen.
Fahrleistung ist ca. 10-12 Tkm pro Jahr, meist Landstraße. Auf Spitzenfahrleistungen kommt es nicht an, das Auto soll sicher und zuverlässig sein!
Ich nenne jetzt mal so die Punkte, die mir aufgefallen sind:

pro Corsa:
- Motor hat sich bewährt (schon seit 2005 verbaut)
- Mutter kennt sich mit Corsa aus, da sie z.Z. einen C fährt (vorher B & A)
- in Deutschland gebaut

contra Corsa:
- mit 4 Metern eigentlich schon zu groß für den Zweck (wobei der Mazda ja auch nur 10 cm kürzer ist)

pro Mazda:
- vier Türen serienmäßig
- ESP ohne Aufpreis
- Preis wäre am Ende etwas günstiger
- Alufelgen Serie

contra Mazda:
- neuer Motor (?) --> Probleme?

Wäre nett, wenn ihr mal eure Meinung (Erfahrungen?) hier kundtun könntet!

Ich poste diesen Threat sowohl im Opel als auch im Mazda-Forum, um mir eine objektive Meinung zu bilden!

89 Antworten

Bei den Vergleichstest vllt., warum wohl?

Ich glaube kaum das die Mazda Ing. viel Geld in Leichtbau und fortschrittliche Motorentechnologie investieren um dann keinen Vorsprung auf der Verbrauchsseite zu haben.

Vergleich doch mal die Normverbräuche beider Fahrzeuge, dass sagt doch alles und gibt zumindest eine Orientierung.

Das man in der Praxis dann später 1-2 Liter mehr verbraucht weiß ich auch, dies gilt aber eben auch für den Corsa.

Und Design ok, das ist Geschmacksache, einen so richtig schönen Kleinwagen gibt es kaum auf dem Markt (bisher)

Jedoch gibt es viele die m.M.n. deutlich besser aussehen als der Corsa (207, Fiat 500, Grande Punto, Mini,Mazda 2)

also dein persönlicher geschmack weicht wohl auch von anderen ab, daher brauchst du nicht zu sagen, welcher besser aussieht. ich finde den mazda 2, mini, 207, fiat 500, grande punto hässlig. ich würde nicht einmal auf die idee kommen mal zum händler zu fahren. es ist halt geschmackssache.

Ich habe auch nur geschrieben was mir persönlich besser gefällt, ist doch erlaubt, oder?

Und das der Mazda technisch besser als der Opel ist, ist einfach fakt.

Das kann man so nicht stehen lassen.
Nenne mir ein Beispiel um deine Aussage zu untermauern.Denke das wird schwer fallen.
Geschmack ist das eine,aber der technisch deutlich aufwendigere Wagen ist def.der neue Corsa.Das lässt sich nicht leugnen.
Wenn du dich mal intensiver mit der Technik (auch im Detail) beider Autos beschäftigen tust und alles objektiv betrachtest,wirst du schnell merken das gerade der neue Corsa eines der modernsten und technisch aufwendigsten Kleinwagen ist,welche man mom. kaufen kann.Das ist fackt.
Man sollte schon ein wenig realistisch bleiben,auch wenn man Fan einer anderen Marke ist.

omileg

Ähnliche Themen

Ein 103PS Mazda2 verbraucht im Test genauso viel wie ein 90PS Corsa und ist 2,5s schneller auf 100, 15km/h mehr Endgeschwindigkeit. Er hat einen der kleinsten Wendekreise mit unter 10m, 37m Bremsweg, trotz der Trommeln hinten.

Der Corsa ist dabei gut 2000€ teurer.

Ich würde sagen, sie haben beide ihre technischen Vorzüge, aber jeder in einem anderen Gebiet.

Wie ich schon geschrieben habe ich bin weder Mazda noch Opel Fan.

Dennoch der Mazda ist ein bemerkenswertes Auto.

Die Mazda Ing. haben nahezu jedes erdenkliche Bauteil auf eine Gewichtsoptimierung hin untersucht.

Selbst die Lautsprecher als Bsp. konnten aufgrund der Vewendung von Neodym Werkstoff und einer neuartigen Verschalung rund 1 KG Gwicht sparen.

Folglich ist der neue 2er ca. 100kg leichter als sein Vorgänger, und dieser wahr schon leichter als der Corsa D. Auch die Moteren sind recht effizient. Die haben allesamt einen Phasenversteller auf der Einlassseite samt Drallklappe zur bessere Verwirbelung des Gemisches in unteren Drehzahlbereichen, Der 1.5 Liter verfügt zusätzlich noch über ein Schaltsaugrohr. Sämtliche Motoren haben Kettenantrieb für die Nockenwelle usw. usw.

All diese Details machen den 2 zu einem sehr effizienten Kleinwagen.

Der Corsa ist natürlich kein schlechtes Auto, dennoch,nenne mir bitte mal Eigenschaften wo der Corsa gegenüber dem Mazda überlegen sein sollte?

Schaltsaugrohrsysteme hatte Opel schon
Anfang der 90iger in ettlichen Motoren drinnen.Heute sogut wie jeder Motor.Was ist da besonders drann?
Nannte sich DualRam,MultiRam oder bei Vierzylindern VIM bei Opel.
Kettenantrieb ist so eine Sache.Abgesehen davon,das in einigen Motoren von Opel die schon länger Verbaut werden,ist es auch nicht das NonPlusUltra.
Denn wenn da was defect geht oder die Ketten anfangen und zum Rasseln neigenmüssen die auch getauscht werden.Und dann kann es richtig teuer weden.Und mit den neuartigen Zahnriemen gibt es auch keine Wechselpflicht mehr.Abgesehen davon,läuft ein Zahnriehmen immer ruhiger als eine Kette.Aber auch das gatte Opel schon früher in die grossen Motoren drinnen.
Verstellbare Nockenwellensteuerung gibt es zum Beispile beim 2.0Turbo direct oder dem 1.8l mit 140ps,moderne CDTI-Motoren
Ventile Natrium gekühlt.,TwinPort Motoren,Directeinspritzer.Turbos mit Variabler Turbienengeometrie und Steuerung.
Auf der Sicherheitsseite:PRS-System,EBV,CBC,ESP gegen Aufpreis,Kurvenlicht,elctronisch geregelte electrische Servotronik.....

omileg

Also von nem wechselfreien Zahnriemen hab ich auch noch nichts gehört. Genausowenig von defekten Ketten und wenn die mal rasseln, werden die wohl in 99% der Fälle erst mal nachgespannt.

Mal ein Link für die, die sich auch gefragt haben, was die ganzen Abkürzungen bedeuten.

http://www.opel.de/dialog/faq/content.act?kategorie=5&#question22

Kurvenlicht ist löblich, aber eben gegen Aufpreis.
Elektrische Servo hat der M2 auch, ist auch nichts besonderes.
Die Bremskraftverteilung hat er auch, nennt sich EBD, zusammen mit ABS und Traktionskontrolle.

Und ganz schlimm: ESP gegen Aufpreis!

Noch was?!

Du darfst jetzt nicht jedes einzelne Detail nehmen das Opel in irgendwelchem Modell mal verbaut hat.

Soweit ich weiß wird z.B. der 1.8 nicht im D Corsa verbaut. CBC (Kurvenbremskontrolle) hat sogar mein 13 Jahre alter Alfa. Die CDTI Motoren im Corsa sind Fiatmotoren usw.

Wie ich schon geschrieben hab. die Summe der Eigenschaften zählen.

Der Corsa ist streng genommen ohnehin eine Fiatkonstruktion.
Fahrwerk, Plattform und Dieselmotoren stammen aus Turin und wurden dort konstruiert.
Opel hat natürlich vieles überarbeitet, neu abgestimmt usw.

Die 1.7Cdti oder kleineren haben nichts mit Fiat oder Alfa zu tun.Sind eigenentwicklungen von GM.
Auch die 1.9er CDTIs sind keine reinen Fiatprodukte. Die wurden damals mit GM zusammen entwickelt und Opel modifizierte sie in vielen bereichen.
Und wenn schon,dann richtig darstellen. Der Corsa und dessen Technik und die Olattform sind eine GM(Opel) konstrukt und Entwicklung.
Fiat bediehnt sich zum Teil der Technik. Der Fiat kam auch deutlich später auf den Markt.
Aber so langsam frage ich mich,wo die eigentlichen Corsafahrer hier bleiben?
omileg

Aslo der 1.7 CDTI ist eine Isuzu Konstruktion, hat nichts mit Fiat zu tun, da hast recht.

Der 1.9 stammt zu 100% von Fiat, den Motor (Rumpfmotor gabs sogar schon im alten Bravo 1995) da war an eine Ehe zwischen GM und Fiat noch nicht zu denken.

Der Alfa war das erste Fahrzeug mit einem CR Dieselmotor weltweit. Mit eben diesem 1.9 JTD, noch vor der GM Ehe. Der Motor hatte damals natürlich noch micht so viel Power, ich glaube 115PS warens damals.

Der Grande Punto war vorher auf dem Markt als der Corsa. Schau mal bei Google nach, ich bin jetze zu faul, sorry.

Das die Plattform usw. von GM stammen, hat vllt dein Opel Händler erzählt?

Es ist aber nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Der Corsa ist natürlich kein schlechtes Auto, dennoch,nenne mir bitte mal Eigenschaften wo der Corsa gegenüber dem Mazda überlegen sein sollte?

Platzangebot vorne sowie hinten, Platzangebot fürs Gepäck, Sitze, Federungskomfort, Materialanmutung, Raumgefühl, Wiederverkaufswert...

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch



Wie ich schon geschrieben hab. die Summe der Eigenschaften zählen.

Richtig. Da der Corsa aber zu meinen o.g. Vorzügen noch durchaus gute und sparsame Motoren bietet, dazu noch mit Steuerkette, gibt es keinen Grund mehr für mich, in den Mazda zu steigen. Das Design mal aussen vorgelassen (zumal der neue Mazda von hinten eh "leicht" an den Corsa angelehnt ist....)

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Der Corsa ist streng genommen ohnehin eine Fiatkonstruktion.
Fahrwerk, Plattform und Dieselmotoren stammen aus Turin und wurden dort konstruiert.
Opel hat natürlich vieles überarbeitet, neu abgestimmt usw.

Die Plattform ist die Gamma-Plattform von GM, und wurde zwar in Turin entwickelt, aber von GM und Fiat Ingenieuren zugleich. Der 1.3er Diesel ist auch keine reine Fiat entwicklung. Der 1.7er Diesel kommt von Isuzu aus Japan.

Das mit der Plattform habe ich auch eben gelesen soll wohl wirklich ein Gemeinschaftsprojekt zwischen GM und Fiat sein, allerdings hatte ich auch Infos das die Plattform eine Fiat -Eigenentwicklung ist. Was nun wirklich stimmt, ich weiß es nicht genau.

Ist ja wie zu Zeiten des Golf 2 und des Kadett, da haben sich die Jungs auch solche Diskussionen geliefert.
Jeder weis, dass sich alle Autos nicht mehr soviel geben. Es sind Nuancen und meist entscheidet der persönliche Geschmack.
Beim ADAC-Test wurden beide mit der gleichen Endnote bewertet, jeder konnte auf einem anderem Gebiet punkten.
Der Mazda technisch besser als der Opel, nette Behauptung, wie zu belegen???
Wenn doch der Mazda so leicht sein soll, wo ist dann der revolutionäre Verbrauch, der sämtliche Kleinwagen in die Ecke stellt?
Stellt das Fahrwerk andere Kleinwagen in die Ecke, oder ist er einfach nur straff, zwar mit guter Straßenlage, aber bei unseren schlechten Straßen einfach nur unkomfortabel?
Wie wird der Mazda vom Markt angenommen, wie zeitlos ist er wirklich?

Alles ist relativ, keiner hat den Kleinwagen neu erfunden, es gibt die guten, altbekannten, die durch ihr Gesamtpaket überzeugen, halt durch ihre Ausgewogenheit, bestes Bsp. ist der Polo oder auch der Corsa.

Was stellt denn für dich denn einen revolutionären Verbrauch dar?

Die vergleichbaren Benziner, sind bei gleicher Fahrweise im Mazda sparsamer.

Das die Bäume natürlich nicht in den Himmel wachsen ist klar. Aber ein halber bis 1l Sprit werdens schon sein.

Mazda geht mit gutem Bsp. voran.

So ich bin weg, hau mich aufs Ohr

Ciao Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen