Mathy-Öl

Opel Vectra C

hallo ich hab gehört das das Mathy-Öl
sehrgut sein soll
was haltet ihr davon??🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C-CC GTS 551


Kollege, ich mache keine Werbung. Ich wollte nur beweisen, die Leute, die hier nach fragen, sollen doch bitte in Zukunft sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung bringen und nicht irgendwelche nichtwissenden fragen. Die nichtswissenden reden nur müll.

1. wüsste ich nicht, dass wir Kollegen sind.... Aber freut mich, Dich im Kreis der werktätigen Bevölkerung, unterbezahlt und überlastet begrüßen zu dürfen.

2. Was glaubst Du, was die Fa, deren PR-Abteilung Du offenbar auf den Leim gegangen bist, schreiben sollte: "Entschuldigen Sie, wir ziehen den Leuten das Geld aus der Tasche, bringt zwar bei Alltagsmotoren wenig bis gar nix, hübscht aber unsere Bilanz ungemein auf"??!!

Aber wir sind zum glück ein freies Land, jeder darf glauben, was er will und sein Geld rausschmeissen, wofür er will. Ich hab es z.B. gerade vorgezogen, einen gewissen Betrag in die Karibik zu schicken, da ist es grad nützlicher als in meinen Motoren....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hi

Wenn Du denn Öl zusatz meinst, das ist Teurer Schamanen Pippi der Glaube zählt und leert deine Geldbörse.

Schau Dir mal die ADAC und andere Testberichte an, Preis hoch Wirkung null!!

Geh in die Kirche und hol Dir das Öl zur letzten Ölung und ab in denn Motor, ist viel günstiger und wenn Du fest daran Glaubst (ist ja Geweiht) dann wird dein Verbrauch durch Gotteshand sinken.

Gruss

ja genau ,den zusatz meine ich
Mathy-M Hochleistungs-Additiv 20% beim Ölwechsel dazu mischen und bis zu 120000km kein ölwechsel mehr
nur den Ölfilter wechseln nach den intervallen.Und man kann das billigste Öl das der hersteller vorschreibt dazu nehmen
wäre das was für mein Vectra C Gts Dti 2.2

hat jemand da schon mit Erfahrungen gemacht??
gruß malocher

Es wird hier sicherlich keinen geben, der so ein Dreck schon getestet hat und dir davon abraten wird. Die Leute die mit so etwas ihren Motor vergewaltigen, sind von der Wirkung sowieso überzeugt.

Die, die Ahnung von der Materie haben, werden Dir auch keinen Erfahrungsbericht geben können, da diese ganz einfach Wissen, dass so eine Pampe nicht in einen Motor gehört, sondern ins Altöl zur fachgerechten Entsorgung.

Das Thema wurde aber auch schon 1000mal durchgekaut.

MfG
W!ldsau

Hi

Allso Opel schreibt das Sie alle Gewährleistungen vom Motor ablehnen wenn jemand Öladdetive in denn Motor kippt und die werden schon Wissen warum.

zudem sind heutige Motoröle im Stand auch 120.000km ohne wechsle durch zu halten ohne Probleme, es gibt sogar Menschen die manchen das und haben auch keine Probleme.

Aber aus volgenden Gründen rate ich Persönlich davon ab.
Das Öl wird im Winter zu sehr mit Kraftstoff und Wasser verdüngt, die meisten Menschen fahren nicht jeden 3 Tag mehrere Kilometer Autobahn am Stück mit ihren Privat PKW, deswegen kann das Verdünte Öl nicht die Benzin und Wasser überstände aus Kochen.
Im normalen Leben macht das auch nichts denn das Öl wird regelmäßig getauscht und so Verschleißschäden gemindert.
Jetzt ist da einer mit dem super Wundermittel unterwegs fährt die Tausende Kilometer und stellt dann am Ende fest "oh Motor Kapput" warum egal scheiß Opel haben mist gebaut und sieht nicht das Er selber schuld ist.

Hinzu kommt das beim Wechsel der Ölfilter mit getauscht wird, wofür der ist weiß ja jeder, aber viele die so Wudermittel fahren Tauschen auch denn Filter nie was ebenfalls schon des öfteren für ein frühes Motorenende gesorgt hat.

Mach dich mal im Internet richtig Schlau über diese ganzen Wundermittel und am Ende wirst Du sehen und Lesen können, alles hilft Dir nichts ausser dem Hersteller der hat geld gemacht.

Gruss

Ähnliche Themen

Vielen dank für eure meinungen,bin jetzt doch etwas ins grübeln gekommen,wundere mich das es "hier" tatsächlich keinen gibt der dies schon ausprobiert hat.
In der Werbung dieses Öles sind zig.-gute Erfahrungen von Leuten die dieses additiv ihrem öl beimischen ,sei es Dieselfahrzeuge oder auch Benziner und diese Fahren und Fahren und Fahren...
Nicht das mir eure meinungen nix sagen würden ,ich bedanke mich bei allen ,aber ein Öl,wo der liter um die 50euronen kostet man überlege mal in worten Fünfzig euro 1,0liter und das soll vieler meinungen nach nur "pansche" sein??
mfg
malocher

Zitat:

Original geschrieben von Malocher 321



........... aber ein Öl,wo der liter um die 50euronen kostet man überlege mal in worten Fünfzig euro 1,0liter und das soll vieler meinungen nach nur "pansche" sein??
mfg
malocher

Durch gute Kontakte bin ich in der Lage Dir ORIGINAL Mathy-Öl zum absoluten Sonderpreis für nur 90,00 € + Versand 27,50 € zu Verkaufen  ....... 'LOL'

hallo Omega-OPA
irgendwie versteh ich dein angebot nicht
freundlich e grüsse
malocher

Zitat:

Original geschrieben von Malocher 321


hallo Omega-OPA
irgendwie versteh ich dein angebot nicht
freundlich e grüsse
malocher

Hi

In Mathe durchgefallen???
Ist doch ganz einfach Omega Opa bietet Dir das Öl für schlappe 117,50 denn Liter an.
So und wenn Du es jetzt nicht geschnallt hast ja dann Amen😁😁

Aber wenn ich mal Ehrlich bin mein Nachtbar hat mal ne ganze Zeit Silk 50 gefahren, wurde sogar mal von Mercedes getestet und ist fast das selbe wie das Mathy Öl.
Und nach seiner Auskunft war Er froh das das Zeug gratis restbestände waren, denn gebracht hat es nichts.

Und lass Dir nicht immer von Werbug was vormachen, auch bei HSE ist vieles geschönt!!!

Mathy ist gut. Kann ich dir nur empfehlen.

wurde schon 1000mal diskutiert.
kauf ein gutes vollsynth. öl mit der passenden freigabe und fertig ist der lack.
mit den mathy-additiven kann man möglicherweise irgendein baumarkt-billig-öl verbessern, bei einem hochwertigen öl bringt es vermutlich 0,garnix.
ich fahre schon lange mobil1 0w-40 und bin damit äusserst zufrieden. keinerlei ölverlust oder dergleichen.
ich hab mal versuchsweise LM-motorprotect getestet, hat aber nichts gebracht, wenn auch nichts geschadet. besser als sehr gut geht eben nicht.

Mathy verbessert auch das 0w 40 Öl. Erst testen, dann reden.

Na klar "verbessert" Mathy auch das beste Öl, um die volle Wirkung zu erzielen sollte man aber den Ölwechsel in der Walpurgisnacht machen, wenn Vollmond ist, sonst wirkt das nicht ganz so gut....

Gruß

Dirk

PS:Glaube versetzt Berge

Zitat:

Original geschrieben von Malocher 321


Mathy-Öl sehr gut sein soll

😁😁😁😁😁

jo...und der Schnee heuer wird schwarz vom Himmel fallen 🙄

@Themenstarter
Die Diskussion läuft allmählich (wieder mal) in Richtung Öl-Hysterie (-das "beste vollsynthetische Öl"😉.
Wenn Du Geld sparen willst, ohne Deinem Motor irgendwie zu schaden, dann halt einfach die empfohlenen (vorschreiben kann keiner was) Ölwechsel-Intervalle ein und nutze ein preiswertes Öl der freigegebenen Qualität und Viskosität, -in der 5l-Kanne vom Baumarkt. Damit gehst Du zum FOH oder, besser, füllst es selber ein.
Ein Öl mit Goldrand für € 60 bis 80 die Kanne brauchst Du nur für Deine nächste Rallye Dakar...😉😁
Und lass Dich vom gegenteiligen Gesabbel der Öl-Fachleute (-das sind fast alle hier) nicht irritieren.

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen