Mazda 2 vs. Opel Corsa

Opel Corsa D

Meine Mutter will sich im Laufe des nächsten Jahres ein neues Auto kaufen, in die engere Wahl sind jetzt der Opel Corsa D 1.2 sowie der Mazda 2 1.3 gekommen.
Fahrleistung ist ca. 10-12 Tkm pro Jahr, meist Landstraße. Auf Spitzenfahrleistungen kommt es nicht an, das Auto soll sicher und zuverlässig sein!
Ich nenne jetzt mal so die Punkte, die mir aufgefallen sind:

pro Corsa:
- Motor hat sich bewährt (schon seit 2005 verbaut)
- Mutter kennt sich mit Corsa aus, da sie z.Z. einen C fährt (vorher B & A)
- in Deutschland gebaut

contra Corsa:
- mit 4 Metern eigentlich schon zu groß für den Zweck (wobei der Mazda ja auch nur 10 cm kürzer ist)

pro Mazda:
- vier Türen serienmäßig
- ESP ohne Aufpreis
- Preis wäre am Ende etwas günstiger
- Alufelgen Serie

contra Mazda:
- neuer Motor (?) --> Probleme?

Wäre nett, wenn ihr mal eure Meinung (Erfahrungen?) hier kundtun könntet!

Ich poste diesen Threat sowohl im Opel als auch im Mazda-Forum, um mir eine objektive Meinung zu bilden!

89 Antworten

6 Jahre Garantie sind echt nen Argument! Von der Qualitätsanmutung finde ich den D auch besser als den Mazda. Ich würde auch mal checken was die Wagen so an Versicherung kostet, da dürfte der D auch gut bei weg kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Würde nicht sagen, dass der 1.4 Motor nicht gut ist. Man kann ihn doch nicht mehr mit einem Corsa B vergleichen, wo er wohl aber auch nicht nur schlecht war.
Schon im Corsa C, als 1.4 Twinport war er ein ganz angenehmer Motor, allerdings hat er mit dem Corsa D schon mehr zu tun.

das wird nur schlechter, 200kg mehr gewicht machen dem motor auch keine freude, der abgastechnisch nochmehr beschnitten wurde (riesiger kat direkt am krümmer)

Natürlich ist die Leistung bzw. die Beschleunigung schlechter, der neue ist ja einiges schwerer. Ich mag generell die Motoren mit mehr Hubraum lieber, als die kleinen, die ihre Leistung durch eine kurze Getriebeübersetzung holen.
Nur ist der 1.4 im Corsa D immer noch besser, als der 1.2.
Für die Zukunft wäre mehr Hubraum schön oder mindestens mal ein 6. Gang.

Der 6. Gang ist im Regelfall nur ein zusätzlicher Gang zum 5. . Seltenst ist dann die Abstufung der Gänge 1-5 kürzer!

Ähnliche Themen

Stimmt schon, aber auf der Landstraße und Autobahn sorgt der 6. Gang für niedrige Drehzahlen, niedriges Geräusch und weniger Verbrauch.

was man bei den ganzen Motoren aber sowieso so gut wie vergessen kann 😉 (bzw. denen die auf die breite masse zugeschnitten sind)

Hi erstmal,
 
also Ich persöhnlich würde dir zum mazda 2 raten, da ich mit meinen Eltern beide schon gefahren bin. Ausserdem wiegt der Mazda nur knapp 1000kg und dass bei einem (wenn man den grössten Motor nimmt) 103PS Motor mit 1,5l Hubraum.  Ausserdem ist der einstieg nach hinten in dem 4-Türer einfacher, wie im Opel. Von der Verarbeitung war der Opel zwar etwas besser, allerding hat der Mazda eine bessere Strassenlage (trotz des geringeren gewichts). Also ich rate dir zum Mazda, auch da auf die Motoren von Mazda sehr viel Verlass ist.
 
Aber wie schon gesagt wurde: Zum Händler gehn und Probefahren. Du wirst den Unterschied schon merken.
 
Gruss Patrick
 

Mir sind aber auch keine Probleme bei den Opelmotoren bekannt.

Zur 6-Jahres-Garantie: "Sogar sechs Jahre Garantie, ebenfalls "zunächst" befristet bis Ende März, gewährt die Marke mit dem Blitz, allerdings in Form von zwei Jahren regulärer und vier Jahren Anschlussgarantie, die nur bis 150.000 Kilometer Laufleistung gilt und Materialkosten nur anteilig übernimmt."

Hier einmal die Ganzen Garantien im Überblick
 
OPEL:
Neuwagengarantie
Für alle Fahrzeuge ab Erstzulassungsdatum bzw. Endablieferungsdatum 1. November 2001 gilt eine 2-jährige Neuwagengarantie. Diese gilt für alle Opel Personenwagen für 24 Monate ab Erstzulassungsdatum bzw. Lieferung durch den Vertragshändler, je nachdem, welches Datum früher liegt - ohne Kilometerbegrenzung.
 
12 Jahre Garantie gegen Durchrostung
Opel gibt Ihnen die sichere Langzeitgarantie gegen Durchrostung. Einzige Voraussetzung: Sie lassen Ihren Wagen gemäß Inspektionsscheckheft warten und alle nötigen Inspektionen durchführen.
 
2 Jahre Sachmängelhaftung für Original Opel Teile und Zubehör
Die Opel Vertragspartner geben Ihnen für Original Opel Teile und Zubehör 2 Jahre Sachmängelhaftung. Natürlich ohne Kilometerbegrenzung.
 
Mazda:
* Die Mazda Neuwagen-Garantie gilt 3 Jahre oder 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt). Während der Garantiefrist haben Sie Anspruch auf die Beseitigung von Herstellungs- und Materialfehlern.
* Unabhängig von der Kilometerleistung gilt die Mazda Lackgarantie – 3 Jahre lang. Sollte es in dieser Zeit dennoch Probleme geben, werden diese selbstverständlich durch einen autorisierten Mazda Servicepartner behoben, falls Lackmängel vorliegen, die das Herstellerwerk zu vertreten hat.
* Auf Mazda Originalteile und Originalzubehör erhalten Sie außerdem 2 Jahre Gewährleistung.
* 12 Jahre lang gilt die Durchrostungsgarantie und zwar ohne Kilometerbegrenzung.
 
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mazdachecker


Hi erstmal,allerding hat der Mazda eine bessere Strassenlage (trotz des geringeren gewichts)

Dafür ist er aber auch höchstwahrscheinlich wesentlich härter und unkomfortabler als der Corsa. Von sen Sitzen mal ganz ab...

Original geschrieben von Mazdachecker
Hi erstmal,allerding hat der Mazda eine bessere Strassenlage (trotz des geringeren gewichts)Dafür ist er aber auch höchstwahrscheinlich wesentlich härter und unkomfortabler als der Corsa. Von sen Sitzen mal ganz ab...Ja, der Mazda hat vom Fahrwerk her eine härtere Abstimmung als der Corsa, ist aber trotzdem auf kurzen Strecken sehr Komfortabel. Und wie stetie schon gesagt hat, fährt Seine/Ihre Mutter am Tag etwa 5-20km. Da leidet auf keinen fall der Komfort darunter. Ausserdem wird der Mazda im Anschaffungspreis sicherlich um einiges günstiger sein, als der Opel. Von der sicherheit her gibt es keine Unterschiede. Beide haben im Insassenschutz 34 von 37 möglichen Punkten erreicht.

Aber wie schon gesagt: Ob der Komfort des Mazda deiner Mutter reciht findet ihr eben nur durch eine Testfahrt heraus.

Ich habe die Garantieverlängerung auf 4 Jahre. Bis zu einer Kilometerleistung von 50.000 km werden laut Vertrag innerhalb von 4 Jahren alle Material und Lohnkosten zu 100% übernommen. Man muss ich die Frage stellen, ob man mit einem Kleinwagen in 3 Jahren 100.000 km fährt....
Für je 150 € kann ich auf das 5. und 6.Jahr verlängern.

Garantie bis 50000km is aber auch ein Witz, oder? Da bräuchte ich keine 4 Jahres Garantie.

Ich bin zwar kein Mazda Fan allerdings denke ich schon das der Mazda 2 der wohl wahrscheinlich beste Kleinwagen (aus rationaler Sicht) ist.

Er verbindet ein knackiges Design mit höchstwahrscheinlich hoher Zuverlässigkeit und intelligenten Leichtbau wie kein Zweiter in dieser Klasse.

Der Opel ist einer von vielen, setzt aber keine Benchmarks.

Aber bei den Vergleichstest nutzt dem Mazda dass geringere Gewicht doch nicht, er verbraucht nicht weniger.
Wie es mit den Inspektionsintervallen und vorallem den Inspektionskosten beim Mazda ausschaut, gute Frage wer da billiger ist.
Bei mir würde der Mazda allein schon wegen dem Design durchfallen, aber dies ist ja Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen