Maxxis Premitra HP 5
Hallo, bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen in 225/45/17 und bin auf diese Neuheit gestoßen.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Maxxis gesammelt?
Sollen wohl die besten Chinakracher (sogar mit Nässehaftung A !) sein....
Beste Antwort im Thema
Habe heut meine Sommerreifen in 225/45/17 Maxxis Premitra HP5 bei Giga Reifen für 46Euro/Stück bestellt.
Werde berichten, ob die Dinger auf meinem Leon was taugen....
144 Antworten
"Ohne das Minus kommt hingegen der Maxxis Premitra HP5 aus. Der günstige Chinese liefert eine durchgängig gute Performance ab. Bei Nässe untersteuert er recht schnell, hat aber hervorragende Werte beim Aquaplaning."
Unabhängig davon:
Gesamtergebnis: Gut. Nichts anderes hat golfer0510 gesagt, erst recht hat er keine Aussage über die Nassperformance getroffen.
Na und? Wen interessiert das blabla des Redakteurs? Meinst Du das haben die Ingenieure/Testfahrer geschrieben? Die Werte sind der Tabelle zu entnehmen.
Hier nochmal schöner:
http://www.reifenpresse.de/.../
Unabhängig davon: Nun ja, er hat auch die Skeptiker angesprochen. Und die fühlen wohl eher bestärkt.
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 4. März 2017 um 14:36:46 Uhr:
Ja, Platz 21 beim Autobild Nassbremsen ist richtig gut und total sicher. Er verliert damit nur 5,90 Meter auf den Besten. 🙄
Ist Dir bewusst wie schnel sich Dein Fahrzeug noch bewegt 5,90 m vor dem Stillstand (Restgeschwindikeit wenn der beste Reifen bereits steht) bei einer Notbremsung.
Gut, halten wir fest: Für dich ist der Maxxis nichts. Für viele andere vielleicht schon.
In diesem Sinne Danke und nen schönen Tag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 4. März 2017 um 15:49:30 Uhr:
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 4. März 2017 um 14:36:46 Uhr:
Ja, Platz 21 beim Autobild Nassbremsen ist richtig gut und total sicher. Er verliert damit nur 5,90 Meter auf den Besten. 🙄Ist Dir bewusst wie schnel sich Dein Fahrzeug noch bewegt 5,90 m vor dem Stillstand (Restgeschwindikeit wenn der beste Reifen bereits steht) bei einer Notbremsung.
Ist Dir bewusst, dass mein "nur" und eigentlich auch der ganze Beitrag Ironie pur war? Ich suche aber noch einen Onlinerechner, der mir genau das ausrechnet. Kennst Du einen? Zu Fuß rechnen ist mir da zu zeitraubend.
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 4. März 2017 um 15:49:30 Uhr:
Ist Dir bewusst wie schnel sich Dein Fahrzeug noch bewegt 5,90 m vor dem Stillstand (Restgeschwindikeit wenn der beste Reifen bereits steht) bei einer Notbremsung.
Sag es mir. Ich bin gespannt.
Lieber Feuerwehrmann
Ich weiss nicht ob solche Personen, welche solche Diskusionen über Reifen losstreten, solche Ironie verstehen.
Ich war im Reifenfachhandel tätig und bei der Feuerwehr (Unfallrettung) habe viel gesehen und ausreden gehört im echten Leben und Sterben auf der Strasse...!
Ich glaube/hoffe, dass sich das aus dem Zusammenhang ergibt. Solltest mal ein paar Beiträge zurück lesen.
PS: Ich bin nicht bei der Feuerwehr, der Nick hat keinen tieferen Sinn. Du bist ja auch keine Niebelungenfigur. 😉
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 4. März 2017 um 16:03:46 Uhr:
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 4. März 2017 um 15:49:30 Uhr:
Ist Dir bewusst wie schnel sich Dein Fahrzeug noch bewegt 5,90 m vor dem Stillstand (Restgeschwindikeit wenn der beste Reifen bereits steht) bei einer Notbremsung.Sag es mir. Ich bin gespannt.
Die Faustformeln für den Reaktions-, Brems,- und Anhalteweg.
Das sind Physikalische Gesetze und die kann NIEMAND umgehen.
Reaktionsweg:
(Geschwindigkeit in km/h : 10) x 3
Bremsweg:
(Geschwindigkeit in km/h : 10) x (Geschwindigkeit in km/h : 10)
Bremsweg bei Notbremsung:
(Geschwindigkeit in km/h : 10) x (Geschwindigkeit in km/h : 10) : 2
Anhalteweg:
Reaktionsweg + Bremsweg.
Also bei einer Notbremsung aus 50 km/h ergibt sich 5.90m vor stillstand eine Restgeschwindikeit
von 34 km/h.
was glaubst Du wie weit ein Mensch fliegt der mit über 30 km/h vom Auto erfasst wird.
Gute 30m Freiflug und dann die Landung . . . . und dann Leichenwagen . . . und, und, und,
Dein Link ist leider kaputt. Ich hätte aus dem Bauch heraus auf 25 km/h getippt. Und ich hätte es umständlicher berechnet. 🙄
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 4. März 2017 um 14:36:46 Uhr:
Ja, Platz 21 beim Autobild Nassbremsen ist richtig gut und total sicher. Er verliert damit nur 5,90 Meter auf den Besten. 🙄
kann man so sehen. aber sieh es mal anders: er gewinnt 6,8 Meter auf den schlechtesten...
Das überzeugt mich! Wie viel er wohl auf ein Auto gewinnt, dass auf den nackten Felgen fährt? Kaum auszumalen, dieser Sicherheitsgewinn!😁
Man muss die Messlatte nur tief genug hängen und schon sieht der letzte Mist gut aus. Du solltest Politiker werden. 😉
Habe das Ganze korrigiert.
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 4. März 2017 um 16:36:14 Uhr:
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 4. März 2017 um 16:03:46 Uhr:
Sag es mir. Ich bin gespannt.
Die Faustformeln für den Reaktions-, Brems,- und Anhalteweg.
Das sind Physikalische Gesetze und die kann NIEMAND umgehen.
Reaktionsweg:
(Geschwindigkeit in km/h : 10) x 3Bremsweg:
(Geschwindigkeit in km/h : 10) x (Geschwindigkeit in km/h : 10)Bremsweg bei Notbremsung:
(Geschwindigkeit in km/h : 10) x (Geschwindigkeit in km/h : 10) : 2Anhalteweg:
Reaktionsweg + Bremsweg.Also bei einer Notbremsung aus 50 km/h ergibt sich 5.90m vor stillstand eine Restgeschwindikeit
von 34 km/h.was glaubst Du wie weit ein Mensch fliegt der mit über 30 km/h vom Auto erfasst wird.
Gute 30m Freiflug und dann die Landung . . . . und dann Leichenwagen . . . und, und, und,
Zitat:
@floth schrieb am 4. März 2017 um 16:46:15 Uhr:
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 4. März 2017 um 14:36:46 Uhr:
Ja, Platz 21 beim Autobild Nassbremsen ist richtig gut und total sicher. Er verliert damit nur 5,90 Meter auf den Besten. 🙄kann man so sehen. aber sieh es mal anders: er gewinnt 6,8 Meter auf den schlechtesten...
Der schlechteste ist Waffenscheinpflichtig. (Ironisch)
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 4. März 2017 um 16:49:10 Uhr:
( Du solltest Politiker werden. 😉
Geht nicht, bin zu ehrlich.