Matador-Reifen vom Werk aus?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hey Leute,

kann mir einer von Euch sagen, ob die Sommerreifen der slowakischen Marke Matador, die auf meinem eben erworbenen Polo (EZ 06/2005) drauf sind, werksseitig aufgezogen waren?

Vom Reifenalter her würden sie schon zum Auto passen, aber mir kommt es irgendwie komisch vor, dass VW Autos mit Reifen dieses Herstellers ausliefert! Es handelt sich bei Matador ja nicht gerade um einen Premiumhersteller.
Andererseits waren 2005 auch noch andere Zeiten ... 😉

Danke für Eure Antworten!

16 Antworten

Nach der Geschichte würde ich nur noch bis zum Reifenhändler fahren und vernünftige Reifen aufziehen. Ab Werk? Kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von pablothesecond ........


Es handelt sich bei Matador ja nicht gerade um einen Premiumhersteller........

Matador ist mit Sicherheit kein Premiumhersteller.

Bis 2004 waren sie mir überhaupt nicht bekannt.

Dann erwarb ich einen Skoda Superb, bei dem es einen Satz Winterreifen (205/55R16) kostenlos und verpackt dazu gab. Erst dann, wo ich sie verwenden wollte, sah ich, dass es Matadorreifen waren und war komplett enttäuscht - aber naja..., waren ja geschenkt.

Nur im Nachhinein - habe sie bis zum letzten Winter gefahren - muss ich sagen: Es waren für mich mit die besten Winterreifen, die ich ich bis jetzt auf meinen Autos hatte. Immer noch 'ne Menge Profiltiefe und nie Grip - oder andere Probs.

Wie gut, oder wie schlecht die Sommerreifen von diesem Hersteller sind, lässt sich aber von dieser Erfahrung leider nicht ableiten.

Also ich hatte werkseitig Firestone Firehawk Fuel Saver drauf. Allerdings war das Mai 2009. Ich kann mir nicht vorstellen das VW 2005 auf Matador setzte.

Mein 2005er 9N Polo hatte ab Werk Continental EcoContact drauf.

Ähnliche Themen

Meiner war mit Matadorreifen ausgestattet vom werk aus!!!

Am Polo meiner Frau waren Hankook Optima K406 (205/45R16 83W) werkseitig drauf. Da war ich doch auch ein wenig überrascht, aber fahren lassen sich die Dinger ganz gut. Man merkt halt, daß die Hersteller sparen!

Ich glaube nicht, dass VW die Fahrzeuge ab Werk mit Hankook oder Matadorreifen ausliefert werden. Ich denke eher, dass sich da gewisse Verkäufer die Margen etwas erhöhen und einfach andere Reifen aufziehen. Die Originalreifen lassen sich dann mit höherer Marge als Hankook, Matador und co. verkaufen. Ziemlich dreist finde ich. Unbedingt den Verkäufer zur Rede stelle. Ich liess mir bis jetzt immer beim Kauf bestätigen, welche Reifen drauf sein werden, resp. üblicherweise drauf sind.

Unser Polo EZ 10/2005 hatte bei der Auslieferung Firestone Firehawk Fuel Saver drauf.

Unglaublich so etwas. Da wird man über den Tisch gezogen wo es nur geht.

"..., jemanden so schnell über den Tisch zu ziehen, dass die dabei entstehende Reibung als Nestwärme empfunden wird." Quelle ist mir leider nicht mehr bekannt.

Mein Polo Bj. 12.2007 ist auch mit Matador Reifen ausgeliefert worden. Von diesen Reifen halte ich gar nichts. Habe mich schon an Vw gewand, weil ich mit den Reifen überhanut nicht zufrieden bin.
Unter anderen verlieren sie ständig an Luftdruck ( Ca. 0,4 Bar pro Monat).
Laut Vw sind Matador Reifen erstklassige Markenreifen , die speziell für die Vw Modelle entwickelt werden!!
Ich kann den Tag garnicht abwarten das ich diese Reifen abgefahren habe.

Zitat:

Original geschrieben von maek


Ich glaube nicht, dass VW die Fahrzeuge ab Werk mit Hankook oder Matadorreifen ausliefert werden. Ich denke eher, dass sich da gewisse Verkäufer die Margen etwas erhöhen und einfach andere Reifen aufziehen. Die Originalreifen lassen sich dann mit höherer Marge als Hankook, Matador und co. verkaufen. Ziemlich dreist finde ich. Unbedingt den Verkäufer zur Rede stelle. Ich liess mir bis jetzt immer beim Kauf bestätigen, welche Reifen drauf sein werden, resp. üblicherweise drauf sind.

Die Hankook waren definitiv ab Werk drauf, da hatte noch niemand Zeit zum Austausch. Ich hab den Polo etwa zwei Stunden nach dem Abladen (noch mit Folie und Stoßschutz) beim Händler auf dem Hof begutachtet und da waren genauso wie bei den anderen zeitgleich gelieferten Polos genau die Hankook drauf. 16-Zoll-Original-Alus "Varano", auch als Ersatzrad. Aufpreis 315 Euro zu den serienmäßigen 15-Zoll beim United.

Gruß, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von axelralf67


Mein Polo Bj. 12.2007 ist auch mit Matador Reifen ausgeliefert worden. Von diesen Reifen halte ich gar nichts. Habe mich schon an Vw gewand, weil ich mit den Reifen überhanut nicht zufrieden bin.
Unter anderen verlieren sie ständig an Luftdruck ( Ca. 0,4 Bar pro Monat).
Laut Vw sind Matador Reifen erstklassige Markenreifen , die speziell für die Vw Modelle entwickelt werden!!
Ich kann den Tag garnicht abwarten das ich diese Reifen abgefahren habe.

Ganz einfach mach nen burnout bis net mehr geht dann wechselst du von vorn nach hinten und wiederholse das hehe. 😁 😁 😁 😁

MfG

GD

moin männer,
mein polo bj2008 hat jetzt auch diese matador schrott reifen!
Weiß net genau ob die reifen ab werk gabs, denke aber schon, mein polo hatte aufjedenfall alus bekommen 14 zoll und die matador reifen, diese werden von Volkswagen sogar empfohlen!!
Also ich persönlich werde mir wahrscheinlich nächstes jahr neue reifen zulegen habe dieses jahr versucht günstige gebrauchte alus in 16 zoll zu kriegen und mir ein satz neuer reifen zuholen, leider erfolglos.
jetzt mal was zu den Reifen: wie ich schon oben erwähnt habe, sind das die schlimmsten reifen die ich je gefahren bin. Auf trockenen strassen sind diese in ordnung, doch solange es nass wird fängt der horror an, die rutschen wie verrückt, letzten sommer musste ich eine notbremsung auf nasser strasse machen, war sehr erstaunt wie lange ich aus dem tempo 50-60 gebremst habe!! Auch wie der Kollege vor mir erwähnt hat verlieren diese ständig luft.
Fazit: Wer diese reifen nocht nicht hat, hat nichts verkehrt gemacht, wer die anschaffen will, soll die finger von den lassen, und wer die hat, dem kann ich nur empfehlen andere zu kaufen.

Hallo zusammen,

bei mir waren ab Werk Dunlop SP Sport 2000 drauf in 185/60 R 14.
Allderdings war das 2002. Vielleicht hat dies mit der Grundaussattung zu tun?! Meiner ist ein Highline. Kann sein das bei Trendline dann andere genommen worden sind.

Gruß race32

gut mögl. das matador ab werk drauf sind...
erst recht wenn es sich um einen reimport handelt.
da kann es für unser eins schon überraschungen geben...
Da es in europa länder gibt mit max. richtgeschwindigkeiten von 120 km/h gibt.
da gibt es nur eins runterfahren oder andere drauf...

Da habe ich wieder was dazugelernt, worüber ich aber nur den Kopf schütteln kann. Race32 bringt da noch einen interessanten Punkt: eventl. hängt das wirklich mit der Ausstattung zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen