Matrix LED
was fuer erfahrungen habt ihr gluecklichen 'cowboys' mit den matrixLED gemacht?
Ich bin ein total techie freak und liebe LED - hat das auto noch irgenwo 'richtige' lampen? Mir hat einer gesagt in den lampen (rueckfahr) in der hinteren unteren stoss abwehr sind keine LED - stimmt das? Warum?
Finde auch schade dass die fussraum beleuchtung nicht farblich regulierbar ist - habe ich in meinem Q5 nach installieren lassen.
Danke.
Beste Antwort im Thema
ja, ich meinte den Fernlichtasst.. Und beim LED Matrix ist es auch so, das habe ich - und es ist nervig. Licht allerdings ist super u d funktioniert einwandfrei. (wenn man xen Hebel gedrückt hat) :-)
47 Antworten
Zitat:
@Shaoqiang schrieb am 31. Januar 2016 um 13:24:05 Uhr:
Xenon ohne SWR ist in Deutschland nicht zulässig
Das war einmal...
Zitat:
@toto_simone_74 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:31:04 Uhr:
Xenon plus heißt plus, weil die SWR nicht dabei ist. Kein Scherz... sind in der Tat auch kleiner 2000 Lumen, hab ich irgendwo gelesen.
Bist du dir da sicher?
Hier steht, dass die SRA bei Xenon Plus verbaut wird:
http://www.audi-electronics-venture.de/aev/brand/de/tools/advice/glossary/xenon_plus.browser.htmlMich interessiert eigentlich nur, ob die normalen LED Scheinwerfer (Ohne Matrix) eine SRA haben.
Zitat:
@jb0402 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:40:24 Uhr:
Das war einmal...Zitat:
@Shaoqiang schrieb am 31. Januar 2016 um 13:24:05 Uhr:
Xenon ohne SWR ist in Deutschland nicht zulässig
ist abhängig vom Lichtstrom, ab 2000 Lumen auf jedenfall mit.
Zitat:
@Max-Palue schrieb am 31. Januar 2016 um 19:25:13 Uhr:
ist abhängig vom Lichtstrom, ab 2000 Lumen auf jedenfall mit.Zitat:
@jb0402 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:40:24 Uhr:
Das war einmal...
Genau. Hat aber nichts mit der Art der Lichterzeugung (Xenon, LED, Laser) zu tun.
Ähnliche Themen
Kann man die die Automatik für MAtrix-LED irgendwie steuern . Ist ein klasse Licht nur macht die häufig auf Landstraßen nicht auf. Auch mehrfaches Ein/Aus der Automatik hilft nix. Weiß jemand Rat oder hat (te) ein ähnliches Problem?
Hallo!
Ich muss bald bestellen.
Habe daher eine Frage zu Matrix/LED:
Dem Konfigurator entnehme ich, dass bei LED der Fernlichtassi enthalten ist, obwohl er dann in der finalen Konfig nicht auftaucht. Ist das ein Fehler oder gibts LED nur mit Fernlichtassi?
Habe im A6 4G derzeit Matrix, verwende es aber sehr selten, da mich die LKW auf der Autobahn anblinken wegen Blendung. Wie sind hier die Erfahrungen beim Q7?
Danke und Grüße.
Meine Erfahrungen mit dem Matrix-SW und Fernlichtassi sind gut. Habe Fernlichtassi bei jedem meiner VorFzg. aus dem VAG-Konzern bzw BMW nach kurzer Zeit deaktiviert gehabt (inkl. 4G mit LED) infolge (zu) später Reaktion auf Gegenverkehr - bei der Kuh funktioniert das auf allen Strecken sehr gut - über 30 TKm kein einziger manueller Eingriff nötig gewesen und kaum mal Lichthupen vom Gegenverkehr... passiert dtl. öfter, dass Leute ohne FLA abzublenden vergessen, als dass mal die Kuh mit geringer Verzögerung abblendet.
Mit LKWs auf der BAB ist das so eine Sache... natürlich ist der (Gegen)Lichtsensor der Kuh kein "Hellseher" - sprich wenn die Scheinwerfer der LKWs noch von Mittelleitschiene oftmals mit Bewuchs verdeckt sind, aber das Führerhaus schon in Sichtweite, dann werden die wohl schon mal geblendet werden - aber auch hier wäre mir im Gg.satz zu früher mit anderen Fzg. keine Häufung von Signalen seitens LKW-Fahrer aufgefallen. Letztlich liegt der Sensor bei der Kuh ja auch etwas höher als jener des 4G 😉
Das kann so bestätigen. Der Assistent arbeitet nahezu perfekt. Ich habe ihn stets aktiviert.
Zitat:
@Bahamabeige schrieb am 4. Februar 2018 um 21:06:42 Uhr:
Hallo!
Ich muss bald bestellen.
Habe daher eine Frage zu Matrix/LED:
Dem Konfigurator entnehme ich, dass bei LED der Fernlichtassi enthalten ist, obwohl er dann in der finalen Konfig nicht auftaucht. Ist das ein Fehler oder gibts LED nur mit Fernlichtassi?Habe im A6 4G derzeit Matrix, verwende es aber sehr selten, da mich die LKW auf der Autobahn anblinken wegen Blendung. Wie sind hier die Erfahrungen beim Q7?
Danke und Grüße.
Auf der Landstraße arbeitet der Assistent wirklich beeindruckend gut. Auf der Autobahn aber ist es systembedingt nach wie vor wie von Dir beschrieben. Aus Rücksicht auf die LKW Fahrer verwende ich ihn dort nie.
Komisch, gerade dort habe ich auch so gut wie keine Aufblender der Gegenseite. Deshalb gehe ich davon aus, dass das der Fernlichtassistent, im Gegensatz zum vom TE beschriebenen, deutlich verbessert wurde.
Eher auf der Landstrasse, weil entgegenkommende Fahrer gerne mal präventiv aufblenden, bevor sie tatsächlich geblendet wurden, was aber stets grundlos ist, wie sie sehr bald darauf feststellen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 5. Februar 2018 um 06:56:12 Uhr:
Komisch, gerade dort habe ich auch so gut wie keine Aufblender der Gegenseite. Deshalb gehe ich davon aus, dass das der Fernlichtassistent, im Gegensatz zum vom TE beschriebenen, deutlich verbessert wurde.
Eher auf der Landstrasse, weil entgegenkommende Fahrer gerne mal präventiv aufblenden, bevor sie tatsächlich geblendet wurden, was aber stets grundlos ist, wie sie sehr bald darauf feststellen.
Sicher ist es auch eine Frage der Höhe der Mittelleitplanke oder wie nah die Fahrbahnen nebeneinander liegen und wieviele Spuren es gibt. Auf der Autobahn auf der ich hier in Italien zu 90% unterwegs bin, kann ich es auf jeden Fall nicht verwenden weil ich auch selber sehe dass es in den LKW-Kabinen auf der Gegenfahrbahn taghell wird...
Vielen Dank für die prompten Antworten!
Ist der Assi den nun bei LED enthalten oder muss man drauf achten, dass 8G1 in der Bestellbestätigung auftaucht?
Bezüglich des Blendungsproblems auf der BAB hätte ich erwartet, dass das Mattix-LED-System mittlerweile erkennt, dass sich das Fahrzeug auf der BAB befindet und den Bereich Gegenfahrbahn gar nicht aufblendet, sondern nur den Bereich der eigenen Fahrbahn ausleuchtet.
Im A6 4G wird bei aktiviertem Matrix Licht fröhlich auf die Gegenfahrbahn geleuchtet. Wie von Heraklith beschrieben, kommt es dann auf die Mittelleitplanke, Strassenführung im Gelände etc. an.
Teilweise haben die Lkw ja auch mittlerweile oben helle Positionslichter, vermutlich um der o.g. Problematik zu begegnen.
Aber viele werden eben auch geblendet, daher schalte ich die Funktion auf der BAB meist ab. Ausserdem um im Notfall schnell Lichthupe verwenden zu können. Die ist ja mit dem Assi quasi auch erstmal deaktiviert.
Ist das im Q7 auch so, dass man erst den Assi abschalteten muss, um zuverlässig Lichthupe verwenden zu können?
Zitat:
@Bahamabeige schrieb am 5. Februar 2018 um 15:55:21 Uhr:
Vielen Dank für die prompten Antworten!
Ist der Assi den nun bei LED enthalten oder muss man drauf achten, dass 8G1 in der Bestellbestätigung auftaucht?
Ne. Ich hab den Fernlichassistent auch mit Xenon. War Teil des Tourpakets. Hab ihn aber noch nie benutzt. Für mich ebenso unnütz wie LED.
Nachdem Matrix LED nur mit FLA Sinn macht, ist er bei Matrix auf jeden Fall dabei.
Bei mir funktioniert er auch tadellos, hatte noch keinen einzigen Aufblender. Und man sieht ja, wie er Bereiche ausspart. Kann auch sein, dass die oberen Begrenzungsleuchten der LKWs korrekt erkannt werden. Beim 4F hatte ich das Blendproblem auf der AB auch, aber beim 4M bisher nicht.
Zitat:
@Bahamabeige schrieb am 5. Februar 2018 um 15:55:21 Uhr:
Bezüglich des Blendungsproblems auf der BAB hätte ich erwartet, dass das Mattix-LED-System mittlerweile erkennt, dass sich das Fahrzeug auf der BAB befindet und den Bereich Gegenfahrbahn gar nicht aufblendet, sondern nur den Bereich der eigenen Fahrbahn ausleuchtet.
Wie martin.go geschrieben hat, spart das Matrixlicht bei der Kuh natürlich den Gegenverkehr aus (bei anhaltender Ausleuchtung des Rests) - aber das setzt das "Erkennen" von Fahrzeugen voraus. Wenn nun ein LKW mit hohem Führerhaus (ohne helle Dachleuchten) über die Mittelbegrenzung auftaucht, aber seine Scheinwerfer noch verdeckt sind, kann wie oben beschrieben die Kuh nicht "hellsehen" 😉
Wie immer und überall gibt es wohl lokale Gegebenheiten, die offensichtlich ungünstig sind - wie zB bei heraklith. Kann mich nur wiederholen - bei mir funktioniert der FLA gerade auf Autobahnen erstaunlich gut - für meinen Geschmack durchaus schon als "perfekt" zu bezeichnen 😎