Maximale Öffnung der Heckklappe mit Aufsteller trotz regen ?
Hello zusammen hab hier schon gesucht aber nicht direkt fündig geworden und zwar habe ich nun schon öfters in meinem caddy Maxi bj2019 geschlafen doch wenn es windstill ist oder sehr warm fehlt mir etwas Belüftung habe die windabweiser vorn montiert und besitze leider kein Seitenfenstern somit bleibt nur noch die Heckklappe.
Da nun jedoch zur Frage wer verwendet Heckklappenaufsteller und bei welcher kofferrwumöffnung in cm ist die Klappe dann auch noch bei Starkregen dicht?
Habe gesehen manche schreiben das sie dicht wäre aber finde leider keine Angaben zu dem maximalen öffnungswinkel bei dem das auch wirklich funktioniert. Gibt ja mittlerweile 100 verschiede Aussteller. vielleicht hat hier ja jemand bereits Erfahrungen bei Starkregen und kann mir sagen wie weit seine/ihre Klappe mit aufsteller offen ist würde mich sehr freuen das Maß zu kennen bevor ich einen anfertige
18 Antworten
Ne links Haus rechts Garage :-)
Das seitlich ein bisschen unten rein kommt je nach Wind okay aber das es von oben tropft das nervt mein schlafen ??
Wir nutzen bei unserem 4er den kurzen Aufsteller und je nach Wind- und Insektenlage lassen wir die vorderen Fenster einen mehr oder weniger großen Spalt offen. Windabweiser sind hier angebracht, ggf . kommen wegen der Moskitos noch Gaze-"Gardinen" davor, die mit Magneten fixiert werden. Bis jetzt regent es auch bei Starkregen dort nirgendwo rein. Bei starkem Wind und Regen müssen die Öffnungsspalten halt kleiner ausfallen und die Klappe hinten halt zu bleiben.
Das Problem besteht allerdings bei geöffneter Klappe - dort dropft es von der Regenrinne oben auf die Dämpfer der Heckklappe und spritzt von da aus in den Innenraum. Dort haben wir uns mit je einem Streifen Panzertape beholfen, die an den Dämpfern befestigt werden und das Wasser in den Regenablauf umleiten.
Hi @Mitoevo kurz gesagt, deine Lösung könnte sein: Kleinanzeigen.de und dort "Caddy Regenrinne" eingeben, alternativ https://www.caddyroamers.de/.../...rinne-fur-den-caddy-iv-4-und-v-5-70
Das sind 3D gedruckte Teile, die du einfach über die Gasdruckfedern schiebst und ausrichtest, einfach draufstecken, ausrichten, das hält, kann man sogar permanent dran lassen, so dass die auch bei geschlossener Heckklappe nirgends anecken.
Eigentlich sind die vor allem für die Schwachstelle am Caddy (4 und andere?), dass sich das Wasser zwischen Heckklappe und Spoiler sammelt und dann am Rand auf die Gasdruckfeder herunter und in den Innenraum tropft. Mit diesen Teilen hast du quasi einen Abweiser, der das Wasser nach außen ableitet, so dass es nicht in den Innenraum tropft. Das hilft bei uns in jedem Fall bei geöffneter Klappe und leichtem Regen. Vielleicht ist es das gleiche Problem und die helfen auch, wenn die Klappe nur nen Spalt geöffnet ist.
Also wir hatten den Fall noch nicht, dass es bei mit Aufsteller einen Spalt geöffneter Heckklappe so geregnet hat, dass wir starken Wassereintritt hatten. Aber wir haben einen Caddy 4 SA Bj. 2016 und das Problem mit dem Spoiler an der Heckklappe und heruntertropfendem Wasser ist mir grundsätzlich bekannt. Ist leider - muss man sagen - ein Konstruktionsfehler, der bei VW hätte auch auffallen können / sollen. Zum Glück gibts dafür aber die besagte Abhilfe im Zubehör, vielleicht löst das auch dein Problem.
Falls der Fall Spalt geöffnete Heckklappe bei Regen bei uns demnächst mal auftauchen sollten, werde ich berichten.
Das mit den Dämpfern passiert ja nur bei geöffneter Heckklappe dagegen habe ich schon Abhilfe geschaffen :-)
Das Wasser was mit 10cm Aussteller rein kommt ist jetzt auch kein Wasserfall sind je nachdem wie die Tropfen auftreffen wohl Spritzer die wenn sie in den Spalt oben treffen wenn sie ungünstig abgelenkt werden Richtung Heckklappe geschleudert werden sind dann bei starken Regen maximal 5 Tropfen pro Stunde also okay aber wenn die einem aufs Gesicht Tropfen da ich ganz hinten liege und dadurch wach werde uncool.
Habe jetzt ein günstiges Heck Mücken Netz zum überstülpen beim nächsten Unwetter gucken ob das die paar fehl geleiteten Tropfen aufhält dann bin ich 100 Prozent zufrieden und kann auch Starkregen getrost die Köppe zur Lüftung offen lassen und nückenprobleme gibt es dadurch ja eh schon keine mehr funktioniert hervorragend preis Leistung mega