Matten Denim Lack pflegen?
Hallo,
wie pflegt ihr matten Lack? Polieren und Wachsen ist ja bei mattem Lack nicht drin, gibt's aber trotzdem Möglichkeiten, den Lack etwas zu versiegeln (im Bezug auf Ausbleichen, Fliegenleichen, Kratzer...)?
Welche Mittelchen, Lappen etc. könnt ihr empfehlen?
Wie bekommt man Kratzer am besten aus mattem Lack? Auspolieren is wohl nicht.
Gruß
BigM
Beste Antwort im Thema
Ratschläge für Beratungsresistente und Entschlussfreudige gibts z. B hier 🙂
www.motor-talk.de/forum/matten-denim-lack-pflegen-t2790886.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie pflege ich am besten matte Lacke' überführt.]
75 Antworten
ich hab nevr dull gemeint, aus der dose. hinterlässt eine wachsartige weiße schicht, die man auspoliert. aber wie gesagt, meiner erfahrung nach nichts für neuen chrom. vielleicht bekommt man damit glänzen lack wieder matt, um mal wieder aus thema zurückzulenken^^
für neuen chrom nehmen die beim 🙂 ein spray dass 'opal' oder so ähnlich heißt ... hat ein neues, aber halbes jahr nicht geputztes chromteil damit bearbeitet (aufn lappen gesprüht und zweimal gewischt) und sah aus wie frisch ausgepackt ... keine schlieren, kratzer etc. und ich war echt ne sau mit dem bock 😁
Servus,
Zum Denim- Lack reinigen nehme ich ein Geschirrspülmittel..........
Alle Reinigungsmittel die Deine Hände vertragen ist gut für Denim- Lack, hat der Serviceberater( der den 🙂 berät) von HD mir gesagt.
Microfasertücher nur feucht verwenden, sonst besteht die Gefahr von Kratztern. Nebelfeucht nennt das die Hausfrau, gut einweichen, dann auswringen.
Nevr Dull ist mit Vorsicht zu verwenden, das es sehr stark abrasiv, d.h. abtragend wirkt.
Was bei unbehandeltem Alu zu Megaglanz führt, trägt bei zu häufigen Gebrauch bei Chrometeilen dazu bei das die Chromeschicht abgetragen wird, und das Nickel mit seinem Gelblichem Glanz durchscheint.
Chrome ist sehr empfindlich, bei lediglich schmutzigen, also kein Flugrost etc. Teilen verwende ich den Reiniger von S100, oder bei sehr leichter Verschmutzung ebenfalls ein Spülmittel und einen weichen Schwamm, oder Pinsel.
Beim Pinsel auf Kunststoffbindung achten wg. Kratzergefahr.
In allen Fällen viel Wasser, aus einem grossen Eimer, besser noch aus der Leitung
Zum Polieren gibts dann "strahlender Glanz ohne Abtrocknen".
Spülmittellösung aus der Sprühflasche mit Baumwollstoff(alte T- Shirts, auch Trikotagenstoff genannt) trocken polieren.
Wenns dann ohne Poliermittel nimmer geht, nehm ich Autosol, is' meiner Meinung nach sanfter zum Chrome.
Nevr Dull ist gigantisch gut aber wie schon gesagt ein Chrome- Killer.
Na dann, viel Spass beim Putzen
Gruss KW
Autosol = beste Chrompolitur die es gibt.
Microfasertücher können auch im naßen Zustand Kratzer verursachen
Für die ganz verrückten:
Moped waschen und mit destilliertem Wasser abspülen. Keine Wasserflecken, keine Tropfenränder ...gar nichts
Wer den Glanz-Lack noch polieren möchte:
SK Formel 1 politur. Nettes Produkte auf den nassen Lack auftrage und wenn es angetrocknet ist einfach abstauben.
Wirkung ist gigantisch
Ähnliche Themen
matt schwarz iss matt schwarz, und n paa gebrausspuren am bock....hat ersich verdient, deswegen iss es ein bobber geworden, ohrn dem putzzwang.... 4 mal im jahr langt und schont den lack fg* gruss matze
matt schwarz iss matt schwarz, und n paar gebrausspuren am bock....hat ersich verdient, deswegen iss es ein bobber geworden, ohrn dem putzzwang.... 4 mal im jahr langt und schont den lack fg* gruss matze
ich hab den perfekten anlass zur reinigung und in der art von black denim gefunden ...
ZUERST beim tanken den tank großfläching mit benzin 'benetzen' ... hoffen dass der sprit auf dem heißen motor nicht unanständig wird und sowas wie 'puff' von sich gibt ... DANN zur waschstraße rüberschieben, S100 ebenso großzügig in 2 schichten auftragen, jede art von lappen oder zahnbürste ignorieren, denn wir sind biker und keine waschweiber ... als letztes den bock aus genügend abstand und 'scheißegalblick' mit nem kärcher (sanft) abwedeln ...
danach ausschließlich(!) die rückspiegel mit einem winzigen stück papier abreiben, mit dem ellbogen kurz über den nassen sitz wischen (darf danach nicht trocken sein!!!), auf den bock setzen, etwas wie 'die schmierige bremsscheibe bremst sich schon sauber' murmeln und unter bewusstem ignorieren aller quer über die tanke abdampfen ...
dumdidum ...
ich fühle mich irgendwie beobachtet😁
Zitat:
Original geschrieben von haster
ich fühle mich irgendwie beobachtet😁
wieso? dir auch schon passiert? ging mir gestern so und der lack hat null gelitten 😁
Hi Jungs und Mädels,
mein ;-) hat mir bei der Lackpflege zu Baby-Shampoo únd Abblasen mit der Luftpistole(Kompressor) geraten, hinterläßt keine eckligen Flecken!
Beste Grüße SU-Biker
Mikrofaser hinterlassen Kratzer??
So ein Unsinn!
Staub und Schmutz der sich entweder auf dem Lack, im Lappen oder im Waschwasser befinden hinterlassen Kratzer! Es ist zumindest bei allen glänzenden Lacken und Chromteilen doch gar nicht zu vermeiden wenn man reinigen will. Was schonenderes als Mikrofasertücher gibt es nicht - Punkt. Vorsichtig und ohne viel Druck muss man trotzdem arbeiten und 100%ig lässt es sich eben nicht vermeiden, dass kleine Mikrokratzer in´s Bling kommen. Aber dafür gibt´s ja dann Wachs 😁
Never Dull auf Chrom würde ich auch nicht machen. Autosol ist deutlich schonender. Das kann man sogar für Scheiben benutzen.
Ciao
Kwik
Ich kenne viele Leute aus ( + mein Freundlicher) der Szene die schwören auf WD40 oder Balistol
Nach dem üblichen Reinigungsprozedere, einsprühen, drüber wischen, feddisch
Und wie grob zerbröselst Du den Keksriegel vorher??😕😕😎
ich habe alles mit einem 2K lack matt lackiert.
drüberwischen,fertig 😁
Mach ich auch so Sedge. Wasser, Baumwolllappen und verrdisch.