Max. Speed 2,5 tdi multi.

Audi A4 B7/8E

mal ne frage in die runde bin gestern in das vergnügen gekommen mal den max. speed auszutesten...

220km/h laut tacho???? war das alles? im schein steht doch 217 echte und die tachos gehen doch immer vor oder?

meint ihr es war okey oder stimmt da was nicht...

24 Antworten

Hättest nen 1,9er kaufen sollen. 235 laut Tacho!

Hier ist auch in den letzten seiten ein Thread über das Thema!

ja ich hatte die auswahl zwischen 1,9er und 2,5er der 2,5er hat mir zum schluss mehr zugesagt weil er einfach weniger km hatte gepflegter war und einfach ein V6 ist...verdammt ruhig und chillig zu fahren und die automatik audis fand ich schon immer geil...

ich beschwere mich nicht wegen der endgeschwindigkeit ich möchte nur wissen ob des in ordnung ist das er so schnell läuft weil noch kann ich alles beim audihändler bemängeln.

Habe einen 2,5TDI quattro mit 6-Gang. Läuft 240km/h mit viel Anlauf. Für seine 180 PS ist er aber nicht gerade agil und streut auch sicher nicht nach oben. Da sind die 4-Zylinder besser. Viele 1,9 TDI haben schon real so um die 150 PS. Die 2l Versionen streuen nicht so stark.

Hab noch den 153 PS V6 TDI. Der lief zu anfang mal 230. Ich fahre den Wagen sehr selten aus. Mittlerweile ist nach 151 Tkm die Engeschwindigkeit bei 220 angekommen. Vieleicht auch, weil das Getriebe langsam seinen Geist auf gibt. (Alles Tacho-Werte!)

Ähnliche Themen

also könnte es vielleicht mit ner alten software und dieser Lamellenkuplung zusammenkängen....

Also ich habe einen Handschalter und der fährt ohne Probleme 220 km/h lt. Tacho, darüber wird es dann etwas zäh, aber 230 km/h sind auch möglich.

Auf jeden Fall passen sich Motor und Getriebe an die Fahrweise des Nutzers an. Diese Adaption kann man mit etwas Geduld natürlich wieder seiner eigenen Fahrweise anpassen.
Für meine Eltern habe ich einen A4 2.5TDI Multitronic Bj 2004 mit ca. 50.000km vor kurzem Probegefahren. Durch 60 Tage Standzeit und leerer Batterie lief der am Anfang nicht so schön. Man kann aber durch etwas ungestümmes Fahren, den Motor und das Getriebe "aufwecken". So ging es bei mir:
1. Warmfahren!!! Mindestens 60km Autobahn mit 130. Am besten mit Tempomat.
2. Abstellen und ein wenig warten (15 Minuten Pause)!
3. Anschließend langsam losfahren und dann auf dem Beschleunigungsstreifen schon Kick-Down betätigen. Je nach Verkehrslage möglichst lange auf Kick-Down bleiben. Oberhalb von 200 auf Vollgas wechseln.
4. Nach gut 20km Vollgas fuhr der Wagen wieder 235km/h nach Tacho.
Unbedingt beim Fahren in den Rückspiegel gucken: leichte Rauchentwicklung ist okay. Bei starkem Russausstoß erst ein paar mal stärker beschleunigen. Falls keine Besserung erkennbar ist, Werkstatt aufsuchen. Vielleicht liegt es auch am Luftfilter!?
Ich finde die Fahrleistungen und die Laufkultur dieses Fahrzeugs wirklich sehr angenehm. Und wenn man mal überlegt, dass dieser Motor bei 130km/h Tempomat-Fahrt nur 6,5l/100km braucht, ist er schon fast sparsam!
Weiterhin viel Spaß mit dem neuen angebrauchten Auto!

Mit 235 er Reifen macht meiner mit Multitronic auch nicht mehr, jedoch mit 205er Reifen locker 230 Km/h wenn denn die Multitronic hält 🙂
Allerdings habe ich noch die 155 PS Version. ( Bis heute nachmittag)
Dann hole ich meinen Neuen ab !!
2,7 TDI Handschalter ( NIE wieder Multitronic) mit allem was die Preisliste hergibt.

ja????? kickdown bis 200??? sicher geht da auch nix kapputt???

Zitat:

Original geschrieben von 123aam456


ja????? kickdown bis 200??? sicher geht da auch nix kapputt???

Ich fahre gerne mal mit Kick-down. Kick-down ist total lässig. Ist das jetzt ein gutes Zeichen für meine defekte MT ? ;-))

Tatsächlich hat meine MT einen Hydraulik-Schaden. Kein Lamellenkupplungsproblem und nichts mit der Kette (noch nicht). Wegen des Defektes rutsch die Kette bei niedrigen Drehzahlen hin und wieder mal durch, fängsich sich aber dann wieder. Auf Dauer ist das nicht gesund und ein neues Getriebe 3 Monate bevor der neue kommt, war auch nicht angesagt. => noch eine Woche durchhalten.

Zitat:

Original geschrieben von 123aam456


ja????? kickdown bis 200??? sicher geht da auch nix kapputt???

Was soll da kaputt gehen? Wenn ich lust habe, dann fahre ich morgens und mittags das BAB Stück mit Kick-Down durchgängig zur Arbeit und zurück.

2.5 TDI Quattro - Handschalter
ca. 245 km/h laut Tacho, in echt (GPS) 230 km/h
Bei leichtem Gefälle auch 260 km/h Tacho möglich.
(235er Reifen)

habe in gleichen A4 mit automatic brin aber auch nicht mehr als 220km/h zusammen es kommt mir aber schneller vor als bei meinen alten

Zitat:

Original geschrieben von 123aam456


also könnte es vielleicht mit ner alten software und dieser Lamellenkuplung zusammenkängen....

Hallo zusammen,

also ich glaube mit deinem Wagen scheint alles in Ordnung zu sein. Die Geschwindigkeit in diesem Bereich hängt von einigen Faktoren ab: Berg ab mit ordentlich Anlauf schafft deiner lt. Tacho wahrscheinlich auch ein paar Km/h mehr.

Eine defekte Lamellenkupplung macht sich glaube ich durch andere Effekte bemerkbar. Ich wüsste jetzt nicht, was die Lamellenkupplung direkt mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun hat.

PS: Wenn mein 1.9 TDI (wenn ich den einen hätte) 235 Km/h lt. Tacho läuft, würde ich mir eher Gedanken machen, ob der Tacho nicht kaputt ist. Sind immerhin 34 Km/h mehr als angegeben 😁

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen