Maßnahmenkatalog zu Mj 2008
wer hat, wer kennt oder wer bekommt ihn bald???????
Speziell die Veränderungen beim E93, Mj. 2008, Handschalter interessieren mich brennend!
Wer kann weiterhelfen???????????
Danke im voraus!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Versteh den Thread nicht... Der E93 hat doch bereits die neusten BMW Motoren mit Efficient Dynamics. Der 320i hat dabei noch die meisten neuen Spritspartechniken. Aber auch die Reihensechser haben ja Efficient Dynamics in Form von Direkteinspritzung, elektrischer Servolenkung etc.! Denke also nicht, dass die bei den E93 Motoren schon im nächsten Jahr etwas ändern werden. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Reihensechser auch die StartStop-Automatik und die Bremsrückenergiegewinnung bekommen.
.......... mal langsam und vollständig!
Efficient Dynamic besteht aus mehreren Details, welche bis dato N U R beim 320 Cabriolet (und ich spreche nur vom E93) verbaut ist. Alle anderen Motoren haben diese Technologie noch nicht vollständig verbaut.
Efficient Dynamic wird vorläufig auch nur bei den Handschaltern eingeführt - die Automaten sollen im Laufe des kommenden Jahres umgerüstet werden.
Mein Anliegen ist es (verständlicherweise) einen komplett neuen Motor zu erhalten und nicht in den kommenden Monaten durch weitere technologische Einführungen ausgebremst zu werden! Fakt ist, dass der vermeintliche Wiederverkauf sich ohne diese Technologie (und ich unterstelle, dass BMW alle Probleme in den Griff bekommt) schwieriger gestalten wird.
Sofern diese Technologie erst im Frühjahr 2008 eingeführt werden würde, so könnte ich damit leben - ich würde einfach einen anderen Motor bstellen bzw. sogar die Kröte der Automatik schlucken!
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo Bose,
... genau das scheint die aufregende Frage für Thorsten zu sein. Wenn´s kommt, möchte er nicht ohne rumfahren - glaube ich ...
Gruss Micha
endlich mal jemand mit Weitblick😁😁😁
also ich bin Froh das mein E92 335i nächste Woche gebaut wird und ich diese seltsame Start-Stop Automatik nicht mitkaufen muss. Ich würde den Schnodder sowieso als erstes immer ausschalten.
Ich stelle mir das so schön vor. ich komme die A9 Richtung München reingedüst - schön Warm ist der Turbo. Dann gehts die Abfahrt runter und an der ersten Ampel geht der Motor einfach aus. Geil - das braucht ein Turbomotor. Ich will irgendwie noch nicht so recht glauben das dies besser für die Umwelt sein soll. Zum einen muss ein Euro4 Auto innerhalb kürzester Zeit seinen Kat aufwärmen und dann kommt diese Start-Stop Automatik in die quere. Leute die dann wohl nur einige Kilometer in der Stadt unterwegs sind werden wohl den Motor nie mehr warm bekommen. Irgendwie ist mir das alles noch nicht so ganz logisch......
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
[...]
Mein Anliegen ist es (verständlicherweise) einen komplett neuen Motor zu erhalten und nicht in den kommenden Monaten durch weitere technologische Einführungen ausgebremst zu werden! [...]
Dann hol dir den 320i im E93 ... das ist der zur Zeit neuste und modernste Motor den BMW im 3er-Programm hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Dann hol dir den 320i im E93 ... das ist der zur Zeit neuste und modernste Motor den BMW im 3er-Programm hat.
ich möchte niemandem auf den Fuss treten, aber m.E. ist der Motor mit dem E93 überfordert!
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
also ich bin Froh das mein E92 335i nächste Woche gebaut wird und ich diese seltsame Start-Stop Automatik nicht mitkaufen muss. Ich würde den Schnodder sowieso als erstes immer ausschalten.
dies kannst Du ja auch für den Fall der AB- Etappe auch machen - hierfür gibt es ja auch einen entsprechenden Knopf für! Fakt ist jedoch, dass Vergleichsfahrten beim 120I einmal mit sowie ohne ergeben haben, dass die neue Technologie trotz Mehrleistung einen Minderverbrauch bringt.
Da ich spätestens in zwei Jahren wieder wechseln werde, stellt sich genau das Problem, dass höchstwahrscheinlich weitere Gebrauchtwagen dieses Feature haben werden und somit über den neueren Motor verfügen.
Letztlich geht alles über den Preis weg....... sodann aber zu Lasten meines Wertes. Wenn ich dieses im Vorfeld weiss, kann ich zumindest etwas für die Eindämmung des Wertverlustes machen - oder klingt dies zu abwägig???????
ich kann mir auch vorstellen, dass diese Efficient Dynamics sicher sehr anfällig sind und bestimmt 2 Jahre gebraucht werden , um die Kinderkrankheiten zu eliminieren. Die Aufenthalte beim Freundlichen werden sich dadurch sicher häufen. In 2 - 3 Jahren sind sie sicher sehr sinnvoll hinsichtlich Energieeinsparung
Hallo,
Ich weis jetzt zwar nicht ob ich Euch damit Neuigkeiten erzähle aber ich versuchs mal. 😉
In unserer Verwandtschaft wollte jemand vor einer Woche den E90 325xi bestellen. Er hat den BMW Händler nur vor der Bestellung noch gefragt ob dieser auch so viel verbraucht wie der X3 2.5i (14 Liter bei 70% Stadt), den sie seit einem halben Jahr haben. Daraufhin meinte der Verkäufer, dass er mit der Bestellung noch bis zum Ende der Werksferien warten solle (also August o.ä.), denn dann wird der Motor mit den neuen Spritspartechnologien ausgestattet.
Dem Verkäufer glaub ich das schon, schließlich wird er sich keine langjährigen Kunden vergraulen und bei der Übergabe dumm dastehen wollen. Es handelt sich um das gleiche BMW Autohaus, bei dem ich auch bin und ich konnte bis jetzt auch immer nur Gutes berichten.
Gruß,
Luki
Zitat:
Original geschrieben von TouringHB
Die Aufenthalte beim Freundlichen werden sich dadurch sicher häufen. In 2 - 3 Jahren sind sie sicher sehr sinnvoll hinsichtlich Energieeinsparung
mit weiterhin zunehmender Thematisierung auf Seiten der Politik sollte man dieses Thema nicht unterschätzen (auch wenn sich der Eine oder Andere an 1,0 Liter Mehr - oder Minderverbrauch nicht stören wird).
Zitat:
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Reihensechser auch die StartStop-Automatik und die Bremsrückenergiegewinnung bekommen.
... genau darum geht es !!!
hoffe nur, dass beim Ampelstart der Wagen auch wieder angeht! Wäre peinlich wenn der nebenstehende Astra wegzieht und du stehst da vor einem Hupkonzert! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
Hallo,
Ich weis jetzt zwar nicht ob ich Euch damit Neuigkeiten erzähle aber ich versuchs mal. 😉
In unserer Verwandtschaft wollte jemand vor einer Woche den E90 325xi bestellen. Er hat den BMW Händler nur vor der Bestellung noch gefragt ob dieser auch so viel verbraucht wie der X3 2.5i (14 Liter bei 70% Stadt), den sie seit einem halben Jahr haben. Daraufhin meinte der Verkäufer, dass er mit der Bestellung noch bis zum Ende der Werksferien warten solle (also August o.ä.), denn dann wird der Motor mit den neuen Spritspartechnologien ausgestattet.
Mein BMW Händler hat mir das gleiche gesagt: ab Modelljahr 2008 erhalten auch E90-E92 die Direkteinspritzung, zumindest beim 325er. Weiters hat mein BMW Händler auch ein Mini-Facelift der Heckleuchten des E90/E91 als "durchaus möglich" erachtet. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kopfstützen im 3er endlich "aktiv" werden, sieht er allerdings als sehr gering an...
LG,
Chris
Efficient Dynamics ab September in allen 3er Modellen.
Der Motor wird übrigens nur dann ausgehen, wenn du Einkuppelst, den Gang heruasnimmst und wieder auskuppelst. Beim erneuten Einkuppeln springt der Motor wieder an. Er geht also nicht bei jedem Stop aus, sondern nur wenn Du es willst :-)
Wie sieht es da eigentlich mit dem gesamten BMW Lineup aus? Werden alle jetzt zum Herbst umgestellt?