MAXSYM 400i

Hi,

Hat schon jemand den MAXSYM 400i gesehen oder gar gefahren ???

Nennleistung 24,5 kW (34 PS) bei 7 000 min/1
Max. Drehmoment 34,5 Nm / 5 500 min/1 😰

Hab' ihn gesehen und angefasst, 😁 beeindruckend !!! ganz schön gewaltig !!! aber schwer !! (viel kg)

Mal sehen, wenn's Wetter noch mal wird, mach ich vielleicht noch ne Probefahrt..... 😁

wölfle 😉

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott,
wie habe ich bloß 30 unfallfreie Jahre ohne ABS überstanden 😕😁😁

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


Hallo Symfan,

Deinen Alias nebst Signatur hast Du wohl mit Bedacht gewählt. 😉

In Deiner ausführlichen Schilderung ist mir besonders positiv aufgefallen, dass Du ohne unnützes Lob und Übertreibung berichtet hast. Deine Erfahrungen decken sich zwar nicht mit meiner kurzen Probefahrt auf dem Maxsym, das kann aber durchaus daran liegen, dass es sich bei mir um eine Momentaufnahme handelte.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und schöne Touren mit dem Max.

Gruß Wolfi

Danke, wünsche Dir auch immer eine gute Fahrt :-)

Symfan1

Hallo Symfan1,
ich habe bei meinem GTS den Fehler gemacht und zu lange überlegt ob ich die Dr. Pulley Eckenrollen einbauen soll. Jetzt habe ich diese seit ein paar hundert Kilometer eingebaut und ärgere mich nur, dass ich diese nicht schon viel früher eingebaut habe. Nicht nur eine bessere Beschleunigung hat es gebracht, die Vmax. ist besser bei niedriger Drehzahl als zuvor. Bei Bummelfahrten ist der Verbrauch gleich geblieben, aber wenn ich zur Arbeit (über 35 KM) mit voller Speed fahre, dann ist der Spritverbrauch deutlich weniger als zuvor mit den Original-Rollen.
Die Dr. Pulley dürften dem MaxSym genauso Flügel verleihen!

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Hallo Symfan1,
ich habe bei meinem GTS den Fehler gemacht und zu lange überlegt ob ich die Dr. Pulley Eckenrollen einbauen soll. Jetzt habe ich diese seit ein paar hundert Kilometer eingebaut und ärgere mich nur, dass ich diese nicht schon viel früher eingebaut habe. Nicht nur eine bessere Beschleunigung hat es gebracht, die Vmax. ist besser bei niedriger Drehzahl als zuvor. Bei Bummelfahrten ist der Verbrauch gleich geblieben, aber wenn ich zur Arbeit (über 35 KM) mit voller Speed fahre, dann ist der Spritverbrauch deutlich weniger als zuvor mit den Original-Rollen.
Die Dr. Pulley dürften dem MaxSym genauso Flügel verleihen!

Danke für den Tipp, ich werde mich beim nächsten Service mit meinem Händler bzw Mechaniker diesbezüglich unterhalten. Grundsätzlich bin ich mit den Fahrlesitungen meines Rollers sehr zufrieden, aber wenn hier noch Feinabstimmungen möglich sind, ohne einen Mehrverbrauch und höhere Drehzahlen mit einzukaufen, warum nicht.

Während der Garantiezeit wird das vermutlich sowieso kein Thema sein, bei eventuellen Ansprüchen könnte Sym hier ein Haar in der Suppe finden.

Gruß Symfan1

Wenn das im Einvernehmen mit dem Händler gemacht wird, sollte es keine Probleme geben...

Wann schaust denn mal über den Brenner? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Wenn das im Einvernehmen mit dem Händler gemacht wird, sollte es keine Probleme geben...

Wann schaust denn mal über den Brenner? 😉

Hallo Sasisoli,

wäre eine Überlegung wert, mit dem Händler diesbezüglich zu sprechen. Bezüglich Fahrt über den Brenner, da mache ich noch keine fixen Pläne, vorerst steht eine Hochzeit in der Familie an, anschließend der verschobene Urlaub mit meiner Frau (wegen Verletzung u Gips) und dann "schaun mer mal"

Am liebst würde ich gleich ein paar Tage losdüsen, mein Roller scharrt in den Startlöchern :-)

Gruß Symfan1

Also ich finde in der Betriebsanleitung beim MaxSym 400i nichts vom Wechselfilter, sondern nur ein Ölsieb zum auswaschen.
Da ich mir den Roller nirgends im Original ansehen kann, hat irgend jemand ein Bild vom Wechselfilter?

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Also ich finde in der Betriebsanleitung beim MaxSym 400i nichts vom Wechselfilter, sondern nur ein Ölsieb zum auswaschen.
Da ich mir den Roller nirgends im Original ansehen kann, hat irgend jemand ein Bild vom Wechselfilter?

Es gibt nur einen einzigen Hinweis (siehe roter Pfeil) in der Betriebsanleitung, dass zusätzlich zum Ölsieb noch ein Papierölfilter vorhanden ist.

Die Betriebsanleitung ,wie Goofy sagt, gibt darüber nichts her.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Ist aber Urig ,in der deutschen Betriebsanleitung steht da nichts von .
Da wird der Ölfilter nur gereinigt.

😰Seit wann reinigt man Ölfilter?

"mesh filter" reinigt man !!! 😁

wölfle 😉

wölfle ,das ist doch kein Wechselfilter.
Hast du am Auto schonmal den Ölfilter gesäubert?Ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


wölfle ,das ist doch kein Wechselfilter.
Hast du am Auto schonmal den Ölfilter gesäubert?Ich nicht.

"mesh" heisst meines Wissens Maschendraht, Gitter, also Sieb !!! 🙄

...und ein Drahtsieb kann man reinigen !!!

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


wölfle ,das ist doch kein Wechselfilter.
Hast du am Auto schonmal den Ölfilter gesäubert?Ich nicht.
"mesh" heisst meines Wissens Maschendraht, Gitter, also Sieb !!! 🙄

...und ein Drahtsieb kann man reinigen !!!

wölfle 😉

Und was heisst "Oil Filter Paper"?Der wird doch wohl gewechselt und nicht gereinigt,natürlich nur wenn er vorhanden ist und das steht bis jetzt noch nicht fest.

Die Bedienungsanleitungen von Sym sollte man nicht zu wörtlich nehmen oder aber es liegt an der Übersetzung. Bei bzw. nach meiner Probefahrt mit dem Maxsym hab ich den Motor mal beäugt und auf den ersten Blick nur die Abdeckung des Ölsiebs unten am Motorgehäuse gesichtet.
Interessant finde ich das Wechselintervall des "Paper-Filters" mit immerhin 20.000 km. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


"mesh" heisst meines Wissens Maschendraht, Gitter, also Sieb !!! 🙄

...und ein Drahtsieb kann man reinigen !!!

wölfle 😉

Und was heisst "Oil Filter Paper"?Der wird doch wohl gewechselt und nicht gereinigt,natürlich nur wenn er vorhanden ist und das steht bis jetzt noch nicht fest.

Vielleicht kann man ja auch wahlweise..... ...... wenn man "mesh" drin hat, reinigen und wenn man "paper" drin hat, eben wechseln !!! ???? 😁

ist doch ganz einfach und logisch !!! 😉

wölfle 😁

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Vielleicht kann man ja auch wahlweise..... ...... wenn man "mesh" drin hat, reinigen und wenn man "paper" drin hat, eben wechseln !!! ???? 😁

ist doch ganz einfach und logisch !!! 😉

wölfle 😁

Wölfe scherzt mal wieder!😁

Das Ölsieb ist so klein, dass da gar kein Platz für ein gut funktionierenden Papierfilter-Einsatz ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen