Max Nm S-tronic im A5?

Audi

Servus,

Mein Audi hat vor ein paar Tagen eine Apr Software bekommen auf 314PS und 525NM. Nun bin ich mir unsicher, da ich gelesen habe, das die Stronic, müsste ja das DL382 sein, aus dem A5 ihr Max bei 400NM hat. Wäre es jetzt sinnvoll noch eine Sofware fürs Getriebe aufspielen zu lassen, ich war vor Ort etwas vom Preis abgeschreckt, der bei 750€lag, oder ist dies noch machbar und ich mache mir umsonst Gedanken?

18 Antworten

Zitat:

@cxdominik schrieb am 20. Mai 2023 um 09:38:25 Uhr:



Zu 100% sicher bin ich mir nicht. Ich hänge dir mal ein Bild an, woher ich jetzt mein Wissen hatte.

Macht schon Sinn was du sagst, TDI Motoren haben ja sowieso ein höheres Drehmoment und ich bin mir sicher, das dort dann auch die Stronic für mehr NM ausgelegt ist, als im Benziner, ob es aber das genau gleiche Getriebe ist.. keine Ahnung

Vorherige Leistung lag bei 2.0T/252PS

das ist ein interessanter Hinweis, es gibt also mind. zwei Versionen des DL382 .....

man müsste dann halt die Kennbuchstaben oder Seriennummer herausbekommen ;

vllt. sind ja die neueren DL382 bei den längs eingebauten Motoren mit quattro (ultra) schon
die bis geeigneten 500NM-Versionen, am ehesten sollten das wohl dann tatsächlich die Tuner wissen....

die Drehmomentanhebung auf moderatere Werte um 430Nm kann ja Ihren Grund auch in der Motortechnik haben - diese enormen Kräfte aus Zweilitermotoren sind zwar nicht selten, werden aber ab Werk mit ganz anderen Massnahmen an Lagern, Kühlung, Aufladung etc. erreicht;

nur weil Mercedes jetzt schon beim M139 aus 2l 387 PS und 480-500 NM herausholt, heisst das ja nicht, das man soetwas bei ganz anderen Motoren wie dem EA 888, die sicherlich auch ihre Reserven haben, auch machen kann...

ein Freund hatte auch mal einen Mitsubishi Lancer Evolution IX auf 400PS und 500NM gebracht - der ist dann aber auch nach 20.000 "geplatzt" - im wahrsten Sinne des Wortes.....

lieber etwas weniger vom seriösen Tuner mit entsprechender Garantie.... - oder nächstes mal gleich die grössere Maschine 😁

Zitat:

@Yaeger schrieb am 20. Mai 2023 um 10:11:56 Uhr:



Zitat:

@cxdominik schrieb am 20. Mai 2023 um 09:38:25 Uhr:



Zu 100% sicher bin ich mir nicht. Ich hänge dir mal ein Bild an, woher ich jetzt mein Wissen hatte.

Macht schon Sinn was du sagst, TDI Motoren haben ja sowieso ein höheres Drehmoment und ich bin mir sicher, das dort dann auch die Stronic für mehr NM ausgelegt ist, als im Benziner, ob es aber das genau gleiche Getriebe ist.. keine Ahnung

Vorherige Leistung lag bei 2.0T/252PS

das ist ein interessanter Hinweis, es gibt also mind. zwei Versionen des DL382 .....

man müsste dann halt die Kennbuchstaben oder Seriennummer herausbekommen ;

vllt. sind ja die neueren DL382 bei den längs eingebauten Motoren mit quattro (ultra) schon
die bis geeigneten 500NM-Versionen, am ehesten sollten das wohl dann tatsächlich die Tuner wissen....

die Drehmomentanhebung auf moderatere Werte um 430Nm kann ja Ihren Grund auch in der Motortechnik haben - diese enormen Kräfte aus Zweilitermotoren sind zwar nicht selten, werden aber ab Werk mit ganz anderen Massnahmen an Lagern, Kühlung, Aufladung etc. erreicht;

nur weil Mercedes jetzt schon beim M139 aus 2l 387 PS und 480-500 NM herausholt, heisst das ja nicht, das man soetwas bei ganz anderen Motoren wie dem EA 888, die sicherlich auch ihre Reserven haben, auch machen kann...

ein Freund hatte auch mal einen Mitsubishi Lancer Evolution IX auf 400PS und 500NM gebracht - der ist dann aber auch nach 20.000 "geplatzt" - im wahrsten Sinne des Wortes.....

lieber etwas weniger vom seriösen Tuner mit entsprechender Garantie.... - oder nächstes mal gleich die grössere Maschine 😁

Das mag sein, mit den anderen Getrieben bei längstverbauten Motoren habe ich auch schon etwas gehört.

Naja.. apr ist für mich eigentlich mit einer der seriöseste Tuner auf dem Deutschen Markt und ihren Preis für eine Stage 1 neben sie ja nicht irgendwoher, ich nehme schon an, das die wissen, was sie tun.

Als ich mich damals vor Ort mit dem von Apr verifizierten Tuner unterhalten hatte, meinte dieser, es sei kein Problem das ohne DSG Software zu fahren und das der EA888 ein ordentliches Tuningpotenial noch oben habe, ob er das nur gesagt hat um mich zu beruhigen weiß ich leider nicht..

Das stimmt, ein S5 wäre natürlich auch nicht ohne 😁

Es kommt ja auch immer darauf an, wie man das Auto bewegt.....

mit dreimal täglich Launch-control kriegt man auch das Serien-Getriebe ohne Leitungssteigerung kaputt 😁

Zitat:

@Yaeger schrieb am 20. Mai 2023 um 09:40:10 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 19. Mai 2023 um 22:18:24 Uhr:


der CSWB hat nur 400Nm. Der wurde extra wegen des Getriebes "runtergeschraubt".

Mal bei TVS-Engeneering gucken, die sind wohl recht fit was das DSG angeht...mehr wie 430Nm würde ich dem Getriebe in unveränderten Zusatnd nicht zumuten.

hast Du eine Quelle, dass der der 3.0 TDI CSWB hat nur 400Nm hat ?! - Meine Informationen sind da anders....

Selbststudienprogramme, Teilekatalog, Rep-Leitfaden, A5 Prospekt...
Im A4/A5 sind die 0CK, OCL und 0CJ(ultra) verbaut, außerdem fahre ich den CSWB im A4.
Irgendwo hab ich einen Threat die genaue Auflistung gemacht.

EDIT:
https://www.motor-talk.de/.../quattro-beim-3-0-tdi-t7437483.html?...

Dort ist auch im weiteren Verlauf das A5 Prospekt mit den Motorleistungen verlinkt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen