Maßnahmen im Golf VI Bereich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe MT User,

zurzeit wird an Maßnahmen gearbeitet, den Golf VI Bereich für alle User etwas übersichtlicher bzw. nutzerfreundlicher zu gestalten.

Hierzu gehört auch, dass derzeit vereinzelt Threads mit passenderen Überschriften bzw. dem Hinweis
"Sammelthread" versehen werden. Also bitte nicht wundern 😉.

Ich bitte dennoch um eure Mithilfe.
Bitte nutzt vor der Erstellung von Threads nach Möglichkeit die Suchfunktion. Aktuelles Beispiel: Winterreifen 😁.

Gruss
Johanno
MT Moderation

Beste Antwort im Thema

Ich lese auch seit einigen Monaten hier im Forum mit und habe auch hunderte Seiten der großen Threads (z.B. Abholung in der Autostadt, Lieferzeiten etc.) durchwühlt...
Nach ein paar Wochen merkt man recht schnell, dass sich viele Fragen wiederholen...teils weil die Suchfunktion nicht genutzt wird, teils weil auch die Threads sehr unübersichtlich sind...
FAQs sind sicherlich eine gute Lösung, aber wäre es nicht auch möglich/sinnvoll, ein Wiki zu generieren?
Dann wird die (Informations-) Last auf mehrere Schultern verteilt...
Gemeinsam sollten wir so qualitativ hochwertige Informationsseiten erstellen können...
Man könnte dabei auch bei den Beiträgen einen "Wiki-Button" hinzufügen, wenn ein Beitrag neue bzw. sehr gute Informationen enthält, der dann als eine Art "To-Do" mit dem Wiki verbunden ist und von netten Forumnutzern ins Wiki miteingebunden wird an entsprechender Stelle...

Is nur ne Schnapsidee, vielleicht ist dies technisch auch nicht oder nur schwer machbar...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich würde mir auch ein Wiki wünschen.
Aus den oben schon genannten Gründen.

Zitat:

Original geschrieben von -aCiD-


Um es kurz zu machen. Eine Aktualisierung der FAQs und hinzufügen einzelner Beiträge ohne das ganze Thema wären natürlich schon mal eine große Verbesserung.

Das sehe ich auch so und da es zur Zeit eben "nur" die FAQ gibt, könnten sich der ein oder andere User evtl. noch als Autor melden?

Ich werde das Thema Wiki nochmal intern ansprechen, da ich jetzt so gerade nicht weiß, ob so etwas geplant war/ist 😉

Gruß,
Sp!derm@n

Hallo!

Forum = Wissensdatenbank

Woher kommt das Wissen? Von den Teilnehmern.

Wie geschieht dies? Teilnehmer posten ihr Wissen oder ihr Problem und helfen anderen.

Wie finde ich etwas? Man schaut ins Forum und blättert die ersten Seiten durch oder nutzt die SuFu.

Wie sind die Threads gegliedert? Neue Beiträge oder Threads stehen an erster Stelle.

Welche Nachteile hat diese Gliederung? Sobald in einem Thread nichts mehr geschrieben wird, rutscht er nach hinten. Wenn ein Forum viele Mitglieder hat und immer wieder neue hinzukommen, werden als Folge zu den gleichen Themen immer wieder neue Threads erstellt.

Wie vermeidet man dies? FAQ, WIKI, SuFu.

In den FAQ wird zur jeweiligen Frage das Wesentliche kurz, knapp und präzise zusammengefasst. Die FAQ dienen der ersten Orientierung. Wer noch mehr Infos will, muß in den einzelnen Threads lesen. Die FAQ müssen regelmäßig gepflegt werden. D.h. das Wissen muß aktualisiert, ergänzt und um neue Themen erweitert werden.

Ein WIKI gibt das komplette Wissen in gegliederter Form wieder. Wollte man dies umsetzen, müsste man das gesamte, vorhandene Wissen neu erfassen und vor allem prüfen, da es sich teilweise widerspricht. Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis.

SuFu bzw. die Seite mit der Suchmaske "ausbauen". Oft suchen User etwas, finden es aber nicht. Ursache ist die Unkenntnis der im Forum genutzen "Begriffe". Genau hier sollte man ansetzen und Hilfe anbieten. Man müsste eine thematisch und alphabetisch sortierte Liste der verwendeten Begriffe und Abkürzungen erstellen und diese pflegen, quasi einen Index anlegen. Der entsprechende Inhalt ist in den vorhandenen Threads vorhanden. Klickt man auf einen Begriff, löst man eine Suche nach diesem Begriff aus.

Dieser Lösungsansatz wäre praktikabel, da nur die "Suchbegriffe" erfasst und gepflegt werden müssen. Das Konzept könnte in jedem größeren Forum eingesetzt werden, die verwendeten Begriffe wären zum großen Teil identisch.

Wenn es funktionieren sollte, werden vorhandene Threads - wenn sie thematisch passen - wiederverwendet. Bei einem neuen Beitrag rutschen sie automatisch nach vorne. Der x-te Thread zum gleichen Thema wird dadurch vermieden.

Wie könnte man dies umsetzen? Auf der Forumsseite erscheint eine Quickinfo, wenn man mit der Maus über eines der Suchfelder kommt. In dieser Quickinfo steht ein Hinweis, dass es auf der Suchseite einen Suchindex mit Suchbegriffen und Abkürzungen gibt.

Abkürzungen, falls umsetzbar. Gibt man KI für Kombiinstrument ein, erhält man 0 Treffer. Vielleicht sind zwei Zeichen zu kurz. Kombiinstrument bringt 2 Treffer, Tacho immerhin 9 Treffer.

Aus Platzgründen sollten die in den Threads am häufigsten verwendeten Begriffe bzw. die mit der höchsten Trefferzahl verwendet werden. Ein Benutzer sollte in der Lage sein, einen passenden Begriff zu finden.

Bei der Suche nach einem Begriff, sollte vielleicht gleich nach mehreren ähnlichen Begriffen gesucht werden. Ein neuer Nutzer sucht Klimanalage und findet wenig. Hilfreich wäre es, wenn bei dieser Suche noch nach den Begriffen Climatic und Climatronic gesucht würde, also auch nach markenspezifischen = forumspezifischen Begriffen: Klimaanlage = 7 Treffer, Climatic = 8 Treffer, Climatronic = 25 Treffer.

Durch die Suche über den Index ist die Suchfunktion leichter zu benutzen. Man kann aus vorhandenen Begriffen auswählen. Man findet so schnell heraus, ob zu dem jeweiligen Thema schon einen Thread existiert.

Sollte es zuviele Begriffe geben, muß man eventuell mit aufklappbaren Listen oder anderen Lösungen arbeiten.

Anbei ein "Screenshot".

Was haltet Ihr von der Idee? Eine Suchseite mit forenspezifischem Index. Man müsste die Suchseite etwas umprogrammieren und in dem neuen Bereich forenspezifisch einen Index einblenden. Dieses Konstrukt könnte man in jedem Forum einführen und so den praktischen Nutzen überall erhöhen. Der Aufwand lohnt mit Sicherheit.

Zur erstmaligen Indexerstellung startet man eine Aktion im Forum und bittet die aktiven User = häufige Threadersteller ihre Begriffsvorschläge zu posten. Diese testet man dann über die Suchfunktion und erstellt entsprechend den Index.

Ist die Ersterstellung abgeschlossen, pflegt eine kleine Gruppe den Index und gibt die Änderungen und Ergänzungen an Euch weiter, damit der Programmierer diese hinterlegen kann.

VG myinfo

Suche-mit-begriffen-1

Hi,

ich gebe euch mal eben Rückmeldung bzgl. der Wiki: Am Anfang stand wohl eine Wiki zur Debatte, wurde dann aber zur FAQ. D.h. es ist zur Zeit keine Wiki geplant.

Gruß

Ähnliche Themen

Auch wenn das Thema nun eigendlich schon vom Tisch ist habe ich trotzdem noch eine Anmerkung.

Zitat:

Original geschrieben von myinfo


Ein WIKI gibt das komplette Wissen in gegliederter Form wieder. Wollte man dies umsetzen, müsste man das gesamte, vorhandene Wissen neu erfassen und vor allem prüfen, da es sich teilweise widerspricht. Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis.

Wieso steht der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand?

Es sollte klar sein das ein Wiki mit der Zeit wächst.
In den ersten Tagen wird es vielleicht ein wenig schneller wachsen weil Fachkundige bzw. Erfahrene "ihr" Wissen bzw. ihre Erkenntnis weitergeben wollen. (Würden sie es nicht wollen würden sie es auch nicht im Forum posten)

Das diese Leute dann auch noch viel mehr Freiraum haben ihren "Artikel" zu gliedern und gestalten wird viele sicher auch freuen.
Das ganze machen ja viele schon in Ihren Blogs, jedoch sind die Beiträge dann wieder so weit entfernt und nicht irgendwo zentral organisiert.

Das in einem Wiki nur Fakten auftauchen sollten ist selbstverständlich.
Vermutungen gehören dort nicht rein. Und wenn jemand Fakten liefern kann dann braucht man die Angaben auch im ersten Moment nicht prüfen. Wenn es sich dann irgendwann doch als falsch herrausstellt dann wird es halt von irgendjemandem der es besser weiss geändert.

Darum macht es auch einen Sinn jedem den Schreibzugriff zu einem Wiki zu ermöglichen. Denn wenn man für eine kleine Änderung erstmal jemand anderen suchen und ansprechen muss dann verfällt schnell die Lust diese Änderung zu melden...

@doxon: genausogut könnte man das FAQ für jeden eröffnen🙂

Wenn beim Erstellen eines FAQ-Beitrages im Editor folgender Warnhinweis steht, dann gibts auch kein OT: Falls OT, dann Verwarnung, beim 2.mal Bannung!

Bei einem so eindeutigen Warnhinweis, traut sich keiner Fehlinformationen zu verbreiten...höchstens Fakeaccounts...

Zitat:

Original geschrieben von doxon



Zitat:

Original geschrieben von myinfo


... WIKI ... Wollte man dies umsetzen, müsste man das gesamte, vorhandene Wissen neu erfassen und vor allem prüfen, da es sich teilweise widerspricht. Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis.
Wieso steht der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand?

Es sollte klar sein das ein Wiki mit der Zeit wächst. ...

Hallo doxon,

wir sprechen von verschiedenen Dingen. Meine Beurteilung bezog sich auf die Erfassung des vorhandenen Wissens im Golf VI Forum. Hier sind sind über 6.000 Threads gepostet (154 Seiten x 41 Titel). Selbst wenn davon "nur" ca. 2.000 Threads für das WIKI interessant wären, wäre der Aufwand, dies zu erfassen, sehr groß. Was wäre der Nutzen? Das gleiche Wissen wird in anderer Form präsentiert: Mit Inhaltsverzeichnis und ohne Kommentare.

Klar wäre ein WIKI mit dem Wissen aus dem Forum toll. Ich glaube aber nicht, dass dies hier der richtige Platz ist. Das Forum hat einen anderen Charakter. Es lebt vom Wissen und den Kommentaren.

Als Ergänzung des Forums halte ich die FAQ für geeigneter. Wer schnell grundlegende Infos zu den Standardthemen sucht, klickt auf die FAQ. Wie man diese "handelt", wird gerade diskutiert.

Wer spezielle oder ausführlichere Infos will, geht auf die Suchfunktion. Die Bedienung dieser könnte man verbessern. Nicht jeder weiß wonach er suchen soll, da er die Begriffe nicht kennt. Ein Index mit bereits verwendeten Begriffen wäre hilfreich, siehe meinen Beitrag oben.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo


Hallo doxon,

wir sprechen von verschiedenen Dingen. Meine Beurteilung bezog sich auf die Erfassung des vorhandenen Wissens im Golf VI Forum. Hier sind sind über 6.000 Threads gepostet (154 Seiten x 41 Titel). Selbst wenn davon "nur" ca. 2.000 Threads für das WIKI interessant wären, wäre der Aufwand, dies zu erfassen, sehr groß. Was wäre der Nutzen? Das gleiche Wissen wird in anderer Form präsentiert: Mit Inhaltsverzeichnis und ohne Kommentare.

Hallo myinfo,

ja das ist natürlich richtig.
Man kann das Forenwissen nicht einfach in ein Wiki kopieren. Aber ist das bei den FAQ nicht genauso?

Daher auch mein Vergleich mit den Blogs. Dort posten die Leute auch neue Informationen bzw. fassen Informationen zu einem Thema gezeielt zusammen.

Meine Anmerkung zu den FAQ:
Von der Handhabung / Organisation finde ich das irgendwie zu linear. Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken kann, aber dort gibt es halt nur eine Seite wo dann alles drauf steht.

Man kann sich nicht zu bestimmten Themengebieten durchklicken wie z.b.
"Fahrzeugelektrik -> Anpassungen -> Codiermöglichkeiten"
"Fahrzeugelektrik -> Anpassungen -> VCDS"
"Fahrzeugelektrik -> Beleuchtung -> Liste der Verwendeten Leuchtmittel"
"Fahrzeugelektrik -> Beleuchtung -> Alternative Leuchtmittel -> Nebenscheinwerfer" (Mit Fotos z.B.)
...

Wobei es dann in jeder Haupt-/Untergruppe wieder verschiedene Auswahlmöglichkeiten gibt.

So könnte man einem Neuling einfach den Weg weisen, ohne das er (wohl möglich mit falschen Begriffen) Suchen muss, oder sich erst 50 FAQ Überschriften durchlesen muss um dann aber festzustellen das das gewünschte nicht dabei ist.

Gruß Sven.

Zitat:

Original geschrieben von doxon


... FAQ: Von der Handhabung / Organisation finde ich das irgendwie zu linear. ... aber dort gibt es halt nur eine Seite wo dann alles drauf steht.

Man kann sich nicht zu bestimmten Themengebieten durchklicken wie z.b. ...

Hallo Sven,

Deine Beschreibung trifft es genau. FAQs behandeln die wichtigsten Themen kurz und knapp. Es gibt eine Gliederungsebene, die Themen- oder Frageliste - mehr nicht. Im WIKI versucht man das komplette Wissen abzubilden, hat somit ein umfassendes Online-Nachschlagewerk mit entsprechender Gliederung zur Orientierung. Beides ist jedoch kein Forum.

Ein Forum "lebt" neben dem Wissen um die Sache von den Nutzern, ihren Erfahrungen, Kommentaren, Ideen und vor allem von ihrer aktiven Beteiligung. Hier werden Sachen ausprobiert und vorgestellt, z.B. Ottis automatische Heckklappenöffnung. Wer will kann auch einen Blog erstellen, wobei es hier etwas lockerer zugehen darf. Die Masse der Threads wird erstellt, weil jemand ein Problem hat und auf Hilfe hofft. Wenn unter den aktuellen Threads kein passender ist, wird ein neuer erstellt. Je weiter ein Forum wächst, desto unübersichtlicher wird es.

Wie kann man dies verhindern bzw. verbessern?

Das Forum thematisch weiter untergliedern und die wichtigsten Threads vorne anpinnen. Diese sind dann typischerweise Threads mit dem Titel FAQ zu ... oder eben die als Sammelthread bezeichneten.

Solange man dies nicht macht, verbleibt einzig die aktuelle Methode per *push* einen Thread vorne zu halten, wenn kein Eintrag mehr stattfindet.

VG myinfo

Wenn man mal in anderen Foren schmökert, dann sieht man, das FAQs auch übersichtlich gestaltet werden können. (siehe screenshoot)

Wenn man jetzt noch bedenkt, das dies warscheinlich noch ausbaufähig ist, könnte ich mich gut mit den FAQs anfreunden! Man müßte nur mal wissen, inwieweit die Benutzeroberfläche der FAQs aufgebaut ist.

Die Suchfunktion gehört gnadenlos verbessert. Über die Suchfunktion finde ich oft nicht das gewünschte Ergebnis. Also erstmal googlen. Vielleicht gibts auf anderen Seiten eine Lösung. Und was soll ich sagen? Google verweist mich dann aber wieder zu Motor-Talk ins Golf VI Forum wo mein Problem geschildert wird. Aber warum hab ich das mit der SuFu nicht gefunden?!

@Sp!derm@n: Erstmal vielen Dank fürs Nachfragen. Finde es zwar etwas schade, dass man zumindest zur Zeit ausschließlich auf die FAQ setzt, aber vielleicht ändert sich da ja irgendwann noch was.

Zitat:

Original geschrieben von myinfo


wir sprechen von verschiedenen Dingen. Meine Beurteilung bezog sich auf die Erfassung des vorhandenen Wissens im Golf VI Forum. Hier sind sind über 6.000 Threads gepostet (154 Seiten x 41 Titel). Selbst wenn davon "nur" ca. 2.000 Threads für das WIKI interessant wären, wäre der Aufwand, dies zu erfassen, sehr groß. Was wäre der Nutzen? Das gleiche Wissen wird in anderer Form präsentiert: Mit Inhaltsverzeichnis und ohne Kommentare.

Klar wäre ein WIKI mit dem Wissen aus dem Forum toll. Ich glaube aber nicht, dass dies hier der richtige Platz ist. Das Forum hat einen anderen Charakter. Es lebt vom Wissen und den Kommentaren.

Hallo myinfo,

ich sehe das recht ähnlich wie doxon. Wüsste keinen Grund, warum ein Wiki hier keinen Platz hätte. Es geht ja nicht darum das Forum durch ein Wiki zu ersetzen, sondern Teile des Wissens aus dem Forum (ähnlich wie die FAQs) aufbereitet und in repräsentativer Form als zusätzliche Informationsebene/quelle bereitzustellen. Viele wollen sich erstmal informieren bevor sie hier etwas posten und einen Rüffel mit Verweis auf die Suchfunktion kriegen. Da bietet ein Wiki mit gebündelten Informationen und ohne die häufig sinnfreien Kommentare eine gute und kompakte Zusammenfassung.

Wenn ich mir die Seite von Michael Neuhaus angucke, dann erscheint mir das einfach nur praktisch so etwas als Wiki bereitzustellen. In wenigen Minuten weiß man alles über die Modellunterschiede oder welche Reifen/Felgen passen etc.. Das kann/sollen die FAQ eigentlich nicht leisten und dennoch finde ich solche Informationen berechtigt und sinnvoll.

Auch das Aufwandsargument kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ein Wiki ist prinzipiell nie komplett und wächst mit der Zeit. Es geht ja nicht darum die ca. 2000 Threads von jetzt auf gleich redaktionell aufzuarbeiten und daraus ein Wiki zu bauen, sondern viel mehr schrittweise das hier vorhandene Wissen nicht nur in den Themen teilweise untergehen zu lassen, sondern dies, meist recht zeitnah, aus dem Thema zu extrahieren und in entsprechend übersichtlicher Form zu repräsentieren. Aber grundsätzlich hast Du natürlich recht, das Wissen wird "nur" in übersichtlicher Form und vermutlich auch fehlerfreier mit Inhaltsverzeichnis, Gliederung, Inline-Bildern usw. dargestellt. Finde den Vorteil schon enorm und den Aufwand eher gering bzw. angemessen. Es sollen ja nicht Einzelne das ganze Wiki selber mit Inhalt füllen und dann hier reinstellen. Viel mehr soll einfach das Wissen aus Blogs, den einzelnen Beiträgen und ähnlichen Quellen zusammengeführt werden und das von möglichst vielen Mitgliedern. Anstatt, dass sich hier jeder, der eine Chromblende für seinen Golf kaufen will durch 72+X Seiten und mehrere Threads durchquälen muss. Könnte sich ja vielleicht einer von denen der sich gerade darüber informiert hat und den Aufwand betrieben hat alles durchzulesen, sich ein paar Minuten Zeit nehmen und eine Wiki-Seite erstellen und dort kurz schreiben, welche Blenden es für seinen (oder alle) Motor(en) gibt. Irgendwer packt da dann später mal vielleicht die Bilder und die Links zu den Herstellern dazu und irgendwer danach die Blenden für einen anderen Motortyp. So wächst das Wiki mit der Zeit und die Informationsqualität und Aktualität kann zumindest theoretisch auf einem recht hohen Niveau sein.

Wenn es schon kein Wiki (zumindest vorerst nicht), dann aber doch bitte überarbeitete bzw. ganz neue FAQ. Einfach die Themen mit vielen Beiträgen in die FAQ als Überschrift reinkopieren und dann einen Satz zusammenfassend drunter schreiben, finde ich nicht besonders sinnvoll. Gegliederte FAQ, wie von doxon oder surversilver angeregt, wären schon mal was. Allerdings sollte auch eine gewissen Pflege stattfinden, da sich ja auch die entsprechenden Themen weiterentwickeln. Beispiel Chromblende: Gibt inzwischen weit mehr als 10 verschiedene Varianten. In den FAQ sind es 4! Sprich man guckt rein und muss doch wieder die ganzen 72+X Seiten durchlesen. Ist also nur begrenzt hilfreich. Ob einzelne Mods solche FAQs aktuell halten können oder doch, wie es so scherzhaft angeregt wurde, die FAQs für alle zum schreiben/ändern offen sein sollen, lasse ich mal dahingestellt.

Da es hier ja um Maßnahmen (Mehrzahl) geht, spricht auch nichts gegen eine verbesserte Suchfunktion, neue FAQs, Sticky-Threads, ... Wobei z.B. eine semantische Suche mit Ähnlichkeitsbegriffen etc. wirklich nicht trivial zu lösen ist und schon einen recht heftigen Programmieraufwand bedeutet. Daher zweifle ich mal daran, dass das so bald kommt. Über eine weiter Untergliederung des Forums könnte man zumindest nachdenken, wäre für Leute, die sich beispielsweise nur über Fahrzeugelektronik oder Anbauteile informieren wollen sicher hilfreich. Anstatt der >6000 Themen vielleicht nur einige hundert vorzufinden, wäre schon überschaubarer.

Grüße,

aCiD

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


... Man müßte nur mal wissen, inwieweit die Benutzeroberfläche der FAQs aufgebaut ist.

Für die Benutzer ist dies eine ganz normale Seite mit einer Liste mit Fragen. Diese sind per Anker zu den Antworten verlinkt. Klickt man drauf, landet man dort.

Oder meinst Du wie die Seite erstellt bzw. gepflegt wird? Ich denke über ein Content-Management-System .

Zitat:

Original geschrieben von FatEric


Die Suchfunktion gehört gnadenlos verbessert. ...

Volle Zustimmung, geht mir genauso.

Zitat:

Original geschrieben von -aCiD-


... Wiki ... Es geht ja nicht darum die ca. 2000 Threads von jetzt auf gleich redaktionell aufzuarbeiten und daraus ein Wiki zu bauen, sondern viel mehr schrittweise das hier vorhandene Wissen nicht nur in den Themen teilweise untergehen zu lassen, sondern dies, meist recht zeitnah, aus dem Thema zu extrahieren und in entsprechend übersichtlicher Form zu repräsentieren.

OK, manchmal entsteht parallel zu einem Thread ein Beitrag fürs Wiki mit den entsprechenden Fakten. Das Wiki wird mit der Zeit immmer größer und besser. So gesehen macht der Aufwand natürlich Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von -aCiD-


Wenn es schon kein Wiki (zumindest vorerst nicht), dann aber doch bitte überarbeitete bzw. ganz neue FAQ. ...

Unbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von -aCiD-


Da es hier ja um Maßnahmen (Mehrzahl) geht, spricht auch nichts gegen eine verbesserte Suchfunktion, neue FAQs, Sticky-Threads, ... Wobei z.B. eine semantische Suche mit Ähnlichkeitsbegriffen etc. wirklich nicht trivial zu lösen ist und schon einen recht heftigen Programmieraufwand bedeutet. ...

Daher der Vorschlag mit dem Index zum Suchen, so wie es z.B. auf

ebay

gemacht wird. Der User klickt auf einen passenden Begriff und die Suche startet.

Zitat:

Original geschrieben von -aCiD-


Über eine weiter Untergliederung des Forums könnte man zumindest nachdenken, wäre für Leute, die sich beispielsweise nur über Fahrzeugelektronik oder Anbauteile informieren wollen sicher hilfreich. Anstatt der >6000 Themen vielleicht nur einige hundert vorzufinden, wäre schon überschaubarer. ...

Im Grunde sind wir uns alle einig. Warten wir mal ab, wie es weiter geht.

VG myinfo

Danke -aCiD- für deinen guten Beitrag.
Deinen Ausführungen stimme ich voll und ganz zu.

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können ;-)

Hallo!

So, es ist über ein Monat vergangen und es ist nach wie vor derselbe katastrophale! Zustand wie vor 5 Wochen.
Keine Sammelthreads, keine aktuellen FAQs (den Button muss man auch erstmal finden, für Greenhorns geschickt außerhalb des Blickbereichs, seitlich neben der Werbung platziert!?!? Im Threadansicht ist er sogar komplett verschwunden!), keine Sticky-Themen.
Es gibt nach wie vor (mindestens) drei verschiedene Threads die Tag für Tag immer mal wieder aufblitzen wo über ein und dasselbe Thema diskutiert wird.

Mit einer Sticky Funktion wo Threads IMMER ganz oben abgegrenzt auftauchen und noch im Titel [Sammelthread] enthalten wäre, würde hier endlich mal etwas Ordnung rein kommen. Beispiel hier werden derartige Threads als Wichtig! deklariert. Hier wäre der Punkt Sammelthread angebracht.

LED:
http://www.motor-talk.de/.../...s-wer-hat-schon-bestellt-t2572601.html
http://www.motor-talk.de/.../...hsbilder-gti-leds-r-leds-t2567397.html
http://www.motor-talk.de/.../...eckleuchten-fuer-golf-vi-t2374173.html
http://www.motor-talk.de/.../...ng-ah-vetter-erfahrungen-t2573209.html

Mängelthema:
http://www.motor-talk.de/.../...-erlebte-maengel-am-vier-t2172542.html
http://www.motor-talk.de/.../...fferraumklappe-schliesse-t2551617.html
http://www.motor-talk.de/forum/komische-lenkung-t2573203.html

Wie ist der Stand? Wann wird etwas gemacht? Vielen Dank!

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen