Maximale Batterie
Hi,
ich überlege derzeit ob ich mir demnächst mal ne neue Batterie kaufe. Dann möchte ich aber was schönes das auch ohne das der Motor läuft lange durchhält.
Außerdem soll sie natürlich auch im tiefsten Winter nicht gleich schlapp machen. Da ich aber vorne im Motorraum nur begrenzt Platz für eine Batterie habe ergibt sich da schon das erste Problem.
Das zweite Problem wäre die schwache Lichtmaschine, die macht nur 53A.
Auto ist ein Peugeot 205. Ich möchte im Motorraum nix umbauen oder so um ne größere Batterie rein zu kriegen und sie soll auch nicht woanders hin, sondern an den Ort wo sie halt immer ist.
Was wäre in etwa die maximale Kapazität die ich nehmen könnte (damit die Lima auch noch ausreicht)? Es gibt zwar auch ne 70A Lima für den 205, aber meine 53er habe ich erst vor 6 Monaten für teuer Geld neu gekauft (alte war kaputt) und ich möchte nicht schon wieder eine neue kaufen.
Momentan ist eine 45Ah Peugeotbatterie drin die eigentlich auch noch gut ist. Aber ich möchte halt mehr (vllt. 70Ah?) und nen besseren Kaltstrom (ich glaub die jetzige hat nur 350A oder so).
Ich möchte halt ruhig mal 2 Std. Musik hören können ohne Motor und dann trotz eisiger Temperaturen immernoch zuverlässig den Motor starten können.
Mein neuer Verstärker (siehe anderen Thread) leistet laut Hersteller 500W RMS. Bei google hab ich herausgefunden, dass es gemessen so 350W - 400W RMS sind.
Ich höre dann auch ganz gern mal laut (wenn ich morgens mal wieder viel zu früh auf der Arbeit bin und aufm Parkplatz ganz alleine stehe).
Preislich sollte es nicht so doll reinhauen *g* Umso günstiger, umso besser. Ich möchte KEINE gebrauchte. Wenn ebay, dann nur per Sofortkauf.
mfg Sven
31 Antworten
wenn du 2 stunden bei ca. 50% aufgedrehter musik hörst,
denke ich mal das du die kiste nich ma im sommer starten kannst.
das schafft vielleicht ne gute 100Ah-batterie
hmm ok ... das is natürlich schlecht, was macht man da z.B. im Autokino ? Oder wenn man aufm PDA nen Film guckt?
Was könntet ihr mir denn für ne Batterie empfehlen, so gut es geht halt unter den Bedingungen.
mfg
Falls du dir ne größere Batterie kaufst kauf auch gleich nen Ladegerät dazu, ich vermute mal dein Weg zur Arbeit ist nicht allzu weit auf Kurzstrecken wird das die popelige Lima nicht schaffen die Batterie wieder zu laden, und jetzt gerade im Winter wo man meistens ja doch mit Licht an fährt dazu noch Lala an könnte eng werden mit den Strömen.
vielleicht 2 70-85Ah-batterien, eine kannste ja in den kofferraum machen.
die frage ist nur ob die lichtmaschine das
mitmacht.
ich glaube gelbatterien sind dafür einigermassen
geeignet
Ähnliche Themen
@Pocki Hocki:
Ich möchte weder 2 Batterien, noch eine im Kofferraum 🙂 Das wäre bei mir wirklich übertrieben.
@FurymaXX...:
Ein Ladegerät habe ich (bis 120Ah), aber ich möchte nun auch nicht ständig die Batterie ausbauen und laden zumal ich dann ja auch jedesmal das Radio und so neu einstellen muss.
Hmm vllt. ist es etwas falsch rüber gekommen, ich bin nicht so ein Freak der sone übertriebene Anlage hat oder einbauen wird... Und ich hör auch nicht ständig auf 100%...
Mein Arbeitsweg sind 14km pro Strecke. Da wird also wirklich nicht viel geladen.
Ja könnt ihr mir denn nicht ein spezielles Modell (mit Link) empfehlen oder so?
mfg
Guck mal auf http://www.kinetikaudio.com
Die haben so ziemlich die geilsten Batterien was es gibt ;-) Kostet halt auch ein bisschen und gibt auch mehrere Grössen und Stärken.
Also da würde ich bei den Preisen doch lieber zu ner Maxxima greifen, die sollte auch locker ausreichen für seine Zwecke und sie hat ja auch den Vorteil das sie sich sehr schnell auflädt zwecks seiner Kurzstrecken und so.
also ich würde mir keine riesenbat oder gar 2 holen, wenn meine lima die nicht ausreichend schnell laden kann.
ich an deiner stelle würde eine zu der lima passende exide xxl nehmen.
mfg eis
Wenn du allerdings nicht viel umbauen willst würde ich aber eher zu Stinger greifen, haben zwar einen kleineren Ruhestrom aber haben auch ordentlich, sind auf jeden Fall nicht so hoch wie die Kinetiks, einfach mal ein Paar Baterien "anprobieren"
wie wäre es wenn ich euch morgen die Maße gebe wie groß es in etwa sein darf?
Könnte man dann schon mehr sagen?
mfg
Also meine LiMa läd mit 70A und ich hab ne 63A No Name Batterie drinne. Letzten Sommer hab ich Party am Strand mit dem Wagen gemacht und nach knapp 4 Stunden war Batterie platt. Hab das am fehlenden Bass gemerkt. Auto konnte ich aber noch locker starten.
Meine Anlage hat 600W von Kenwood und sie war sogut wie ganze Zeit auf volle pulle!!!!
Hol dir ne Varta Battarie bis 53A und du wirst locker damit 2 Stunden lang Mucke hören können.