Maximale Batterie

Hi,

ich überlege derzeit ob ich mir demnächst mal ne neue Batterie kaufe. Dann möchte ich aber was schönes das auch ohne das der Motor läuft lange durchhält.

Außerdem soll sie natürlich auch im tiefsten Winter nicht gleich schlapp machen. Da ich aber vorne im Motorraum nur begrenzt Platz für eine Batterie habe ergibt sich da schon das erste Problem.

Das zweite Problem wäre die schwache Lichtmaschine, die macht nur 53A.

Auto ist ein Peugeot 205. Ich möchte im Motorraum nix umbauen oder so um ne größere Batterie rein zu kriegen und sie soll auch nicht woanders hin, sondern an den Ort wo sie halt immer ist.

Was wäre in etwa die maximale Kapazität die ich nehmen könnte (damit die Lima auch noch ausreicht)? Es gibt zwar auch ne 70A Lima für den 205, aber meine 53er habe ich erst vor 6 Monaten für teuer Geld neu gekauft (alte war kaputt) und ich möchte nicht schon wieder eine neue kaufen.

Momentan ist eine 45Ah Peugeotbatterie drin die eigentlich auch noch gut ist. Aber ich möchte halt mehr (vllt. 70Ah?) und nen besseren Kaltstrom (ich glaub die jetzige hat nur 350A oder so).

Ich möchte halt ruhig mal 2 Std. Musik hören können ohne Motor und dann trotz eisiger Temperaturen immernoch zuverlässig den Motor starten können.

Mein neuer Verstärker (siehe anderen Thread) leistet laut Hersteller 500W RMS. Bei google hab ich herausgefunden, dass es gemessen so 350W - 400W RMS sind.

Ich höre dann auch ganz gern mal laut (wenn ich morgens mal wieder viel zu früh auf der Arbeit bin und aufm Parkplatz ganz alleine stehe).

Preislich sollte es nicht so doll reinhauen *g* Umso günstiger, umso besser. Ich möchte KEINE gebrauchte. Wenn ebay, dann nur per Sofortkauf.

mfg Sven

31 Antworten

Alter, hol dir ne stink normale 50Ah Batterie für 40-50Euro und du hast 3-4 Jahre ruhe!!!

Wenn du ne Anlage holst mit mehr als 1000Watt dann würd ich nochmal gedanken über Batterie machen

zur Info: Ist ne Banner Uni Bull 69Ah geworden.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen