Maxxis Premitra HP 5

Hallo, bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen in 225/45/17 und bin auf diese Neuheit gestoßen.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Maxxis gesammelt?

Sollen wohl die besten Chinakracher (sogar mit Nässehaftung A !) sein....

Beste Antwort im Thema

Habe heut meine Sommerreifen in 225/45/17 Maxxis Premitra HP5 bei Giga Reifen für 46Euro/Stück bestellt.
Werde berichten, ob die Dinger auf meinem Leon was taugen....

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ich meinte User floth. Ohne Zitat ist der Beitrag genau über meinem gemeint.

https://www.kfz-mag.de/anhalteweg-rechner-166120

Zitat:

@8feuerwehr8 schrieb am 4. März 2017 um 17:00:09 Uhr:


Ich meinte User floth. Ohne Zitat ist der Beitrag genau über meinem gemeint.

Sorry wollte mir nichts aneignen.

PS: Noch etwas zum Bremsweg: 0.4 bar zuwenig Luftdruck erhöht den Bremsweg
aus 80 km/h um gut 3 m.

Kein Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 04. März 2017 um 15:19:06 Uhr:


@gromi schrieb am 12. Februar 2017 um 10:40:51 Uhr:
Da bin ich auch mal gespannt.
Selbst wenn sichs nach einem Jahr als Flop rausstellt, hat manch einer mehr Geld an einem anderen Reifen verfahren...unfassbar günstig!

Einfach mal, auch für die Skeptiker, in die aktuelle "Gute Fahrt" schauen. Wurden in 215/55R17 getestet und für gut befunden.

Du zitierst mich hier in einen Kontext rein, in dem die Aussage von mir komplett aus dem Zusammenhang gerissen eine andere Bedeutung bekommt.

Bitte lass das. Danke.

Aber sonst geht es dir gut!?😕 Wie und was ich zitiere, das bleibt schon mir überlassen. Und da du dich mit deinem "ich bin gespannt" auf den vorherigen post bezüglich der Infos beziehst, ist da sehr wohl ein Zusammenhang.

Und wenn dir das nicht gefällt, dann lass das Schreiben.😮

Danke mir gehts gut! Und dir?
Klar darfst du natürlich alles zitieren, du lebst ja in einem freien Staat mit freiem Internet. Da sind wir alle froh drum.
Nochmal zum Verständnis, dass es nicht peinlich wird:
Ich hatte nie Skepsis geäußert sondern nur, dass ich gespannt auf den Erfahrungsbericht bin.
Das sollte jetzt hoffentlich Klarheit bringen. Wahrscheinlich muss ich mich einfacher und klarer ausdrücken...

Du scheinst etwas schwer zu begreifen. Genau wegen der Erfahrung habe ich auf den GF-Reifentest hingewiesen. Aber das ist wohl zu schwierig für dich.

Jedenfalls war der Hinweis ein Eigentor.

Zitat:

@8feuerwehr8 schrieb am 4. März 2017 um 22:11:35 Uhr:


Jedenfalls war der Hinweis ein Eigentor.

Das solltest du schon erklären, wobei ich davon ausgehe, daß du den Test und das Ergebnis bezüglich des Maxxis nicht gelesen hast.😮

Das hab ich bereits erklärt. Für die nicht so schnellen aber nochmal:

Zitat:

@8feuerwehr8 schrieb am 4. März 2017 um 15:30:59 Uhr:


OK, ich habe hier rein geschaut:
http://www.reifenpresse.de/.../

Nassbremsen befriedigend und damit Zweitschlechtester gemeinsam mit Cooper.
Nasshandling befriedigend und damit Zweitschlechtester.
Aha.

(Link ausgetauscht für bessere Übersicht)

Na ich bin froh das Leute wie 8feuerwehr8 das Geld haben, Immer den besten Reifen zu kaufen und dies auch bei alten Autos machen. Gut, bei 50 Euro Preisunterschied, mag die Empfehlung zu Premium gerechtfertigt sein. Allerdings sind selbst bei 195/65 15 schon knappe 100 Euro zwischen Kumho WP51 91H(damals 126 Euro Satz) zu Continental TS850 in 91H.

Bei anderen Größen Sieht es noch fataler aus. Bsp 225/45 17 oder 225/50 17.

Da überlegt man 2 mal ob man 500 Euro ausgibt bei nem Auto was 3000 Euro oder weniger wert ist. Irgendwo muss man realistisch bleiben.

Moin,

könnte die Unterhaltung in gedämpftem, ehrfurchtsvollem, bestenfalls sogar an den Beitragsregeln

Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
  • Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
  • Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.

orientiertem Umgangston fortgeführt werden?

Danke

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Respektabler 14. Platz im Autobild Sommerreifentest;-)

Verglichen mit Qualitätsreifen bleibt ein Maxxis (PKW) das, was schon in den 90er Jahren mit dem Kunstwort "Cheng Kung Fui" belegt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen