Maximale km Leistung 1.6 i-DTEC 160 PS
So Leute,
Da hier der 1.6er Diesel zusehends ins dunklere Licht rückt, interessieren mich bisher gelaufene km Leistungen. Das Aggregat ist ja erst seit 03/2015 am Markt. Astronomisch hohe Laufleistungen sind vermutlich daher noch nicht zu erwarten.
Meiner ist EZ 06/2015
40Tkm bisher
1x liegengeblieben wegen defekten Schlauch am Turbolader, 2x feuchte Rückleuchten, etliche SW Updates am Connect und Navi. Wie das nach Ablauf der Garantie weitergehen soll frage ich mich ernsthaft.
Beste Antwort im Thema
Leute driftet bitte nicht ab. Es geht nur um den 1.6 BiTurbo Diesel. Und den gibt es nur im CRV. Also bitte keine Erfahrungen vom Jazz oder anderen Motoren. Jeder darf seine Erfahrung mitteilen. Ich bin interessiert ob es Fahrer gibt, welche bereits höhere Laufleistungen erzielt haben. Alles bitte wertungsfrei halten. Es darf gelobt und kritisiert werden. Bitte sachlich bleiben!
65 Antworten
@Ceejay_ch
Laufleistung bei Dir?
Ruckeln oder Leerlaufschwankungen hat Meiner gar nicht. Auch nicht wenn der Klimakompressor zuschaltet.
Zitat:
@primax3 schrieb am 21. August 2017 um 21:54:08 Uhr:
@Ceejay_ch
Laufleistung bei Dir?Ruckeln oder Leerlaufschwankungen hat Meiner gar nicht. Auch nicht wenn der Klimakompressor zuschaltet.
Laufleistung aktuell bei 17000 also noch Jungfräulich. Allerdings kenne ich 2 Biturbo fahrer mit 60000 aufwärts.
Das zuckeln hat er auch nur beim Kaltstart die ersten 2 Minuten. Danachc sses weg.
Grüsse,Cjris
Moin zusammen,
Ich habe jetzt etwa 54.000 km mit unserem 1.6 i-Dtec 160PS und hatte anfangs die Probs mit Turboschlauch und dann mit Abgasreinigung. Letzteres führte dann zum Austausch des Partikelfilters. Das war bei rund 14.000 km. Seitdem ist es ein Honda, wie ich die Marke kenne. Sehr zuverlässig und im Schnitt etwa 6,5L Verbrauch. Gern wieder.
wie schön das sich hier auch mal Leute melden , die sonst nicht soviel posten. Nicht immer die gleichen miesepetrigen, üblichen Verdächtigen. aber was soll auch bei sowas rauskommen. die meisten Leute sind zufrieden.
Ähnliche Themen
Meiner ist noch recht jungfreulich (13.000 km) aus 05/2016 und hat bisher absolut null Probleme. Macht einfach Spaß und Freude, dieses Modell zu fahren. (auf Holz/Blech klopf..)
So auch was positives:
Bin einfach nur glücklich mit den Auto .....
..... die 9 Stufen Automatik einfach nur ein Traum (bis auf das im Winter anfängliche ruckeln bei kalten Temperaturen) ... kann aber damit leben!
...... sonst ist das Auto einfach nur eine Schau .... SUPER ...und hoffe es bleibt so ;-)
...... kein zurück zu VW und CO ;-)
Ach ja, habe das Auto jetzt seit Januar mit 10.000 km ..... ist aber doch genug um das Auto als sehr, sehr gut zu bewerten! .. Kaputt kann immer was gehen!!
Das Ruckeln beim einlegen auf D oder R hängt mit dem Automatikwandler zusammen, wenn das Öl kalt ist, kommt es schon mal vor. Habe ich auch ein paar Mal gehabt. Dies ist aber nicht immer der Fall und kann auch im Sommer passieren. Meiner Frau ist er dabei einmal ausgegangen.
..... ich meinte mit Ruckeln , das er im kalten Zustand beim losfahren die Gasannahme verweigert .... 1- -2 mal kurz dann läuft er ....
CRV 1.6 i-DTEX 160 PS 9 G AT Executive AWD Erstzulassung 06/2015 derzeit fast 42.000 Km
Vorfälle Motor + Abgasmanagement:
1. Schlauch des Turboladers hat sich im ersten Jahr losgelöst. Bekanntes Problem. Da hätte der Händler vor Fahrzeugübergabe ruhig gleich eine bessere Schelle einbauen können.
2. Lambdasonde 2 defekt (unmittelbar nach Thematik Schlauch) - schnell gewechselt
sonstige Vorfälle:
1. Im zweiten Jahr rechtes Radlager defekt. Sichtlich auch ein bekanntes Problem bei Honda - schnell gewechselt.
2. Massives Quietschen der Bremsen. Wurde zunächst mit "das ist so" abgespeist, erst nachdem ich Wissen dieser Community ausgestattet sehr konkret argumentierte, dass das Quietschen nicht normal seo und was zu tun wäre, wurden dann die "Kanten abgebrochen" (?) und entsprechend behandelt. Seitdem nur mehr selten Quietschen in den ersten Kilometern nach Fahrbeginn
Automatik ist im Winter bei Fahrbeginn mühsam. Navi / Connect grundsätzlich OK - vor allem seit letztem Update
Service günstig und schnell - Intervalle sehr kurz.
Hatte vorher einen MINI ONE: Den habe ich mit 30.000 Km übernommen. War vorher ein Carsharing Auto in Wien - daher war das Schwungrad der Kupplung kaputt - wurde natürlich noch vor Übergabe repariert. In den darauffolgenden 5 Jahren nichts - gar nichts. Handschalter 95 PS Benzin. Verkauft mit 120.000 km.
Viel größere Serviceintervalle - Service teurer.
Was komplett off topic ist, aber auch erwähnt werden soll, da es auch zur Langlebigkeit und Wiederverkaufswert gehört: Die Qualität sämtlicher Kunststoffe im CR-V ist dermaßen grottenschlecht, dass es ein Witz ist. Der Mini - in dem ich damals noch ein Rennrad transportiert hatte und der sehr grob behandelt wurde - hatte nach 8 Jahren weniger Kratzer als der Honda nach 2 Jahren.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Erstmal Danke an der Stelle hier. Ich finde es interessant, dass im dem Thread hier wir schon 3 Leute sind mit dem Schlauch am TL. Offenbar ein Werksproblem.
Der Schlauch dürfte ein generelles Thema bei Honda sein. Es liegt an einer zu losen Schelle ab Werk. Das könnte der HH leicht vor Fahrzeugübergabe an den Kunden prüfen und verbessern. Es gibt übrigens das Gerücht, dass der nächste CR-V für den europäischen Markt aus Japan kommt. Das Werk in Swindon (UK) soll dann nur mehr kleinere Modelle (Civic, Jazz) bauen (dürfen) ;-))
Zitat:
@SturmundDraengler schrieb am 29. August 2017 um 22:57:35 Uhr:
Der Schlauch dürfte ein generelles Thema bei Honda sein. Es liegt an einer zu losen Schelle ab Werk. Das könnte der HH leicht vor Fahrzeugübergabe an den Kunden prüfen und verbessern. Es gibt übrigens das Gerücht, dass der nächste CR-V für den europäischen Markt aus Japan kommt. Das Werk in Swindon (UK) soll dann nur mehr kleinere Modelle (Civic, Jazz) bauen (dürfen) ;-))
kein gerücht, fakt !
For Europe, in addition to the Jazz, which we have already been supplying from Japan, the HR-V and CR-V will be supplied from Japan, so that Japan will complement production in Europe, which will focus on production of the next Civic Hatchback.
Zitat:
@primax3 schrieb am 20. August 2017 um 20:21:09 Uhr:
So Leute,Da hier der 1.6er Diesel zusehends ins dunklere Licht rückt, interessieren mich bisher gelaufene km Leistungen. Das Aggregat ist ja erst seit 03/2015 am Markt. Astronomisch hohe Laufleistungen sind vermutlich daher noch nicht zu erwarten.
Meiner ist EZ 06/2015
40Tkm bisher1x liegengeblieben wegen defekten Schlauch am Turbolader, 2x feuchte Rückleuchten, etliche SW Updates am Connect und Navi. Wie das nach Ablauf der Garantie weitergehen soll frage ich mich ernsthaft.
Hallo,
habe den 1,6l 118KW seit 04/2015 und bin bisher 71000 Km gefahren. Technisch vollkommen unproblematisch und läuft gefühlt (Vmax, Durchzug) immer besser. Bisherige Probleme. Elendig viele Updates wegen dem miesen Infotainmentsystem (hängt sich seit paar Wochen nun immer wieder erneut auf :-(((((( ) und Batterie defekt nach exakt 2 Jahren.
Viele Grüße
Kalle
Update: Mein CRV geht kommende Woche zur 3. Jahreswartung. Laufleistung steht bei 51Tkm. Er läuft, klingt und sieht aus wie am ersten Tag.