Maximaler Felgengrösse A140 2000

Mercedes A-Klasse W168

Hallo.

Welche isst der maximale felgengrösse (ohne größere Verarbeitungs)? Der auto isst ein A140 BJ 2000.

Intressant isst 17 und 18 zoll. Gerne auch ET und reifenprofil (Einfach auf Auto getestet)!

Danke im vorraus / Ulke aus ELKland Schweden

17 Antworten

Hallo, ich will es nochmal sagen, aus Erfahrung kann ich nur von den 18" abraten. ein Kunde kam alle 3 Monate, weil er sich die Felge schief gefahren hatte. Bei 18" ist kaum noch Gummi zwischen Felge und Straße und du merkst jeden Stein wie ein Schlag in deinen Rücken!!!! Maximal 17", ich selber fahre 16" mit 205/45R 16 und bin voll zufrieden, allerdings mit Federn um 40 mm tiefer. Siehe Fotos auf meiner Seite

Hallo,
aus eigener erfahrung mit den 17" AMG Styling 1 kann ich nur sagen, auf gar keinen fall größer.Durch den 40'ger Querschnitt wird das bei einem schlechten Fahrbahnbelag, von dem es in meiner Umgebung leider immer mehr gibt, eine unruhige, holprige und unangenehm laute Fahrt. Auf neu asphaltierten Strassen ist alles sehr gut und ein sehr angenehmes fahren. Optisch finde ich die Felgen sehr schön .Wenn ich heute nochmal ALU's für den Elch kaufen wollte würde ich 16 " mit 205/16 R45 Bereifung nehmen.Ein guter mix aus Optik und Fahrverhalten. Übrigens sind die Original 17" AMG Styling 1 bei unverändertem Fahrwerk , bei uns , eintragungsfrei.Natürlich auch andere Original MB ALU's wie bei MB unter Rad/Reifenkombi beschrieben.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur von den 17" abraten.
Obwohl Serienmäßig beim A210 - knüppelhart - läuft jeder Unebenheit nach.
Bei schlechten Straßen und von denen haben wir mehr als genung, ist man nur noch am Rudern um gerade aus fahren zu können.
Habe die 17" verkauft, obwohl die schon Klasse aussehen und mit 16" war alles Paletti.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen