MAXSYM 400i

Hi,

Hat schon jemand den MAXSYM 400i gesehen oder gar gefahren ???

Nennleistung 24,5 kW (34 PS) bei 7 000 min/1
Max. Drehmoment 34,5 Nm / 5 500 min/1 😰

Hab' ihn gesehen und angefasst, 😁 beeindruckend !!! ganz schön gewaltig !!! aber schwer !! (viel kg)

Mal sehen, wenn's Wetter noch mal wird, mach ich vielleicht noch ne Probefahrt..... 😁

wölfle 😉

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott,
wie habe ich bloß 30 unfallfreie Jahre ohne ABS überstanden 😕😁😁

279 weitere Antworten
279 Antworten

Hallo Symfan,

ich hoffe, Dich verschlägts dann auch mal Richtung Süden...😉

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Hallo Symfan,

ich hoffe, Dich verschlägts dann auch mal Richtung Süden...😉

Natürlich, aber frühestens im Sommer, wenn die Temperaturen wieder für längere Fahrten einladen ...

Gruß Symfan :-)

hi,danke hoffe auch,ach ja zur info die werkstatt hat quasi den gesamten oberbau-also zylinder steuerkette etc.getauscht!!

werd im frühjahr mal wieder berichten........

Zitat:

Original geschrieben von UweGTS


@Meteorito
Ich hätte nach einem so schnellen Motorschaden ständig ein mulmiges Gefühl im Nacken, egal, ob die Kiste jetzt läuft, oder nicht. Man könnte vermuten, dass auch Sym hier seine Kunden als Versuchskaninchen mißbraucht (wäre ja nicht der erste Hersteller).
Wenn man eine brandneue 0 oder A Serie kauft, kann man ein solches Pech mitunter haben. Ich hoffe, dieses Thema hat sich nun bei Dir erledigt.

@Meteorito,
ich wollte dich aber mit dieser Aussage keinesfalls verunsichern - nicht, dass du jetzt den Spass verlierst oder dich mit deiner Gashand zurückhältst. Dafür gibt´s ja immer noch die Garantie.🙂

Ähnliche Themen

Also ich Fahre selber einen Maxsym 400i ohne ABS, und bin mehr als Zufrieden damit!

Und was die Ersatzteilpreise angeht, da muss ich Wiedersprechen, denn zb eine Komplette Kupplung für eine Honda Sh125 kostet fast 1000.-- Sfr (Muss sogar noch Zusammengebaut werden, denn kommt nur in Einzelteilen), und das selbe für den Sym HD125 knapp 400.-- Sfr!

Also kann man sicherlich nicht sagen, dass dies Teuer ist bei Sym!

Und ein Auspuff für einen 400 - 500er Roller kostet bei jeder Marke eine Stange Geld!

Honda ist da sicherlich nicht in die Billige Kategorie Einzuordnen, sondern eher in die Teuerste Kategorie!

PS: Und die Honda Roller Motoren werden bei Sanyang Motors Hergestellt, also Sym!

Zitat:

Original geschrieben von Zaeggu



Und was die Ersatzteilpreise angeht, da muss ich Wiedersprechen, denn zb eine Komplette Kupplung für eine Honda Sh125 kostet fast 1000.-- Sfr (Muss sogar noch Zusammengebaut werden, denn kommt nur in Einzelteilen), und das selbe für den Sym HD125 knapp 400.-- Sfr!

Soll Das ein das Witz sein? Eine verstärkte komplette Kupplung von Malossi kostet gerade mal insg. 180€ für die SH. Mir ist klar das die Schweiz teurer ist als DE, aber 823€ dafür ist lächerlich! Was kann man an einer Kupplung zusammenbauen müssen? Die backen mit Federn?Ich weiss ja nicht in welcher Apotheke du deine Ersatzteile beziehst ...

Und wo die Motoren gebaut werden ist mir Schnuppe solange diese so gut sind um bei manchem mehr als 100tkm halten 😉

Klar ist es ein Witz, der aber leider der Wahrheit Entspricht, und dass Malossiteile meist viel Billiger sind weiss ich auch, denn ich Habe ja eine Zweirad Werkstatt!

Das Problem ist ja, dass mann nicht Imitationsteile für die Fahrzeuge Preislich miteinander Vergleichen sollte, also wenn schon Originale Teile!

Ja, leider sind bei uns die Ersatzteilpreise meist viel zu hoch, da sich ja noch mehrere vom Hersteller bis zu uns Händlern daran Bereichern!

Die Kupplung kommt von Sym Einsatzbereit, und hingegen kommt sie von Honda in zig kleinen Teilen, die wie Gesagt noch erst Zusammengebaut werden muss! Die Kupplungsplatte selbst ist Zusammengebaut!

Aber wie in den meisten Fällen hat Honda Extreme Ersatzteilpreise, die man nicht Nachvollziehen kann!

Original Honda Neuteile der kompletten Kupplung kosten 340€!
http://zsf-motorrad.de/.../E-13-ABTRIEBSFLAECHE
Es kann mir keiner erzählen das in der Schweiz 500€ aufgeschlagen werden 😉
Man kann hier Honda eigentlich danke sagen, das sie jedes kleine Einzelteil der Kupplung verkaufen. So müssen nur die echten Verschleissteile (Backen) gekauft werden!

Und wer ist so "intelligent" und kauft die Originalteile wenn zB. Malossi Top-Qualität günstiger bietet?

Klar Verbaue ich ebenfalls Malossi usw, wenn der Kunde damit Einverstanden ist, oder es Wünscht!

Zudem sind die Malossi Variomate, Kupplungen usw meist auch noch besser Gefertigt, so dass man die Leistung noch etwas besser auf die Strasse bringt!

Wir Zweirad-Händler in der Schweiz machen die Preise ja nicht, sondern die Importeure, da klemmt es ja meist!

Zitat:

Original geschrieben von Zaeggu


Klar Verbaue ich ebenfalls Malossi usw, wenn der Kunde damit Einverstanden ist, oder es Wünscht!

Zudem sind die Malossi Variomate, Kupplungen usw meist auch noch besser Gefertigt, so dass man die Leistung noch etwas besser auf die Strasse bringt!

Wir Zweirad-Händler in der Schweiz machen die Preise ja nicht, sondern die Importeure, da klemmt es ja meist!

dann können wir uns wohl darauf einigen das dein Vergleich mit der Honda Kupplung (incl. aller weiteren Austauschteile und deren Preise) etwas hakt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zaeggu


PS: Und die Honda Roller Motoren werden bei Sanyang Motors Hergestellt, also Sym!

Wenn hier schon im 400er Tread mit 125er Scootern hantiert wir - welche Motoren? 400er? 125er? Aus welcher Quelle stammt diese Info?

Gruß und Dank

Tina

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Bei Piaggio hatte es auch immer Ersatzteile zu erschwinglichen Preisen gegben.
Das sieht bei SYM ganz anders aus!
Jeder der sich einen SYM kauft sollte sich auch gleich Gedanken über Ersatzteile und deren Preise mache.
Ich hätte für meinen SYM GTS 250i schon Scheinwerfer ( LED´s konnten durch Selbstreparatur erneuert werden -sonst nur ganzer Scheinwerfer), beide Spiegel ( vom Fuß bis zum Kopf gerissen und Auspufftopf (Innenteile lose und seit gestern nun auch laut) gebraucht bzw. werde ich noch brauchen. Deshalb sollte hier auch einmal das Thema der ET-Preisgestaltung angesprochen werden.
Für ein chinesisches Produkt sind diese schlicht und einfach zu teuer!
Als aktuelles Beispiel der Auspufftopf mit KAT:
Der holländische online-Händler z.B. verlangt gar unverschämmte
822,03 Euronen!
www.easyparts.nl/.../_Muffler_Assy.html
Sym-Händler in meiner Nähe zwischen € 488.- ~ € 506.- -
dass ist zwar schon mal einiges weniger, aber immer noch viel zu viel!!!!!!!!!!!!!!!
Für den MaxSym sieht es
noch viel schlimmer  mit
1.127,18 Euronen
aus!!!!
http://www.easyparts.nl
/.../_Exh._Muffler_Assy..html
Dazu kommt, dass man den Auspufftopf nicht alleine bekommen kann. Man muß diesen komplett mit allen Anbauteilen ab Zylinderkopf (ohne CO² Sonde) erwerben.
Wer sich mal bei SYM die ET-Preise anschaut,
dem wird also schnell schwindelig!!!
 Die komplette Auspuffanlage für den Beverly 350 kostet nur relativ
bescheidene € 397,20!!!!!!!!!!!!!!
www.easyparts.nl/.../Silencer.html

Hallöchen aus Bangkok

Ich selbst fahre den Maxsym 400i jetzt über 1 jahr hier in Bnagkok und hab schon mehr als 16.000Km hinter mir gelassen ohne irgendein Problem.

Sollte hier von euch jemand fragen haben oder Ersatzteile suchen so kann ich dabei gerne helfen.

Ich nochmal zum Thema Ölfilter im Singapore bike forum.

Auch dort bin ich vertreten und tausche erfahrungen mit andern aus.

Malossi z.b hat nen Ölfilter für den Burgman 400 (SkyWave in Asien) der auch beim Maxsym 400 passt.

Ich selbst hab den auch in meinem Maxsym verbaut und kann nichts negatives feststellen.

Fragen werden gerne beantwortet (wenn möglich)...

Gruss aus Bangkok

Hallo torti,

mich würde interessieren, wieviel der MaxSym bei Euch kostet.
Die Preise in Europa variieren ja schon stark von Land zu Land...

Sieht man viele? Selbst bei mir im Rollerland ist der Maxsym eine seltene Erscheinung.

Hallöchen

Bei uns liegt der Maxsym 400i in beiden Versionen MIT u. OHNE ABS bei 209.000 THB

Umgerechnet sind das heute = 5,493.28 €.

Nicht billig aber wenn ihr her sehen würdet was z.b ein Import T-Max gebraucht kostet von z.b Bj. 2010

dann würdet ihr bestimmt auch zum SYM greifen.

Meiner wird wohl ende dieses Jahr nen neuen Besitzer bekommen und bei mir wird es entweder wieder ein Scooter (dann aber 2 Zylinder) oder aber die Kawasaki Versys 650.

Mal sehen was kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen