1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Matrix LED

Matrix LED

Audi Q5 FY

Unterschied Matrix LED
Zu mercedes c klasse ils LED ??
Wer kann mich aufklären ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seratio schrieb am 7. Februar 2017 um 21:27:53 Uhr:


Das hier kann sehr gut aufklären: ;) https://www.youtube.com/watch?v=Zur2KcBOUf4

Nein, nur nicht täuschen lassen,

denn im Video sind die jeweiligen Top Licht Systeme der Oberklasse, zum einen das Multibeam der Mercedes E-Klasse (84 LEDs pro Scheinwerfer ) u. nicht das ILS LED der C-Klasse. Das sind erhebliche technische u. auch preisliche Unterschiede, wennauch gewisse Prinzipien sich gleichen. Das gezeigte aufwendige neue Multibeam ist nochmal eine Generation weiter als es noch beim CLS ist u. dem entsprechend auch weiter als das bisherige Mercedes ILS u. Audi Matrix Licht.

Audi Q5, A4 u. C-Klasse u.s.w. sind aber im Mittelklasse Segment u. da gibt es ein paar Unterschiede zu den Systemen im Video. Das C-Klasse u. GLC ILS Licht u. das Audi A4/Q5 Matrix Licht sind technisch zwar nicht gleich, aber nehmen sich nicht viel im Praxisalltag. Ein sichtbarer Unterschied ist beim Auf.-u. Abblenden zu sehen, hier reagiert das Matrix Licht ein wenig selektiver u. feinfühliger. Das ILS Licht dagegen agiert etwas ruhiger u. leuchtet den Fahrbahnrand eine Spur weiter aus.

Auch Matrix Licht ist nicht gleich Matrix Licht, hier gibt es ebenfalls je nach Modellreihe, verschiedene Generationen der Technologie. Die 3. Generation des Matrix Lichtes, wird mit dem neuen A8 erwartet.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Das Xenon ist schon gut, dass Matrix aber ganz klar besser.
Ich habe beides und man merkt schon ganz klar den Unterschied, wenn ich die Fahrzeuge wechsele.
Wobei man auch den Wechsel vom normalen Glühobst zu den Xenon merkt.

@auskenner: Bild von Abholung

208729724-w988-h741

Zitat:

@gunterma schrieb am 12. Februar 2017 um 17:03:59 Uhr:


@auskenner: Bild von Abholung

Hast du bereut "nur" das xenon genommen zu haben?

@auskenner: Nein, auf keinen Fall....die Ausleuchtung in der Nacht ist m.E. sogar besser als bei meiner vorherigen "Xenon-Kuh"...hier kann man sparen! DAB ist nebenbei gesagt, auch unnötig.Hier hatte ich mir viel mehr davon versprochen.
Gruss
gunterma

Ich hätte eine große Bitte an dich. Könntest du bitte mal ein kurzes Video, mit Tagfahrlicht und blinkenden Blinkern ( nur von vorne), drechen und hier einstellen?
Danke

Zitat:

@gunterma schrieb am 12. Februar 2017 um 21:40:58 Uhr:


@auskenner: Nein, auf keinen Fall....die Ausleuchtung in der Nacht ist m.E. sogar besser als bei meiner vorherigen "Xenon-Kuh"...hier kann man sparen!
Gruss
gunterma

Das würde mich allerdings wundern, da die Leuchtstärke ja reduziert wurde (von 3000 auf glaube 2000 Lux), deshalb braucht man ja auch die Scheinwerfer-Reinigung nicht mehr zwangsweise dazu zu nehmen.

@Auskenner:
Ich habs gefilmt, kann hier aber irgendwie kein Video hochladen....
Gruss
gunterma

Zitat:

@gunterma schrieb am 12. Februar 2017 um 17:03:59 Uhr:


@auskenner: Bild von Abholung

Seit Ihr direkt vom Fasching zur Neuwagenabholung gefahren ?

...nee, hab nur den Schneemann aus dem Garten mitgenommen...

Zitat:

@gunterma schrieb am 18. Februar 2017 um 20:45:23 Uhr:


@Auskenner:
Ich habs gefilmt, kann hier aber irgendwie kein Video hochladen....
Gruss
gunterma

Hast ne PN.

@ gunterma
Glückwunsch zum schicken Wagen.

Welche "Auflösung" hat denn das Matrix-Licht beim Q5?

Guck mal hier vielleicht hilft es dir.
Dort steht:
Bei der neuen Technologie strahlen blaue Laserdioden von OSRAM mit einer Wellenlänge von 450 Nanometer ihr Licht auf einen drei Millimeter großen, sich rasch bewegenden Spiegel. Dieser lenkt das blaue Laserlicht auf einen Konverter ab, der es in weißes Licht umwandelt und auf die Straße projiziert.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Februar 2017 um 15:36:57 Uhr:


Guck mal hier vielleicht hilft es dir.
Dort steht:
Bei der neuen Technologie strahlen blaue Laserdioden von OSRAM mit einer Wellenlänge von 450 Nanometer ihr Licht auf einen drei Millimeter großen, sich rasch bewegenden Spiegel. Dieser lenkt das blaue Laserlicht auf einen Konverter ab, der es in weißes Licht umwandelt und auf die Straße projiziert.

Aber das Laser-Matrix-Licht aus dem R8 hat doch nichts mit dem Matrix-Licht des Q5 gemein, oder?

Aus der Audi-Pressemitteilung zum Q5-Start:

Nach Wunsch: drei Scheinwerfer-Technologien zur Wahl

Die Scheinwerfer des neuen Audi Q5 haben einen flachen, leicht keilförmigen Zuschnitt. Xenon plus-Einheiten sind Serie, alternativ gibt es LED-Scheinwerfer sowie Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht.

Beide Optionen bringen einen Licht-/Regensensor sowie spezielle Lichtfunktionen mit – für das Abbiegen, für die Autobahn und für schlechtes Wetter. Die dynamisch, kraftvolle Linienführung der Lichtsignatur generiert den Marken-typischen, sportlich-konzentrierten Blick des Audi Q5. Durch spezielle Mattierung entsteht eine plastische „Eisblock“-Optik. Der obere Lichtleiter dient zugleich auch als Blinker.

Das sehr lichtstarke und homogene Fernlicht der Matrix LED-Scheinwerfer produzieren 16 einzelne LEDs pro Seite. Diese strahlen über Vorsatzoptiken aus jeweils drei speziell geformte Reflektoren. Das Steuergerät kommuniziert mit der Kamera am Innenspiegel und schaltet sie je nach Bedarf einzeln ab und zu oder dimmt sie in je 64 Stufen. Dadurch leuchten die Matrix LED-Scheinwerfer die Straße immer exzellent aus, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Die Matrix LED-Scheinwerfer bringen zusätzliche Funktionen mit. Um auch den eigenen Fahrer nie zu blenden, strahlen sie stark reflektierende Verkehrsschilder mit verringerter Leuchtkraft an. Das Kurvenlicht der Scheinwerfer entsteht durch Verschieben des Lichtschwerpunkts – in Zusammenarbeit mit der optionalen MMI Navigation plus schon kurz vor dem Lenkeinschlag. Das ebenfalls navigationsbasierte Kreuzungslicht hilft beim Erkennen von Gefahren oder Hindernissen in Kreuzungs- oder Abbiegestationen. Sequenziell geschaltete Leuchtdioden erzeugen das dynamische Blinklicht. Es läuft von innen nach außen und sendet dadurch eindeutige Signale an die Umwelt.

@ gunterma: Kannst du auch mir das Video vom Xenon-Licht zukommen lassen? Vielen Danke! LG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen