Maxiscooter aber welcher?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Roller. Ich fahre aktuell einen 125er Honda mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Mein Arbeitsweg hat sich allerdings verlängert und ich muss über die Autobahn. Mein Honda läuft so um die 105 km/h was mir entschieden zu langsam ist da die hälfte der Autobahnstrecke die ich fahre unbegrenzt ist. Ich wünsche mir etwas zuverlässiges mit dem ich so um die 120-130 km/h im Verkehr mitschwimmen kann. Was ist da zu empfehlen. Ich hab schon soviel gelesen das ich momentan echt Reizüberflutet bin. Mein Budget liegt bei 4000€ plus das was der alte noch bringt, hoffe so um die 1000 €.
115 Antworten
Zitat:
@brendo schrieb am 2. Februar 2021 um 17:39:59 Uhr:
So, lange rede kurzer Sinn, nach mehreren Probesitzen und Probefahrten habe ich heute einen 2016er Kymco Downtown 350i gekauft, ich denke der sollte mir reichen auch was die Leistung betrifft. Eine letzte Frage habe ich allerdings, wenn ich einen anderen ESD kaufe muss ich da einen zusätzlichen KAT mit einbauen?
Glückwunsch zu deinem Kymco, eine gute Entscheidung. Darf man fragen was er gelaufen und gekostet hat?
Klar, der Roller hat 9500km gelaufen, 10000er Inspektion bekommt er, Tüv neu, Reifen noch ordentlich Profil, bezahlt hab ich jetzt 3700€
Ich finde das es sehr anständige Konditionen sind!
Glückwunsch und viel Spaß wünscht
annyro
Gut gemacht, Glückwunsch! Und melde dich beim Meister Zip an, sind tolle Leute dort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@brendo schrieb am 2. Februar 2021 um 23:07:08 Uhr:
Klar, der Roller hat 9500km gelaufen, 10000er Inspektion bekommt er, Tüv neu, Reifen noch ordentlich Profil, bezahlt hab ich jetzt 3700€
Diesen Kymco New Downtown 350i ABS + TCS hättest du bei den Scholz Brüdern für einen Tausender mehr als Neufahrzeug bekommen.
Gruß Wolfi
Ist bei den Roller immer so eine Sache...
Die haben tatsächlich zu wenig Wertverlust.
Ich würde höchstwahrscheinlich auch den tausender mehr geben und eine nagelneue mit Garantie nehmen.
Die 1.000€ Differenz landen ja nicht in Müll.
Wenn man den Roller nach 3-5 Jahren Nutzung wieder verkauft, wird der damals neu gekaufte natürlich mehr einbringen als ein bereits gebrauchter mit 5 Jahren und 10.000 Km mehr auf dem Buckel. Dazu 2. Hand statt 1. Hand, wobei das nicht viel ins Gewicht fällt.
Ja das kann schon sein, aber den hab ich jetzt gesehen und kann ihn 45km entfernt selber abholen. Es ist alles gut. Nur die Frage mit dem Auspuff brennt mir noch unter den Nägeln
Zuverlässiges Modell zu nem guten Kurs, kann man nicht meckern.
Ich liebäugel aktuell mit dem Honda Forza 350...
Zitat:
@brendo schrieb am 3. Februar 2021 um 19:51:05 Uhr:
Ja das kann schon sein, aber den hab ich jetzt gesehen und kann ihn 45km entfernt selber abholen. Es ist alles gut. Nur die Frage mit dem Auspuff brennt mir noch unter den Nägeln
Ich weiß nicht wie es beim Leovince ist, beim Arrow ist es so, das es zwei Krümmer gibt.
Mit und ohne Kat. Der Komplettauspuff ist nur mit Kat-Krümmer zulässig. Die Katpatrone liegt dann bei und muss nur noch in den Krümmer eingesetzt werden.
Ohne Kat ist "for race only"
Ich hab den Arrow mit Kat an meinem Yamaha Nmax und bin sehr zufrieden damit.
Passgenau, gut verarbeitet, unaufdringlich und sonor im Klang. Alle Papiere (ABE) dabei.
Kein Leistungsverlust feststellbar.
Zitat:
@brendo schrieb am 3. Februar 2021 um 19:51:05 Uhr:
... Nur die Frage mit dem Auspuff brennt mir noch unter den Nägeln
Gefällt dir die originale Auspuffanlage nicht, oder hat diese bereits deutliche Gebrauchsspuren?
Gruß Wolfi
Viele Modelle haben eine optionale Kat Patrone, die eigentlich pflicht ist soll es legal bleiben,
kann man mit und ohne bestellen
Also ich hab jetzt einen Malaguti madison 300 und bin sehr zufrieden.
Ich hab jetzt den Malaguti mir geholt und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem.
Wie oft willst du den Quatsch noch schreiben?