Max. Ladedruck bei einem 224er

Audi TT 8N

Hallo Leute,

 

ich habe seit kurzem bei meinem TT das LiquidTT verbaut und bin als derzeit noch TT-Laie nun von einer Flut an Datensätzen beinahe erschlagen. Zu Anfang hab ich mich darüber gefreut, dass der Wagen mehr Leistung angezeigt hat, als ausgewiesen ( Luftmasse 190g/s, Drehmoment 280ftlb) Dabei ist der max. Ladedruck von 1,5bar aufgefallen. Ladedruck und Befehlsladedruck stimmen im Wesentlichen überein.

Jetzt hab ich viel im Forum gelesen und ihr schreibt da so, dass der werkseitige Ladedruck eigentlich bei 0,6-0,9 bar liegt.

Der Wagen ist angeblich nicht gechipt.

Wie ist denn überhaupt beim 224er der max. Ladedruck? Ist der vielleicht doch ok?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Gibts irgendwo ne Tabelle oder Erfahrungsberichte, wo man Werte vom LiquidTT vergleichen kann?

 

Ich hab natürlich den Wagen die letzten Tage etwas getreten, um die Werte zu bekommen. Jetzt hab ich prompt auch noch das Gefühl, dass er in den unteren Drehzahlbereichen schlechter auf das Gas reagiert.

Hab ich Paranoia?

15 Antworten

Moin Moin....also eigentlich sollte die Temp. im warmgefahrenen Zustand immer zwischen 90-95 Grad liegen....warte erstmal ab und wenn die Temperatur weiter sinkt wirds wohl das Thermostat sein.Hört sich nach viertel bis halb offen an...Überhitzung oder sonstige schädliche Auswirkungen ausgeschlossen.

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen