Maxiscooter aber welcher?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Roller. Ich fahre aktuell einen 125er Honda mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Mein Arbeitsweg hat sich allerdings verlängert und ich muss über die Autobahn. Mein Honda läuft so um die 105 km/h was mir entschieden zu langsam ist da die hälfte der Autobahnstrecke die ich fahre unbegrenzt ist. Ich wünsche mir etwas zuverlässiges mit dem ich so um die 120-130 km/h im Verkehr mitschwimmen kann. Was ist da zu empfehlen. Ich hab schon soviel gelesen das ich momentan echt Reizüberflutet bin. Mein Budget liegt bei 4000€ plus das was der alte noch bringt, hoffe so um die 1000 €.
115 Antworten
Zitat:
@Datzikombi schrieb am 30. Dezember 2021 um 17:48:05 Uhr:
Nach langer Überlegung und einigen Probefahrten, ist nun der Forza 350 bestellt. Spätestens als bekannt war, dass es ihn im Modelljahr 2022 auch in Rot gibt, war die Entscheidung klar.März/April sollte er da sein.
Wann hast Du bestellt ?
Wurde Dir ein "verbindlicher" Liefertermin genannt ?
Ich habe den Forza 125 Mitte August 2021 bestellt und bisher ist noch nix da und wird auch nix kommuniziert seitens Honda Italia und meinem Händler.
Verbindlich kriegst du heute sowas nicht mehr, auch nicht bei anderen Herstellern.
Bestellt Anfang Dezember, Termin wie gesagt unverbindlich März / April.
125 hätte er auf Lager gehabt, den 750er auch. Nur eben den 350er nicht.
okay, Merci.
Hallo Brendo, ich hatte die gleiche Entscheidung zu treffen und ein ähnliches Budget. Ich wollte eigentlich unbedingt den X Max von Yamaha kaufen weil ich natürlich Grundsätzlich von deren Qualität überzeugt bin. Dann lief mir bei einem Händler der Kymco New Downtown 350 mit ABS und Traktionskontrolle über den Weg. Nach etwas suchen fand ich einen von 2021 mit einer Tageszulassung wegen Euro 4 Abgasnorm für 4.800€ Ich habe den Kauf bisher nicht bereut. Fährt sehr handlich man hat Platz und läuft sehr kultiviert. Ich finde 1 A Verarbeitung und das ganze macht einen sehr wertigen Eindruck. Ich bin total happy mit dem Teil. Übrigens: bekommt man auch junge gebrauchte mit wenig Km für deutlich weniger Geld. Hoffe das ich dir helfen konnte. Viel Erfolg bei der Finalen Auswahl. Gruß Paul
Ähnliche Themen
@Kisbeepaul Ich glaube nicht dass er 1 Jahr und 3 Monate später noch auf der Suche nach einem Roller ist.
Stimmt, aber ich denke das hier vielleicht auch mal andere Leute Unterwegs sind die sich über Erfahrungen freuen. Ging mir vor einigen Monaten jedenfalls so.
Danke. Abs und Traktionskontrolle, merkst da überhaupt was? Ich fahre auch beim Regen und Schnee und suche so was. Ich weiß nicht warum soll ich richtige Motorrad kaufen, Roller ist auch ok, speziell wegen Platz. Da kann ich auch Mittagessen mitnehmen, mit Motorrad nicht. Wie schnell ist so ein Downtown 350? Mir reicht 120kmh.
Hallo, naja, ABS und TCS merkt man nur wenn man es braucht. Nach dem Motto: haben ist besser als brauchen. Und bei Regen und Schnee würde ich schon sagen das Sinnvoll ist. Für Motorräder/ Roller istes seit 2016 Pflicht. Man kommt nicht mehr Drumherum. Der Downtown 350 läuft locker 140 Km/h nach Tacho wobei ich da Schluss gemacht habe. Ich denke echte 140 sollte er schaffen. Die von dir angeführten Gründe waren für mich auch Entscheidend für den Roller. Habe früher Motorrad gefahren und bin jetzt wirklich total Glücklich mit meinem neuen Gefährt. Kosten sind auch niedrig. Versicherung mit SF 13 und Vollkasko 142€! Im Jahr!
Zitat:
@Wirelessrider schrieb am 22. April 2022 um 19:34:06 Uhr:
@KisbeepaulDanke. Abs und Traktionskontrolle, merkst da überhaupt was? Ich fahre auch beim Regen und Schnee und suche so was. Ich weiß nicht warum soll ich richtige Motorrad kaufen, Roller ist auch ok, speziell wegen Platz. Da kann ich auch Mittagessen mitnehmen, mit Motorrad nicht. Wie schnell ist so ein Downtown 350? Mir reicht 120kmh.
Hallo , der laeuft leicht 130m/h.
Zitat:
@Kisbeepaul schrieb am 22. April 2022 um 09:57:38 Uhr:
Stimmt, aber ich denke das hier vielleicht auch mal andere Leute Unterwegs sind die sich über Erfahrungen freuen. Ging mir vor einigen Monaten jedenfalls so.
Ja das kann auch sein, wobei Leute meistens fragen wenn sie Fragen haben.
Preis/Leistung ist beim Kymco schon echt gut, ansonsten könnte man noch einen Yamaha X-Max empfehlen.
Ich würde natürlich den T-Max empfehlen weil ich selbst einen fahre und mit alles andere zu wenig wäre.
Aber da ist jeder anders mit seinem Anspruch.
Yamaha ist sicher nie eine schlechte Wahl. Wenn der Geldbeutel dazu passt….. Neben diesem Aspekt gefiel mir aber die Sitzposition beim Downtown besser als beim XMax. Und die Tatsache das man bei Kymco einen gut ausgesatten neuen bekommt zum Preis eines Jungen gebrauchten Yamaha hat dann natürlich auch überzeugt. Der TMax ist dann halt doch eine komplett andere Klasse, sowohl von den Fahrleistungen als auch beim Preis.