Maximale Strecke am Tag mit dem Auto
Welche maximale Strecke ist mit einem komfortablen PKW an einem einzigen Tag möglich ?
Bisher hatte ich meine weiteste Strecke bei ca. 900 km/Tag ohne Übernachtung, jedoch mit Ruhepausen.
Die maximalste Strecke überhaupt war 1200 km/Tag nach Spanien - jedoch mit einer Übernachtung.
Das ist jedoch schon viel länger her, damals hatte ich keinen komfortablen Wagen und bin auch viel über Landstrasse gefahren, was ich heute nicht machen würde (nur noch AB).
Nach meiner Berechnung dürften an einem Tag 1500 km möglich sein.
Wenn man zu ca. "14 Stunden" Fahrzeit, und "3 Stunden" Pausenzeit reinrechnet kommt man in des Summe auf 17 Stunden.
Startet man um 5:00 Uhr wären man dann nach ca. 17 Stunden am Ziel (z.B. in Spanien) um 22:00 Uhr.
In der Berechnung habe ich einen Schnitt von knapp 110 km/h angenommen (130 km/h Tempolimit in Frankreich u. Spanien berücksichtigt).
Meine Frage ist, ist die Stecke von 1500 km am Tag in der Realität möglich - sowohl von der Kondition, als auch von der angestrebten Strecke.
Beste Antwort im Thema
Ich bin 33 und mache das seit 1999 so.
Essen: fast garnichts, macht mich Müde (ich weiß, ist ungesund)
Trinken: Caprisonne und auf der Fähre Kaffee
Sport: einfach auf dem Parkplatz bissl hin-und herlaufen
Schlimmste Gefahr: erste Anzeichen von Müdigkeit und Sekundenschlaf zu ignorieren. Wenn das kommt, SOFORT PAUSE!
497 Antworten
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. Januar 2022 um 18:07:37 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 11. Januar 2022 um 17:17:58 Uhr:
Da geht auch mehr 😉
1. Bild: Mainz - Warschau
2. Bild: Mainz - BarcelonaPhotoshop?
Und, by the way, von Mainz nach Warschau sind’s rund 1100 Km und nach Barcelona 1300 Km
Nein, kein Photoshop. Bilder wurden jeweils unterwegs gemacht und nicht nach Erreichen des Ziels 🙂
Zitat:
@brociek96 schrieb am 11. Januar 2022 um 17:17:58 Uhr:
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 11. Januar 2022 um 09:37:30 Uhr:
In Europa sind Durchschnittsgeschwindigkeiten von 120 Km/h durchaus möglich.Da geht auch mehr 😉
1. Bild: Mainz - Warschau
2. Bild: Mainz - Barcelona
Das nenne ich doch mal echte Raserei. Die Durchschnitte meine ich, zum Beispiel knapp 200 auf auf 668 Km.😕😕😕
Das ging mit Sicherheit nicht sauber zu. Allerdings find ich den Verbrauch bemerkenswert. Bei dem Schnitt "nur" 12 Liter, vermutlich Diesel.
Och, da gibt es noch ganz andere. Die fahren angeblich die Strecke Hamburg-Istanbul in 18 Stunden.
Das sind dann lächerliche 2.500 Kilometer, lediglich 6 Grenzübergänge, gerade mal 5 Länder mit deutlich bremsenden Geschwindigekeistbeschränkungen und mindestens 2 Tankstopps.
Es ist aber nicht überliefert, wieviel Strafe gezahlt und in welchen Ländern Fahrverbote ausgesprochen wurden, wieviele Tage zur Nervenberuhigung nötig waren und in welcher Form -wenn überhaupt- die Rückreise stattfand.
Ein früherer Arbeitskollege hat auch immer erzählt, er fährt von Frankfurt nach Varna in einem Rutsch durch und es dauert nur 15 Stunden. Den Beweis konnte er allerdings nie liefern. Angeblich kam immer etwas dazwischen. Und das aber jahrelang, verstehste.
Ich bin auch flott unterwegs, darf mich als geübten Langstreckenfahrer bezeichnen und lasse es, wenn alles frei ist, auch gerne mal fliegen. Aber solche Zeiten und angebliche Durchschnittsgeschwindigkeiten sind für mich niemals erreichbar.
Zitat:
@brociek96 schrieb am 11. Januar 2022 um 18:14:19 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. Januar 2022 um 18:07:37 Uhr:
Photoshop?
Und, by the way, von Mainz nach Warschau sind’s rund 1100 Km und nach Barcelona 1300 KmNein, kein Photoshop. Bilder wurden jeweils unterwegs gemacht und nicht nach Erreichen des Ziels 🙂
Ach komm, verarsche uns nicht. Ein Schnitt von knapp 200 Km/h über hunderte von Kilometern ist nicht mal in D zu schaffen. Geschweige denn in Polen bzw. Frankreich oder Spanien. Da reichen eine Hand voll LKW Überholmanöver und dein Schnitt geht dramatisch nach unten. Aber trotzdem ein netter Gag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. Januar 2022 um 19:42:29 Uhr:
Ach komm, verarsche uns nicht. Ein Schnitt von knapp 200 Km/h über hunderte von Kilometern ist nicht mal in D zu schaffen.
Das geht. Er hat ein M im Avatar. Wenn der offen ist und die Bahn halbwegs frei, ist das kein Problem. Ich habe mit einem 140 PS TDI von Hamburg nach Memmingen am Tag einen Schnitt von knapp über 140 geschafft.
Etwas ähnliches hat man einmal festgehalten: https://www.youtube.com/watch?v=m2i79pG1lPE
Der Instanbul-User ist ja nun nicht mehr unter uns, so dass uns seine Prahlereien mit diversen Straftaten erspart bleiben..
Zitat:
@dodo32 schrieb am 11. Januar 2022 um 19:48:00 Uhr:
Etwas ähnliches hat man einmal festgehalten: https://www.youtube.com/watch?v=m2i79pG1lPE
320 km/h bei Dunkelheit, da war bestimmt nicht mehr erfüllt, dass man innerhalb der Sichtweite anhalten können muss (auch nicht mit den Ausnahmen, die in der StVO für Autobahnen genannt sind).
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. Januar 2022 um 19:42:29 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 11. Januar 2022 um 18:14:19 Uhr:
Nein, kein Photoshop. Bilder wurden jeweils unterwegs gemacht und nicht nach Erreichen des Ziels 🙂
Ach komm, verarsche uns nicht. Ein Schnitt von knapp 200 Km/h über hunderte von Kilometern ist nicht mal in D zu schaffen. Geschweige denn in Polen bzw. Frankreich oder Spanien. Da reichen eine Hand voll LKW Überholmanöver und dein Schnitt geht dramatisch nach unten. Aber trotzdem ein netter Gag.
Also ich habe mit Sicherheit Besseres zu tun, als mit Photoshop herumzuspielen, um Leute auf Motor-Talk zu verarschen. Man kann auch einfach mal etwas hinnehmen. Hat ja keiner behauptet, dass das mit Einhaltung jeglicher Tempolimits stattgefunden hat.
Ich hatte mal von Bischofshofen in Ösiland bis Ruhrgebiet für 850km ca. 6,5 Stunden gebraucht.
Losgefahren um 5 Uhr an einem Sonntag Morgen. Gefühlt Dauervollgas mit einem VW 1.8 TDI (90 PS oder so).
Vollgas, wann immer es ging mit einer PP (Pipipause).
Ergebnis: war schnell zu Hause - aber Stress pur.
Für die gleiche Strecke brauche ich unter normalen Bedingungen 9 Stunden. Dann allerdings ohne Stress, mit viel Pausen und ab München bemerkt man auf der Fahrt nach Österreich dann sogar die Dinger, die im Hintergrund in den Himmel wachsen. Berge oder wie man die nennt.
Tagsüber kann ich gemütlich 1000km bis 1200km fahren. Bei Fahrerwechseln vielleicht 1600km. Fahrten bei Nacht, Dämmerung oder alleine bzw. ohne Fahrerwechsel arten bei allem über 1000km zu Stress aus. Muss ich nicht haben.
Zitat:
@dodo32 schrieb am 11. Januar 2022 um 19:48:00 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. Januar 2022 um 19:42:29 Uhr:
Ach komm, verarsche uns nicht. Ein Schnitt von knapp 200 Km/h über hunderte von Kilometern ist nicht mal in D zu schaffen.Das geht. Er hat ein M im Avatar. Wenn der offen ist……
…… dann hat er mit absoluter Sicherheit etwas mehr als 12 Liter Verbrauch. Bei solchen Tempi mindestens das doppelte.
Zitat:
@brociek96 schrieb am 11. Januar 2022 um 20:05:29 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. Januar 2022 um 19:42:29 Uhr:
Ach komm, verarsche uns nicht. Ein Schnitt von knapp 200 Km/h über hunderte von Kilometern ist nicht mal in D zu schaffen. Geschweige denn in Polen bzw. Frankreich oder Spanien. Da reichen eine Hand voll LKW Überholmanöver und dein Schnitt geht dramatisch nach unten. Aber trotzdem ein netter Gag.
Also ich habe mit Sicherheit Besseres zu tun, als mit Photoshop herumzuspielen, um Leute auf Motor-Talk zu verarschen. Man kann auch einfach mal etwas hinnehmen. Hat ja keiner behauptet, dass das mit Einhaltung jeglicher Tempolimits stattgefunden hat.
Nicht falsch verstehen. Ich hab das eher humorvoll gemeint. Mir fällt es halt nur sehr schwer, das zu glauben. Die Fahrt Richtung Polen beginnt morgens um 6 und du hast erstmal Frankfurt vor der Tür. Da ist um diese Zeit auch Sonntags reichlich Verkehr.
Ich hatte mal Fahrzeuge, welche andere Fahrzeuge, die ein "M" drauf hatten, stehen liessen.
Auch mit denen war kein Schnitt von 200km/h oder mehr möglich. Zumindest nicht über Strecken von mehreren Hundert Kilometern.
Früher (ganz früher) konnte man sich auf der A31 vom Ruhrgebiet in Richtung Ostfriesland austoben (wobei die A31 noch nicht komplettiert war). Selbst da waren 200km/h Schnitt vielleicht auf einer Länge von 30km möglich. Dann hat man schnell angehalten und ein Foto des Bordcomputers gemacht ;-)
Über längere Strecken ist das unmöglich, wenn man sich an die Verkehrsregeln hält. Ein einziger LKW reicht und man muss hinterher ja quasi mit doppelter Geschwindigkeit doppelt so lange fahren, um den Durchschnitt wieder "aufzufüllen".
Oder vielleicht verwechseln auch ein paar "Durchschnitt" mit "Maximum" oder "gefühlter waaaahnsinniger Geschwindigkeit" ;-)
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. Januar 2022 um 20:18:32 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 11. Januar 2022 um 19:48:00 Uhr:
Das geht. Er hat ein M im Avatar. Wenn der offen ist……
…… dann hat er mit absoluter Sicherheit etwas mehr als 12 Liter Verbrauch. Bei solchen Tempi mindestens das doppelte.
Der hohe Schnitt war mit einem gemachten BMW 325d, der niedrigere mit einem BMW M6.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 11. Januar 2022 um 20:21:28 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 11. Januar 2022 um 20:05:29 Uhr:
Also ich habe mit Sicherheit Besseres zu tun, als mit Photoshop herumzuspielen, um Leute auf Motor-Talk zu verarschen. Man kann auch einfach mal etwas hinnehmen. Hat ja keiner behauptet, dass das mit Einhaltung jeglicher Tempolimits stattgefunden hat.
Nicht falsch verstehen. Ich hab das eher humorvoll gemeint. Mir fällt es halt nur sehr schwer, das zu glauben. Die Fahrt Richtung Polen beginnt morgens um 6 und du hast erstmal Frankfurt vor der Tür. Da ist um diese Zeit auch Sonntags reichlich Verkehr.
Diese Fahrt war tatsächlich Sonntags und es war erstaunlich leer.
Also nachts geht das mit dem Schnitt. Aber nur für die Autobahn, nicht von A nach B inklusive Landstraße und Stadt.
2019 habe ich das noch gehabt. Nahezu durchgängig von Hamburg nach Osnabrück (außer Bremer Stadtgebiet) auf der A1 mit 250 km/h. Aber halt nachst zwischen 2 und 4 Uhr.