Massiver Ölverbrauch 30KM! auf 2.5L Öl. Vectra C 2.2 Benziner
Hallo zusammen,
bei meinem Vectra C 2.2 (Bj 2004/ 130TKM /114 KW Motor:Z22YH) hab ich einem echt massiven Ölverbrauch festgestellt.
Auf ca. 30 KM (dreißig) musste ich auf der Autobahn ca. 2.5 Liter Öl Nachfüllen.
Kein Ölverlust am Motor erkennbar.
Nur bei Vollgas Blau/Schwarz Rauch
Bei normaler Fahrt kein Rauch
Ich denke die Standardsachen wie
Ventilschaftabdichtung
Zylinderkopfdichtung
Kolbenringe
kann man hier vergessen. Der Ölverbrauch ist zu krass dafür.
Motor läuft ganz normal mit voller Leistung
Hab heute mal Kompression gemessen mit folgendem ungewöhnlichem Ergebniss:
(Motor war handwarm)
1. Messung
1. Zylinder= 9 Bar
2. Zylinder= 9 Bar
2. Zylinder= 16 Bar
2. Zylinder= 16 Bar
danach nochmal gemessen:
2. Messung
1. Zylinder= 9 Bar
2. Zylinder= 16 Bar
2. Zylinder= 16 Bar
2. Zylinder= 16 Bar
Ist kein Diesel !! Sehr ungewöhnlich
Alle Zündkerzen total verußt mit weißen Ablagerungen
Ansaugbrücke sieht aus wie ABGAS-Krümmer.
Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich hab hier die Kurbelgehäuse entlüftung im verdacht.
Verstopft die gerne? Leicht zu reinigen?
Beste Grüße und Danke
Alex
35 Antworten
hey ich hatte und habe das bei meinem vectra c caravan 2.2l 155 ps z22yh auch ... hab schon drei mal steuerkette neu gemacht . und den motor einmal alles neu hydros kolbenrinne alle dichtungen kopf geplant, block gehont usw ..... hatte einen verbrauch , junge junge , und kein qualm hinten raus und nix verloren . der hat das versteckt haaa. in einem monat ca 5 l bei 1000 km wenn überhaupt. so alles neu und gut ................jaaaa für 6 monate und dann fing er wieder an . zwar nicht mehr so viel aber junge junge .... bleib jetzt so . steuerkette rasselt wieder usw. hat jetzt 206.300 km drauf ....
Zitat:
@JoJo253 schrieb am 2. Mai 2015 um 21:04:29 Uhr:
hey ich hatte und habe das bei meinem vectra c caravan 2.2l 155 ps z22yh auch ... hab schon drei mal steuerkette neu gemacht . und den motor einmal alles neu hydros kolbenrinne alle dichtungen kopf geplant, block gehont usw ..... hatte einen verbrauch , junge junge , und kein qualm hinten raus und nix verloren . der hat das versteckt haaa. in einem monat ca 5 l bei 1000 km wenn überhaupt. so alles neu und gut ................jaaaa für 6 monate und dann fing er wieder an . zwar nicht mehr so viel aber junge junge .... bleib jetzt so . steuerkette rasselt wieder usw. hat jetzt 206.300 km drauf ....
Steuerkette 3x gemacht? Und Du bist Dir aber auch sicher wie das geht?
Weil dann 6 Monate nach "Motorüberholung" und wieder etwas daneben?
Man kann nicht immer alles nur aufs Auto schieben.
hey ich hatte und habe das bei meinem vectra c caravan 2.2l 155 ps z22yh auch ... hab schon drei mal steuerkette neu gemacht . und den motor einmal alles neu hydros kolbenrinne alle dichtungen kopf geplant, block gehont zwei mal Hochdruckpumpe usw ..... hatte einen verbrauch , junge junge , und kein qualm hinten raus und nix verloren . der hat das versteckt haaa. in einem monat ca 5 l bei 1000 km wenn überhaupt. so alles neu und gut ................jaaaa für 6 monate und dann fing er wieder an . zwar nicht mehr so viel aber junge junge .... bleib jetzt so . steuerkette rasselt wieder usw. hat jetzt 206.300 km drauf ....
Zitat:
@Logic01 schrieb am 8. September 2014 um 14:25:40 Uhr:
Hallo zusammen,bei meinem Vectra C 2.2 (Bj 2004/ 130TKM /114 KW Motor:Z22YH) hab ich einem echt massiven Ölverbrauch festgestellt.
Auf ca. 30 KM (dreißig) musste ich auf der Autobahn ca. 2.5 Liter Öl Nachfüllen.
Kein Ölverlust am Motor erkennbar.
Nur bei Vollgas Blau/Schwarz Rauch
Bei normaler Fahrt kein RauchIch denke die Standardsachen wie
Ventilschaftabdichtung
Zylinderkopfdichtung
Kolbenringe
Hey wo hast du die teile bestellt?
kann man hier vergessen. Der Ölverbrauch ist zu krass dafür.Motor läuft ganz normal mit voller Leistung
Hab heute mal Kompression gemessen mit folgendem ungewöhnlichem Ergebniss:
(Motor war handwarm)
1. Messung
1. Zylinder= 9 Bar
2. Zylinder= 9 Bar
2. Zylinder= 16 Bar
2. Zylinder= 16 Bardanach nochmal gemessen:
2. Messung
1. Zylinder= 9 Bar
2. Zylinder= 16 Bar
2. Zylinder= 16 Bar
2. Zylinder= 16 BarIst kein Diesel !! Sehr ungewöhnlich
Alle Zündkerzen total verußt mit weißen Ablagerungen
Ansaugbrücke sieht aus wie ABGAS-Krümmer.Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich hab hier die Kurbelgehäuse entlüftung im verdacht.
Verstopft die gerne? Leicht zu reinigen?Beste Grüße und Danke
Alex
Ähnliche Themen
Gewagte These...
Ölrücklaufleitung defekt/verstopft und das Öl schwappt oben über dem Zylinderkopf?
Der erste Gedanke war aber auch - gebrochener Ölabstreifring/Kolbenring...