Mathy-Öl

Opel Vectra C

hallo ich hab gehört das das Mathy-Öl
sehrgut sein soll
was haltet ihr davon??🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C-CC GTS 551


Kollege, ich mache keine Werbung. Ich wollte nur beweisen, die Leute, die hier nach fragen, sollen doch bitte in Zukunft sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung bringen und nicht irgendwelche nichtwissenden fragen. Die nichtswissenden reden nur müll.

1. wüsste ich nicht, dass wir Kollegen sind.... Aber freut mich, Dich im Kreis der werktätigen Bevölkerung, unterbezahlt und überlastet begrüßen zu dürfen.

2. Was glaubst Du, was die Fa, deren PR-Abteilung Du offenbar auf den Leim gegangen bist, schreiben sollte: "Entschuldigen Sie, wir ziehen den Leuten das Geld aus der Tasche, bringt zwar bei Alltagsmotoren wenig bis gar nix, hübscht aber unsere Bilanz ungemein auf"??!!

Aber wir sind zum glück ein freies Land, jeder darf glauben, was er will und sein Geld rausschmeissen, wofür er will. Ich hab es z.B. gerade vorgezogen, einen gewissen Betrag in die Karibik zu schicken, da ist es grad nützlicher als in meinen Motoren....

41 weitere Antworten
41 Antworten

... und wieder schiebt Vectra C-CC GTS 551 einen Werbeblock ein...🙄😰🙂😁 Ich hab nicht mitgezählt, wie oft der Firmenname im letzten Beitrag genannt wurde, aber es war ganz sicher einmal zu viel.....
Lohnt sich das wenigstens finanziell für Dich???

Mann, Mann, Mann....

Kollege, ich mache keine Werbung. Ich wollte nur beweisen, die Leute, die hier nach fragen, sollen doch bitte in Zukunft sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung bringen und nicht irgendwelche nichtwissenden fragen. Die nichtswissenden reden nur müll.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C-CC GTS 551


Kollege, ich mache keine Werbung. Ich wollte nur beweisen, die Leute, die hier nach fragen, sollen doch bitte in Zukunft sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung bringen und nicht irgendwelche nichtwissenden fragen. Die nichtswissenden reden nur müll.

1. wüsste ich nicht, dass wir Kollegen sind.... Aber freut mich, Dich im Kreis der werktätigen Bevölkerung, unterbezahlt und überlastet begrüßen zu dürfen.

2. Was glaubst Du, was die Fa, deren PR-Abteilung Du offenbar auf den Leim gegangen bist, schreiben sollte: "Entschuldigen Sie, wir ziehen den Leuten das Geld aus der Tasche, bringt zwar bei Alltagsmotoren wenig bis gar nix, hübscht aber unsere Bilanz ungemein auf"??!!

Aber wir sind zum glück ein freies Land, jeder darf glauben, was er will und sein Geld rausschmeissen, wofür er will. Ich hab es z.B. gerade vorgezogen, einen gewissen Betrag in die Karibik zu schicken, da ist es grad nützlicher als in meinen Motoren....

Ich sage ja nicht, das jeder das zeug kaufen soll. Nur gibt es zuviele leute hier drin, die behaupten, ohne es probiert zuhaben, dass das zeug nix taugt. Deswegen habe ich die forschung aufgenommen und werde noch weitere konektion einsetzen, um die Wahrheit zu finden.

P.S. Ob eine Frau oder die Freundin gut zu einem Passt, weiss man auch nicht vorher. Mann muss es ausprobieren und manchmal zahlt man sein Leben lang.

Ähnliche Themen

Der moderne Ablasshandel findet mit dem Oel statt. Das wird den Leuten eingeredet, dass sie das angeblich schlechtes Gewissen gegenüber dem Motor nurb los werden können, wenn sie möglichst viel Kohle für Oel abladen.

Selbst das Opel-Longlife-Oel ist die pure Geldverschwendung, wenn man es nur ein Jahr einsetzt. Opel reitet eben auch auf der Abzocker-Masche.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C-CC GTS 551


Deswegen habe ich die forschung aufgenommen und werde noch weitere konektion einsetzen, um die Wahrheit zu finden.

Du machst was...???😕 Das ist hoffentlich nichts unanständiges😰

Aber lass uns an Deiner Wahrheitsfindung teilhaben, unterhaltsam ist es ja bislang.

@urspeter: Volle Zustimmung!! Doof ist eben nur, dass man - zumindest solange es Garantie- oder Kulanzleistungen zu erwarten gibt - diesem Gebaren ausgeliefert ist. Danach siehts dann öltechnisch entspannter aus.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


@urspeter: Volle Zustimmung!! Doof ist eben nur, dass man - zumindest solange es Garantie- oder Kulanzleistungen zu erwarten gibt - diesem Gebaren ausgeliefert ist. Danach siehts dann öltechnisch entspannter aus.

Wobei man die Kulanz vergessen darf. Zu oft erhält man nichts.

Hallo,

fahre den Zusatz nun schon seit 6 Jahren in 4 Autos!
Mathy M hat folgendes nachweislich bewirkt!
Weniger bis gar keine Reparaturen am Motor.
1 ltr weniger Benzinverbrauch im Schnitt.

Kann das anhand meiner penibelst genauen Statistiken belegen.
Führe Buch über jeden gefahrenen Kilometer, sowie über jeden getankten Liter Benzin.

Boah ey!

hmmmm....
In meinem habe ich so Steine in den Tank gesteckt die dem Diesel zusätzliche Energie geben. Mein Diesel läuft jetzt locker 250 Km/h und nach 1.000 km muss ich erst etwas Diesel ablassen um zu tanken.
Blöd nur, dass die Steine so poltern...
😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Haubenzug


hmmmm....
In meinem habe ich so Steine in den Tank gesteckt die dem Diesel zusätzliche Energie geben. Mein Diesel läuft jetzt locker 250 Km/h und nach 1.000 km muss ich erst etwas Diesel ablassen um zu tanken.
Blöd nur, dass die Steine so poltern...
😁😁😁😁

Aber durch diue Steine passt auch weniger Diesel in den Tank .... somit ist die Tankfüllung nun noch günstiger ... 😁

Übrigens .... die Menschen geben deutlich mehr für das aus was sie haben wollen ... als für das was sie brauchen .

Ergo.... jedem das Seine .... wer das Zeug mag, soll es kaufen .... allein durch die Mehrwertsteuer landen 19% der eingesetzten Kohle bei der Allgemeinheit ... und das finde ich gut .... denn jeder Euro den andere für den Bundeshaushalt aufbringen, den muß ich nicht aufbringen .

Also LEute kauft das Zeugs .... mir hilfts 😁

ach ... übrigens .... meine Ex-Freundin (nun Frau 😁 ) hatte früher einen 78er Golf1 mit 1,1l 50 PS ... als es mit ihm zu Ende ging (Rost) hat er auch keinerlei Wartung/Ölwechsel mehr bekommen . Da wir aber auch bauten / renovierten , benutzen wir das Wrack als Baustellenhure einfach weiter .... zu dem Zeitpunkt hatte er 160000km drauf.
Wieder Erwarten bekam er nur mit geringen Schweiarbeiten noch 2x TÜV und fuhr weitere fast 100000km ohne Wartung .... Öl nur nachgekippt wenn jemand dran dachte oder die Lampe blinkte 😁 ... der war nicht kaputt zu kriegen und ging dann mit fast 260000 km in den Schrott .... der Motor lief immer noch einwandfrei .... Die Karosse durch Rostfraß erleichtert , was aber durch Dreck, Sand Zement etc im Innen raum ausgeglichen wurde ... 😁

Zeigt doch irgendwie, daß die Qualität der Öle deutlich über den Anforderungen der Hersteller liegen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen